- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Ja nun war es auch bei mir mal soweit,aber zu früh die Freude....
Madame Sherwood (jetzt 200) öffnete bei etwa 180 Ihre erste F. Blüte.
Zum "Akt" kam es jedoch nicht,weil nicht eine einzige männliche Blüte in der Nähe war. Nicht mal im Ansatz konnte ich was passendes erspähen.
So wird die erste dann auch in die ewigen Jagdgründe einziehen.
Mal davon ab,Sie war eh zu nah am Stamm und die Position war auch mehr wie nur schlecht.
Also ....weiter warten.
Madame Sherwood (jetzt 200) öffnete bei etwa 180 Ihre erste F. Blüte.
Zum "Akt" kam es jedoch nicht,weil nicht eine einzige männliche Blüte in der Nähe war. Nicht mal im Ansatz konnte ich was passendes erspähen.
So wird die erste dann auch in die ewigen Jagdgründe einziehen.
Mal davon ab,Sie war eh zu nah am Stamm und die Position war auch mehr wie nur schlecht.
Also ....weiter warten.
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Homepatch
993 Vincent/McGill 190cm
978,6 Berard 4cm
631,4 Jaser 130cm
377 Höllein 200cm
Rouge vif d´Etampes x 1290 Poirier 80cm
Rouge vif d´Etampes x 631,4 Jaser(1230x670) 70cm
LG ER von Hannes bei jetzt 110cm
1.Giant Sunflower Craven jetzt bei 250cm
2.Giant Sinflower Young 200cm
Marrow 20,5 Höllein 230cm (heute erste Bestäubung)
Testpatch Pössneck
1100 Hester 200cm
780 DeBacco 160cm
769 Lombardi 220cm
741 Brunst 200cm
Testpatch Saalemaxx
1334,5 Daletas 150cm
1350 Starr 180cm
1180 Daletas 180cm
787 Sherwood 200cm
333,5 Höllein 200cm
80 Rahe 140cm
Galeux d'Eysines x 1220 Raunig 140cm
Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock 160cm
Pink Jumbo Banana x 1048,5 Companion 150cm(heute geselft!)
Auch heute gabs wieder richtig Arbeit.
Wenn Sie auch noch alle recht klein....aber Haupt und Seitenranken mussten heute unter die Erde gebracht werden.
1 Stunde im Saalemaxxtestpatch
1 Stunde in Hauspatch
und 3 Stunden im Testpatch Pössneck.
Hab mir jetzt erst mal ein schönes kühles Bierchen gegönnt und alle vier von mir gestreckt.
Jetzt weiß erst wie es dem Horst gehen muß.Nochmal meinen Respekt meine Züchterkollegen der verrückten Sorte.
Und da habe ich noch nicht mal mit dem Bestäuben angefangen.Alle Achtung Horst!
Wetter ist im Moment in Ordnung und die Pflanzen reagieren auch sofort.
Wenn es so weiter geht,kann ich in 2-3 Wochen an die erste gezielte Befruchtung vornehmen.
993 Vincent/McGill 190cm
978,6 Berard 4cm

631,4 Jaser 130cm
377 Höllein 200cm
Rouge vif d´Etampes x 1290 Poirier 80cm
Rouge vif d´Etampes x 631,4 Jaser(1230x670) 70cm
LG ER von Hannes bei jetzt 110cm

1.Giant Sunflower Craven jetzt bei 250cm
2.Giant Sinflower Young 200cm
Marrow 20,5 Höllein 230cm (heute erste Bestäubung)
Testpatch Pössneck
1100 Hester 200cm
780 DeBacco 160cm
769 Lombardi 220cm
741 Brunst 200cm
Testpatch Saalemaxx
1334,5 Daletas 150cm
1350 Starr 180cm
1180 Daletas 180cm
787 Sherwood 200cm
333,5 Höllein 200cm
80 Rahe 140cm
Galeux d'Eysines x 1220 Raunig 140cm
Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock 160cm
Pink Jumbo Banana x 1048,5 Companion 150cm(heute geselft!)
Auch heute gabs wieder richtig Arbeit.
Wenn Sie auch noch alle recht klein....aber Haupt und Seitenranken mussten heute unter die Erde gebracht werden.
1 Stunde im Saalemaxxtestpatch
1 Stunde in Hauspatch
und 3 Stunden im Testpatch Pössneck.
Hab mir jetzt erst mal ein schönes kühles Bierchen gegönnt und alle vier von mir gestreckt.
Jetzt weiß erst wie es dem Horst gehen muß.Nochmal meinen Respekt meine Züchterkollegen der verrückten Sorte.

