-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hawakuk 2012
Das verflixte siebente Jahr ist vorbei,jetzt geht´s los!!
Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Die Tatsache,daß hier ein Kürbis ohne jede Pflege und ohne Gießen wuchs,brachte mich auf die Idee,hier einen Platz herzurichten.
Die Fläche habe ich mit dem Spatenpflug umgegraben,darauf kamen ca 20 cm gehächselte Tomatenstauden und anderes Zeug,sogar das wuchernde Unkraut habe ich abgemäht,gehächselt und hier hergeschafft.Das ganze habe ich dann mit 30 cm Kompost bedeckt und mitreichlich Stickstoffdünger bestreut.Obendrauf noch Maybex Flies,jetzt kann das neue Beet bis Mai ruhen ,dann sollte es ohne große Änderungen einsatzbereit sein.
Einen Windschutz baue ich aber klarerweise schon noch..
Die Fläche habe ich mit dem Spatenpflug umgegraben,darauf kamen ca 20 cm gehächselte Tomatenstauden und anderes Zeug,sogar das wuchernde Unkraut habe ich abgemäht,gehächselt und hier hergeschafft.Das ganze habe ich dann mit 30 cm Kompost bedeckt und mitreichlich Stickstoffdünger bestreut.Obendrauf noch Maybex Flies,jetzt kann das neue Beet bis Mai ruhen ,dann sollte es ohne große Änderungen einsatzbereit sein.
Einen Windschutz baue ich aber klarerweise schon noch..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Auch der Platz für die LG wurde in etwa so behandelt.
Hier stehen jetzt ca 30 cm mehr Boden für die Pflanzen bereit.
Das sollte die drei Meter doch bringen,es dürfte in aller Bescheidenheit auch etwas mehr sein..
Hier stehen jetzt ca 30 cm mehr Boden für die Pflanzen bereit.
Das sollte die drei Meter doch bringen,es dürfte in aller Bescheidenheit auch etwas mehr sein..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Owen,
der Teil unter dem Flies ist nicht alles,was am Ende an Platz da ist für den Kürbis.
Da kommt links und rechts noch ein Meter dazu,wird dann so ca 6x6 Meter sein.Den Meter werde ich händisch umgraben und dann mit Kompost auffüllen.Rundherum kommt noch ein Windschutz,obendrauf ein Hagelnetz,welches ich im Frühjahr und ab Mitte August mit Flies abdecke wegen der Wärme.Das Flies am Boden bleibt,ich steche nur Löcher dort wo die Sekundärwurzeln kommen,das die durch wachsen können.Bewässert wird mit 15-20 Rundsprüherdüsen,die knapp über dem Boden platziert werden.Das Flies am Boden ist wasserdurchlässig,aber hält auch die Erde vom Austrocknen ab,so daß ich sicher weniger gießen muß und die Feuchtigkeit im Boden regelmäßiger ist als beim Rythmus trocken-giessen-trocken usw.Ich habe aber auch schon einen Feuchtigkeitsmesser gekauft,den steckt man nur in die Erde und eine LED leuchtet je nach Wasserbedarf stärker oder schwächer.Da brauche ich nicht mehr auf Verdacht bewässern oder nach Gefühl,welches ich dabei sowieso nicht habe...gg
Das ist im Moment alles,was ich mir für diesen Platz habe einfallen lassen,ein passender Seed wird sich auch noch finden.
der Teil unter dem Flies ist nicht alles,was am Ende an Platz da ist für den Kürbis.
Da kommt links und rechts noch ein Meter dazu,wird dann so ca 6x6 Meter sein.Den Meter werde ich händisch umgraben und dann mit Kompost auffüllen.Rundherum kommt noch ein Windschutz,obendrauf ein Hagelnetz,welches ich im Frühjahr und ab Mitte August mit Flies abdecke wegen der Wärme.Das Flies am Boden bleibt,ich steche nur Löcher dort wo die Sekundärwurzeln kommen,das die durch wachsen können.Bewässert wird mit 15-20 Rundsprüherdüsen,die knapp über dem Boden platziert werden.Das Flies am Boden ist wasserdurchlässig,aber hält auch die Erde vom Austrocknen ab,so daß ich sicher weniger gießen muß und die Feuchtigkeit im Boden regelmäßiger ist als beim Rythmus trocken-giessen-trocken usw.Ich habe aber auch schon einen Feuchtigkeitsmesser gekauft,den steckt man nur in die Erde und eine LED leuchtet je nach Wasserbedarf stärker oder schwächer.Da brauche ich nicht mehr auf Verdacht bewässern oder nach Gefühl,welches ich dabei sowieso nicht habe...gg
Das ist im Moment alles,was ich mir für diesen Platz habe einfallen lassen,ein passender Seed wird sich auch noch finden.
Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Vielleicht doch schon ein Fixstarter:habe gerade bei der Utah Auktion den 1662,5 Stelts bekommen,beinahe wohlfeil um 40$.
Bezahlt über Paypal,das geht ja weit einfacher als
ollars kaufen,in ein Bubble stecken und hoffen,daß die auch ankommen,geschweige denn von der Lauferei zu Bank und Post..
Bezahlt über Paypal,das geht ja weit einfacher als

Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wieder ein paar LG Kerne gestartet,und zwar drei Stück 104,52 Andres 11.
Gestern abend eingeweicht bis heute Früh,dann ab in die Erde und jeden Topf in einen Zippbeutel gesteckt,wegen der Austrocknung.
Jetzt stehen sie am Fensterbrett in der Kücke,der wärmste Platz im Haus.
Gestern abend eingeweicht bis heute Früh,dann ab in die Erde und jeden Topf in einen Zippbeutel gesteckt,wegen der Austrocknung.
Jetzt stehen sie am Fensterbrett in der Kücke,der wärmste Platz im Haus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Der Stand der Ags hat sich heute schlagartig verändert....
Ags,Zier und Speisekürbisse kamen heute in die Töpfe,das Lineup ergibt sich aus dem,was am besten wächst und seinen Platz im Patch findet.
Die endgültige Starterliste wird also noch ein paar Tage dauern,aber darauf soll´s auch ned mehr ankommen.Ich werde es aber ned geheimhalten....
Ags,Zier und Speisekürbisse kamen heute in die Töpfe,das Lineup ergibt sich aus dem,was am besten wächst und seinen Platz im Patch findet.
Die endgültige Starterliste wird also noch ein paar Tage dauern,aber darauf soll´s auch ned mehr ankommen.Ich werde es aber ned geheimhalten....
Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
African kettle,scheint sich wohl zu fühlen,obwohl schon so früh am endgültigen Platz.Bei der weiß ich nicht,ob ich sie am Rankgitter hoch wachsen lassen soll,wer weiß wie schwer die vielleicht wird,haben ja die LG auch Probleme mit ihrem Gewicht an den Ranken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau