- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12799
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2020
Start frei für Kommentare zu den Tagebüchern 2020
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Hi Friedl69
Das Kürbisbeet hat zusammen mit der Fläche die die Pflanze auf dem
Bambusbeet noch einnehmen darf dann ca. 35-40 m² evtl. auch etwas mehr.
Das bedeutet ich sollte wohl eher eine Pflanze machen für diese Fläche... ich weiß das schon..
Das Ding ist halt immer: Was ist wenn der Kürbis nen Split bekommt an Tag 40 oder so.. dann wars
das und bei einer Pflanze ist das dann etwas traurig naja.
Das eigentliche Kürbisbeet links hat eher so 22 m² Erdfläche schätze ich..
(Da dürfen die Ranken/Blätter aber auch noch minimal drüber hinausragen.
Gruß Michael
Das Kürbisbeet hat zusammen mit der Fläche die die Pflanze auf dem
Bambusbeet noch einnehmen darf dann ca. 35-40 m² evtl. auch etwas mehr.
Das bedeutet ich sollte wohl eher eine Pflanze machen für diese Fläche... ich weiß das schon..

Das Ding ist halt immer: Was ist wenn der Kürbis nen Split bekommt an Tag 40 oder so.. dann wars
das und bei einer Pflanze ist das dann etwas traurig naja.
Das eigentliche Kürbisbeet links hat eher so 22 m² Erdfläche schätze ich..
(Da dürfen die Ranken/Blätter aber auch noch minimal drüber hinausragen.
Gruß Michael
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
- maxwin
- Junggärtner
- Beiträge: 378
- Registriert: Fr 28. Jul 2017, 13:47
- 7
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2020
Ich mach hier mal einen Diskussionsthread für die 2020 Tagebücher auf 
@Michael
Pflanzt du deine Kerne verkehrt rum ein? Bei mir machen die nie so einen Bogen
Gruß Heiko
Edit
Beiträge zusammengefügt. Thema existiert bereits seit dem 19.11.2019
:

@Michael
Pflanzt du deine Kerne verkehrt rum ein? Bei mir machen die nie so einen Bogen

Gruß Heiko
Edit
Beiträge zusammengefügt. Thema existiert bereits seit dem 19.11.2019

PB:
AG: 454,81 Lange 20
FP: 108,90 Lange 19
AG: 454,81 Lange 20
FP: 108,90 Lange 19
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Hi Heiko
Ich hatte mich auch gewundert wie identisch die alle rauswachsen. Heute zeigen sich auch die beiden letzten.
Also ich lege die Kerne meistens immer so in die Erde dass sie flach daliegen(ca. 2 cm tief), also nicht schräg oder senkrecht.
Die Kerne lege ich dabei so hin dass die Spitze des Kerns etwa in der Mitte des Topfes ist, so sind sie dann beim
Herauswachsen etwa in der Mitte des Topfes.
Gruß Michael
Ich hatte mich auch gewundert wie identisch die alle rauswachsen. Heute zeigen sich auch die beiden letzten.
Also ich lege die Kerne meistens immer so in die Erde dass sie flach daliegen(ca. 2 cm tief), also nicht schräg oder senkrecht.
Die Kerne lege ich dabei so hin dass die Spitze des Kerns etwa in der Mitte des Topfes ist, so sind sie dann beim
Herauswachsen etwa in der Mitte des Topfes.
Gruß Michael
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Anzeige der Zufallsbilder:
Mir fällt schon seit ca. einem Jahr auf, dass bei mir zu ca. 90% Zufallsbilder von Udo Karkos angezeigt werden.
Ist es nicht so dass alle Bilder auf dem Forum in dieser Zufallsbilderanzeige enthalten sein sollten?
Sogesehen muss da irgendetwas nicht stimmen, denn prozentual gesehen sollten das ja nichtmal 5% sein an
Bildern von Udo Karkos.
Fakt ist bei mir aber dass bei ca. 10 mal einloggen ca. 8-10 mal ein Zufallsbild von Udo Karkos angezeigt wird.
Wie kann das sein?
Gruß
Michael
Mir fällt schon seit ca. einem Jahr auf, dass bei mir zu ca. 90% Zufallsbilder von Udo Karkos angezeigt werden.
Ist es nicht so dass alle Bilder auf dem Forum in dieser Zufallsbilderanzeige enthalten sein sollten?
Sogesehen muss da irgendetwas nicht stimmen, denn prozentual gesehen sollten das ja nichtmal 5% sein an
Bildern von Udo Karkos.
Fakt ist bei mir aber dass bei ca. 10 mal einloggen ca. 8-10 mal ein Zufallsbild von Udo Karkos angezeigt wird.
Wie kann das sein?
Gruß
Michael
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12799
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Michael,rein technisch gesehen habe ich davon null Ahnung dieses abzuändern. Eingestellt ist das Forum so,das alle in der Galerie (Alben) hochgeladenen Bilder auch in der Vorschau angeziegt werden. Udo hat das clever genutzt und hat all seine Bilder genau dort hochgeladen und dann so verlinkt ins Tagbuch eingebaut. Somit werden auch alle seine dort hochgeladenen Bilder(um die 1600) regelmäßig in der Vorschau angezeigt. Große Konkurenz hat er da leider nicht.Somit ist er der Platzhirsch. Hat übrigens jeder von euch selbst in der Hand diese Dominanz einzuschränken.
- joh100
- Jungpflanze
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 13. Feb 2018, 17:27
- 7
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hi Friedl,
ich bin soweit sehr zufrieden mit der Bodenanalyse vom Labor Pottmann. Ich hatte auch recht schnell meine Ergebnisse, was ja momentan nicht selbstverständlich ist. Der vereinbarte Tarif von 68€ hat auch gepasst.
Da die Bodenuntersuchung in mmol/l ist, musste ich sie erst mal in ppm umrechnen, um die Erbenisse vernünftig vergleichen zu können. Jetzt bin ich mal gespannt was dieses Jahr so geht.
:
Gruß Johannes
ich bin soweit sehr zufrieden mit der Bodenanalyse vom Labor Pottmann. Ich hatte auch recht schnell meine Ergebnisse, was ja momentan nicht selbstverständlich ist. Der vereinbarte Tarif von 68€ hat auch gepasst.
Da die Bodenuntersuchung in mmol/l ist, musste ich sie erst mal in ppm umrechnen, um die Erbenisse vernünftig vergleichen zu können. Jetzt bin ich mal gespannt was dieses Jahr so geht.

Gruß Johannes