Und da habe ich noch nicht mal mit dem Bestäuben angefangen.Alle Achtung Horst!
Wetter ist im Moment in Ordnung und die Pflanzen reagieren auch sofort.
Wenn es so weiter geht,kann ich in 2-3 Wochen an die erste gezielte Befruchtung vornehmen.
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Homepatch
993 Vincent/McGill 260cm
978,6 Berard 6cm
631,4 Jaser 270cm
377 Höllein 390cm
Rouge vif d´Etampes x 1290 Poirier 110cm
Rouge vif d´Etampes x 631,4 Jaser(1230x670) 100cm
LG ER von Hannes 112,28 bei jetzt 160cm
Gaga >Rudi 130 cm
Sonnenblumen
1.Giant Sunflower Craven jetzt bei 270cm
2.Giant Sinflower Young 220cm
Marrow
Marrow 20,5 Höllein 230cm (am 2.7 Befruchte aber abgestorben)
Marrow Brian Moore 07 -green - 180cm
Marrow Brian Moore 07 - white - 190cm
Testpatch Pössneck
1100 Hester 260cm
780 DeBacco 220cm
769 Lombardi 290cm
741 Brunst 280cm
Testpatch Saalemaxx
1334,5 Daletas 220cm
1350 Starr 250cm
1180 Daletas 290cm
787 Sherwood 260cm
333,5 Höllein 280cm
80 Rahe 160cm
Galeux d'Eysines x 1220 Raunig 180cm
Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock 190cm (x 1100 Hester am 5.7.09)
Pink Jumbo Banana x 1048,5 Companion 210cm(am 2.7.09 bestäubt > self)
Pink Jumbo Banana x 1048,5 Companion 250 cm (x 1180 Daletas am 3.7.09)
Bestäubung bei den AG´s bisher keine möglich.Denke kommende Woche evtl.
Aber das Wetter soll ja schlechter werden
Pflanzen haben unter der momentanen Hitze ganz schön zu leiden.Dennoch keinerlei Schäden festgestellt.Außer, das es Blattläuse in Massen gibt.Werde mich gleich morgen darum kümmern.(Wäre schön wenn mir einer einen Tipp geben könnte,was ich da am besten verwenden könnte.Also ein Mittelchen,was ich auch überall bekommen kann.)
Milchdusche gibt es morgen wieder.
993 Vincent/McGill 260cm
978,6 Berard 6cm

631,4 Jaser 270cm
377 Höllein 390cm
Rouge vif d´Etampes x 1290 Poirier 110cm
Rouge vif d´Etampes x 631,4 Jaser(1230x670) 100cm
LG ER von Hannes 112,28 bei jetzt 160cm

Gaga >Rudi 130 cm
Sonnenblumen
1.Giant Sunflower Craven jetzt bei 270cm
2.Giant Sinflower Young 220cm
Marrow
Marrow 20,5 Höllein 230cm (am 2.7 Befruchte aber abgestorben)
Marrow Brian Moore 07 -green - 180cm
Marrow Brian Moore 07 - white - 190cm
Testpatch Pössneck
1100 Hester 260cm
780 DeBacco 220cm
769 Lombardi 290cm
741 Brunst 280cm
Testpatch Saalemaxx
1334,5 Daletas 220cm
1350 Starr 250cm
1180 Daletas 290cm
787 Sherwood 260cm
333,5 Höllein 280cm
80 Rahe 160cm
Galeux d'Eysines x 1220 Raunig 180cm
Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock 190cm (x 1100 Hester am 5.7.09)
Pink Jumbo Banana x 1048,5 Companion 210cm(am 2.7.09 bestäubt > self)
Pink Jumbo Banana x 1048,5 Companion 250 cm (x 1180 Daletas am 3.7.09)
Bestäubung bei den AG´s bisher keine möglich.Denke kommende Woche evtl.
Aber das Wetter soll ja schlechter werden

