Chili-Tagebuch wildone 2009
Nachem mich Roger und Janni im Frühjahr mit Samenkörnern versorgt haben, bin ich auch in meine erste Chili-Saison gestartet.
Von den gesäten Sorten haben gekeimt:
- Peter Pepper (von Janni)
- Mushroom Habnero (von Roger)
- Lemon Drop (von Janni, der sie wiederum von Chris bekommen hat)
- Bird Pepper (von Janni)
nicht zum Keimen bekommen habe ich:
- Orange Habanero
- Aurora
Hier mal ein paar aktuelle Bilder:
Von den gesäten Sorten haben gekeimt:
- Peter Pepper (von Janni)
- Mushroom Habnero (von Roger)
- Lemon Drop (von Janni, der sie wiederum von Chris bekommen hat)
- Bird Pepper (von Janni)
nicht zum Keimen bekommen habe ich:
- Orange Habanero
- Aurora
Hier mal ein paar aktuelle Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Update Chilies:
Leute - die wachsen ja wie verrückt....
V. a. die Lemon Drop- (3 Stück) und Peter Pepper-(4 Stück) Pflanzen wachsen und tragen super.



Die Mushroom Habaneros blühen zwar sehr schön, bilden aber kaum Schoten - bisher habe ich an den zwei Pflanzen nur zwi Stück gefunden.

Auch die Pflanze vom Tepin/Bird Pepper wird langsam.

hier eine der ersten Blüten:

Und dann habe ich noch eine Jalapeno-Pflanze von meinem Vater bekommen, noch relativ kleine Pflanze

aber auch erste Fruchtansätze:

Leute - die wachsen ja wie verrückt....
V. a. die Lemon Drop- (3 Stück) und Peter Pepper-(4 Stück) Pflanzen wachsen und tragen super.



Die Mushroom Habaneros blühen zwar sehr schön, bilden aber kaum Schoten - bisher habe ich an den zwei Pflanzen nur zwi Stück gefunden.

Auch die Pflanze vom Tepin/Bird Pepper wird langsam.

hier eine der ersten Blüten:

Und dann habe ich noch eine Jalapeno-Pflanze von meinem Vater bekommen, noch relativ kleine Pflanze

aber auch erste Fruchtansätze:

Peter Pepper
In einem meiner ersten Einträge habe ich ein Foto einer (wie ich dachte) Lemon Drop-Schote eingestellt.
Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass das eine von meinen Peter Pepper-Pflanzen sein muss.
Die Schoten an den verschiedenen Pflanzen sind doch sehr unterschiedlich. Vielleicht waren die Samen auch nicht ganz sortenrein bestäubt.




In einem meiner ersten Einträge habe ich ein Foto einer (wie ich dachte) Lemon Drop-Schote eingestellt.
Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass das eine von meinen Peter Pepper-Pflanzen sein muss.
Die Schoten an den verschiedenen Pflanzen sind doch sehr unterschiedlich. Vielleicht waren die Samen auch nicht ganz sortenrein bestäubt.




Noch mal ein Update zu meinem ersten Chili-Jahr:
Peter Pepper:
- sehr unterschiedliche Pflanzen
- sehr unterschiedliche Schoten
- mittelprächtige Erträge - an drei von vier Pflanzen gut
Bird Pepper/Tepin:
- eine von vier Pflanzen super
- schön buschig
- hunderte von kleinen Schoten/Beeren dran
- habe ich mittlerweile in der Wohnung stehen
- die anderen drei Pflanzen hingegen Totalausfall!
- spindeliger Wuchs, erst im September angefangen zu blühen
Mushroom Habanero:
- zwei schöne Pflanzen mit jeweils ca. 40 Schoten
- mittlerweile auch in der Wohnung, reifen jetzt ganz gut
Lemon Drop:
- super-ertragreich
- vier Sträucher, an allen gut was dran
- drei Sträucher im Topf mit jeweils gut 100 Schoten
- eine habe ich in eine halbierte Regentonne in den Folientunnel gepflanzt
- Leute, das ist ja der Hammer!!!
- An dieser einen Pflanze habe ich 788 Schoten geerntet!!!
Peter Pepper:
- sehr unterschiedliche Pflanzen
- sehr unterschiedliche Schoten
- mittelprächtige Erträge - an drei von vier Pflanzen gut
Bird Pepper/Tepin:
- eine von vier Pflanzen super
- schön buschig
- hunderte von kleinen Schoten/Beeren dran
- habe ich mittlerweile in der Wohnung stehen
- die anderen drei Pflanzen hingegen Totalausfall!
- spindeliger Wuchs, erst im September angefangen zu blühen
Mushroom Habanero:
- zwei schöne Pflanzen mit jeweils ca. 40 Schoten
- mittlerweile auch in der Wohnung, reifen jetzt ganz gut
Lemon Drop:
- super-ertragreich
- vier Sträucher, an allen gut was dran
- drei Sträucher im Topf mit jeweils gut 100 Schoten
- eine habe ich in eine halbierte Regentonne in den Folientunnel gepflanzt
- Leute, das ist ja der Hammer!!!
- An dieser einen Pflanze habe ich 788 Schoten geerntet!!!
Ja Chris, die Lemon-Drop-Kerne sind im Endeffekt von Dir - haben allerdings einen kleinen Umweg über Thüringen genommen :-)
Janni war so nett und hat mir welche geschickt.
Ertragreich ist ja schön und gut - aber auf fast 800 Schoten an einer Pflanze bilde ich mir als Rookie schon was ein
Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Bird-Pepper noch gar nicht richtig probiert. Nur mal eine grüne Beere aufgemacht und am Finger geleckt...
Sind eigentlich auch erst in den letzten Tagen vermehrt reif geworden.

Von den Peter Pepper war ich etwas enttäuscht, weil das Saatgut offensichtlich nicht sortenrein war. Eine Pflanze hatte ich dabei, die ganz nette Schoten hervorgebracht hat. Aber keine, die wirklich nach pieeeeeep aussahen.
Gruß
Andreas
Janni war so nett und hat mir welche geschickt.
Ertragreich ist ja schön und gut - aber auf fast 800 Schoten an einer Pflanze bilde ich mir als Rookie schon was ein

Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Bird-Pepper noch gar nicht richtig probiert. Nur mal eine grüne Beere aufgemacht und am Finger geleckt...



Von den Peter Pepper war ich etwas enttäuscht, weil das Saatgut offensichtlich nicht sortenrein war. Eine Pflanze hatte ich dabei, die ganz nette Schoten hervorgebracht hat. Aber keine, die wirklich nach pieeeeeep aussahen.
Gruß
Andreas