Pflanzen haben unter der momentanen Hitze ganz schön zu leiden.Dennoch keinerlei Schäden festgestellt.Außer, das es Blattläuse in Massen gibt.Werde mich gleich morgen darum kümmern.(Wäre schön wenn mir einer einen Tipp geben könnte,was ich da am besten verwenden könnte.Also ein Mittelchen,was ich auch überall bekommen kann.)
Milchdusche gibt es morgen wieder.
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Irgendwie verhext.Es will nichts so richtig gelingen.
Schon wieder ist es viel zu kalt ...Kürbisse wollen nicht wachsen.
Dazu die letzten Tage Sturm,der mich sehr viele Blätter,Seitenranken und Hauptranken gekostet hat!
Bestäubungen bisher Fehlanzeige.
Also noch keine,wo man sagen könnte,der isses.
Und wenn ich auf den Kalender schaue....denke ich, da passiert nicht mehr viel in Thüringen.Oder doch?
Ich sitz immer wieder vorm Rechner und schau mir die Bilder aus 2008 an...ein wahnsinns Unterschied.Wie Tag und Nacht.
Alle Pflanzen haben inzwischen zwar die 4,5 und 6 Meter Marke erreicht.
Aber Befruchtungen sind bisher kaum möglich gewesen.Stelle in diesem Jahr auch fest,das mich die Blüten immer wieder hinters Licht führen.
Die females sind Gelb und öffnen sich nicht am Morgen sondern am späten Nachmittag.Andere wieder öffnen sich,obwohl Sie noch fest verschlossen und Grün sind.Auch habe ich schon einige Blüten gehabt,die sich nur zum Teil öffnen.
Bei den males ist es nicht viel anders.
Und genau darin liegt mein Problem.
Da ich 3 Testpatches habe, im Umkreis von 40km, bekomme ich so kaum eine geziehlte Kreuzung zu stande.
Alles was open habe-habe ich gleich wieder entfernt.
Für Montag spricht man zwar schon wieder von besserem Wetter....na mal abwarten.
Aufgeben tu ich noch nicht.Sind ja noch einige Tage Zeit.
Schon wieder ist es viel zu kalt ...Kürbisse wollen nicht wachsen.
Dazu die letzten Tage Sturm,der mich sehr viele Blätter,Seitenranken und Hauptranken gekostet hat!
Bestäubungen bisher Fehlanzeige.
Also noch keine,wo man sagen könnte,der isses.
Und wenn ich auf den Kalender schaue....denke ich, da passiert nicht mehr viel in Thüringen.Oder doch?
Ich sitz immer wieder vorm Rechner und schau mir die Bilder aus 2008 an...ein wahnsinns Unterschied.Wie Tag und Nacht.
Alle Pflanzen haben inzwischen zwar die 4,5 und 6 Meter Marke erreicht.
Aber Befruchtungen sind bisher kaum möglich gewesen.Stelle in diesem Jahr auch fest,das mich die Blüten immer wieder hinters Licht führen.
Die females sind Gelb und öffnen sich nicht am Morgen sondern am späten Nachmittag.Andere wieder öffnen sich,obwohl Sie noch fest verschlossen und Grün sind.Auch habe ich schon einige Blüten gehabt,die sich nur zum Teil öffnen.
Bei den males ist es nicht viel anders.
Und genau darin liegt mein Problem.
Da ich 3 Testpatches habe, im Umkreis von 40km, bekomme ich so kaum eine geziehlte Kreuzung zu stande.
Alles was open habe-habe ich gleich wieder entfernt.
Für Montag spricht man zwar schon wieder von besserem Wetter....na mal abwarten.
Aufgeben tu ich noch nicht.Sind ja noch einige Tage Zeit.
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Wieder sehr kalt- 12C°. Es regnet und der Wind ist endlich weg.
Konnte heute meine erste Bestäubung im Haustestpatch machen.
993 x 333,8
Ich vermute zwar das es eh nix wird,da der 993 nach wie vor macht was er will.
Die MV will einfach nicht auf dem Boden landen. Die Spitze hat egal den Drang nach oben.Also er will über das bereits gelandete darüber zurück wachsen.Hatte schon vor kurzem versucht die Spitze auf den Boden zu zwingen...dabei hörte ich dieses ...knacks... Ist aber verheilt.(bei ca. 300cm)Nun sitzt die Frucht genau unter der MV.Würde ich die Ranke zur Seite legen,wäre es exakt ein 90° Winkel.Frucht zur Pflanze.
Ich hab die Pflanze eh schon abgeschrieben,von daher lass ich jetzt mal Mutter Natur machen.
Heute Nachmittag werde ich nach fast 5 Tagen meinen Testpatch in Pössneck besuchen.
LG ist jetzt bei 220cm.
Konnte heute meine erste Bestäubung im Haustestpatch machen.
993 x 333,8

Ich vermute zwar das es eh nix wird,da der 993 nach wie vor macht was er will.
Die MV will einfach nicht auf dem Boden landen. Die Spitze hat egal den Drang nach oben.Also er will über das bereits gelandete darüber zurück wachsen.Hatte schon vor kurzem versucht die Spitze auf den Boden zu zwingen...dabei hörte ich dieses ...knacks... Ist aber verheilt.(bei ca. 300cm)Nun sitzt die Frucht genau unter der MV.Würde ich die Ranke zur Seite legen,wäre es exakt ein 90° Winkel.Frucht zur Pflanze.
Ich hab die Pflanze eh schon abgeschrieben,von daher lass ich jetzt mal Mutter Natur machen.
Heute Nachmittag werde ich nach fast 5 Tagen meinen Testpatch in Pössneck besuchen.
LG ist jetzt bei 220cm.
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Das war wohl wieder nix.
Heute um 5 Uhr gings ab nach Pössneck der Testpatch hat gerufen.
Und der Tag hat so schön angefangen.Ein Sonnenaufgang wie lange nicht mehr.
Eigentlich wollte ich heute den 769 Lombardi bestäuben, aber die Blüte hatte sichs mal wieder anders überlegt.
Also morgen nochmal das selbe.
769 Lombardi


Ansonsten gibt es nicht viel neues aus Pössneck zu vermelden.
Außer das ich ich einige open im Patch liegen habe.
741 Brunst 2 x
780 DeBacco 1x
1100 Hester 2x
769 Lombardi morgen früh
Bester von denen ist bisher der 1100 Hester.(open am 6.7.)
Alle anderen sind noch in der Anfangsphase.
So wie ich das sehe ist der 1100 der bisher einzige ,wo ich meinen würde-der hat angezogen.Aber ich will es nicht beschreien.
Der 1100 Hester


Habe auch gleich einige der wenigen Seitenranken eingegraben und Unkraut entfernt.Patch ist jetzt soweit wieder in Ordnung.
Platz wäre also für einige BP.
Testpatch in Pössneck



Im Heimpatch musste ich heute die Frucht vom 377 entfernen.Nach genau 10 Tagen hatte sich nicht viel getan.Beim abschneiden dann verrieten mir die Druckstellen am Kürbis-das es eh nix geworden wäre.
377 Höllein


Morgen gehts nach 4 Tagen frei wieder auf Arbeit.Bin gespannt was sich dort getan hat.Immerhin liegen dort auch einige Bestäubungen,wo ich hoffe,das es geklappt hat.
Iss wie Weihnachten...
Heute um 5 Uhr gings ab nach Pössneck der Testpatch hat gerufen.
Und der Tag hat so schön angefangen.Ein Sonnenaufgang wie lange nicht mehr.
Eigentlich wollte ich heute den 769 Lombardi bestäuben, aber die Blüte hatte sichs mal wieder anders überlegt.
Also morgen nochmal das selbe.
769 Lombardi


Ansonsten gibt es nicht viel neues aus Pössneck zu vermelden.
Außer das ich ich einige open im Patch liegen habe.
741 Brunst 2 x
780 DeBacco 1x
1100 Hester 2x
769 Lombardi morgen früh
Bester von denen ist bisher der 1100 Hester.(open am 6.7.)
Alle anderen sind noch in der Anfangsphase.
So wie ich das sehe ist der 1100 der bisher einzige ,wo ich meinen würde-der hat angezogen.Aber ich will es nicht beschreien.
Der 1100 Hester


Habe auch gleich einige der wenigen Seitenranken eingegraben und Unkraut entfernt.Patch ist jetzt soweit wieder in Ordnung.
Platz wäre also für einige BP.

Testpatch in Pössneck



Im Heimpatch musste ich heute die Frucht vom 377 entfernen.Nach genau 10 Tagen hatte sich nicht viel getan.Beim abschneiden dann verrieten mir die Druckstellen am Kürbis-das es eh nix geworden wäre.
377 Höllein


Morgen gehts nach 4 Tagen frei wieder auf Arbeit.Bin gespannt was sich dort getan hat.Immerhin liegen dort auch einige Bestäubungen,wo ich hoffe,das es geklappt hat.
Iss wie Weihnachten...

- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Und das hat Spass gemacht!
Mein Herz hat richtig gebubbert wie ich auf dem Weg zum Patch war.
Was wird mich wohl erwarten?Ob nur wenigstens eine Befruchtung geklappt hatte?
Na und ob! Beide open Befruchtungen vom 7.& 8.7.09 am 787 Sherwood und am 1350 Starr(2.Frucht) sind angegangen.
Zudem durfte ich feststellen,das meine gezielten Befruchtungen am:
1180 Daleat x 993 Vincent/McGill (6.7.09) .....und auch die cross
1350 Starr x 769 Lombardi (5.7.09) angezogen haben.
Wenn auch wenig,aber ich kann es wenigstens sehen.
Anders wie bei 337 Höllein
Morgen folgt dann hoffentlich ein weiterer großer Tag.
Will hoffen das der Geburtstag meiner früheren verlobten und unser Hochzeitstag mir (uns) Glück bringt.
Eine weitere Blüte am 1180 wird morgen aufgehen-sowie die erste Blüte am 333,8 Höllein.
Passt irgendwie, wie die berühmte Faust aufs Auge.
Traum Kreuzung wäre somit....
1180 Daletasx 333,8 Höllein
333,8 Höllein x 1180 Daletas
Drückt mir Bitte die Daumen
Außerdem wird es noch an einer anderen (mit einem AG gekreuzter Speisekürbis) Pflanze eine Befruchtung geben.
Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock X 1350 Starr oder 1334,5 Daletas.
Mal sehen wer morgen den schönsten hat

Mein Herz hat richtig gebubbert wie ich auf dem Weg zum Patch war.
Was wird mich wohl erwarten?Ob nur wenigstens eine Befruchtung geklappt hatte?
Na und ob! Beide open Befruchtungen vom 7.& 8.7.09 am 787 Sherwood und am 1350 Starr(2.Frucht) sind angegangen.
Zudem durfte ich feststellen,das meine gezielten Befruchtungen am:
1180 Daleat x 993 Vincent/McGill (6.7.09) .....und auch die cross
1350 Starr x 769 Lombardi (5.7.09) angezogen haben.

Wenn auch wenig,aber ich kann es wenigstens sehen.
Anders wie bei 337 Höllein

Morgen folgt dann hoffentlich ein weiterer großer Tag.
Will hoffen das der Geburtstag meiner früheren verlobten und unser Hochzeitstag mir (uns) Glück bringt.

Eine weitere Blüte am 1180 wird morgen aufgehen-sowie die erste Blüte am 333,8 Höllein.
Passt irgendwie, wie die berühmte Faust aufs Auge.
Traum Kreuzung wäre somit....
1180 Daletasx 333,8 Höllein
333,8 Höllein x 1180 Daletas
Drückt mir Bitte die Daumen

Außerdem wird es noch an einer anderen (mit einem AG gekreuzter Speisekürbis) Pflanze eine Befruchtung geben.
Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock X 1350 Starr oder 1334,5 Daletas.
Mal sehen wer morgen den schönsten hat


- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Testpatch "Saalemaxx"
Das war heute früh um 7 Uhr meine Arbeit.
Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock X 1350 Starr 6 Lober


Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock X 1334,5 Daletas 5 Lober


333,8 Höllein x 1180 Daletas 5 Lober


1180 Daletas x 333,8 Höllein


Eigentlich lief alles gut an.Optimales Wetter.Nicht zu heiß und nicht zu kalt.Kein Regen!
Und doch gabs dann für mich ne kalte Dusche.
Die female vom 1180 hatte offenliegende Kerne.Auch wenns Unfug ist,ich hab die Blüte bestäubt.Einfach um mal zu schauen was das wird.
Das war heute früh um 7 Uhr meine Arbeit.
Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock X 1350 Starr 6 Lober


Marina di Chioggia x 1129,5 Blalock X 1334,5 Daletas 5 Lober


333,8 Höllein x 1180 Daletas 5 Lober


1180 Daletas x 333,8 Höllein


Eigentlich lief alles gut an.Optimales Wetter.Nicht zu heiß und nicht zu kalt.Kein Regen!
Und doch gabs dann für mich ne kalte Dusche.
Die female vom 1180 hatte offenliegende Kerne.Auch wenns Unfug ist,ich hab die Blüte bestäubt.Einfach um mal zu schauen was das wird.