Wir machen den Weg frei
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
Einmal Waschen und Spitzen schneiden
Noch zwei Nächte bis zur Ernte
Es wird Zeit für die letzten Vorbereitungen
Heute war Badetag, damit kein Dreck das Bild trübt.
Ich hoffe er läßt sich "sauber" verladen

Die Seitenranken im Bereich des Stücks Hauptranke,
das mit auf die Reise gehen soll habe ich heute schon gekappt,
damit die Schnittflächen bis Freitag noch abtrocknen können.

Es wird Zeit für die letzten Vorbereitungen
Heute war Badetag, damit kein Dreck das Bild trübt.
Ich hoffe er läßt sich "sauber" verladen
Die Seitenranken im Bereich des Stücks Hauptranke,
das mit auf die Reise gehen soll habe ich heute schon gekappt,
damit die Schnittflächen bis Freitag noch abtrocknen können.
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
From dawn till dusk
Leider sind Bebauung und Vegetation um meinen Garten herum so,
dass ich keine Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsbilder machen kann,
aber
a m M o r g e n
u n d A b e n d

ist die Farbe am schönsten
dass ich keine Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsbilder machen kann,
aber
a m M o r g e n
u n d A b e n d
ist die Farbe am schönsten
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
Riesenkürbis Schnitz Wettberwerb im "Blühenden Barock"
Platz 1

beliebtes Thema im passenden Kürbis mit super Timing
von Larissa Böhrkircher
Platz 2


Ein Profi durch und durch
von Stanislav Buhanov
Platz 3

Das mutigste Werk des Tages. Einfach irre wie viel Fleisch er weggeschnitten hat. Leider wurde erst spät erkennbar was es wird.
von Ilia ...
Platz 4

Ein nettes Thema toll ausgeführt ( bis in den Dillring, tiefer ging es nicht)
von Jeroen van der Vlag
Platz 5

Ein so süßer Drache, von dessen Ausgestaltung sie sich wohl zu oft von den Besuchern hat ablenken lassen.
von Galina Faletra
Platz 6
11.00 Uhr
14.45 Uhr
16.00 Uhr (Ende)
von Udo Karkos
Es war ein riesiger Besucherandrang.
Von den 5000 ausgegebenen Stimmzetteln kamen nur 1015 zurück.
Matthias Gerber vielen Dank für Betreuung und Versorgung!
Die Stimmung unter den Teilnehmern war herzlich es wurde Werkzeug getauscht und die meisten haben sich auch Zeit genommen
um mal nach den anderen zu schauen.
beliebtes Thema im passenden Kürbis mit super Timing
von Larissa Böhrkircher
Platz 2
Ein Profi durch und durch
von Stanislav Buhanov
Platz 3
Das mutigste Werk des Tages. Einfach irre wie viel Fleisch er weggeschnitten hat. Leider wurde erst spät erkennbar was es wird.
von Ilia ...
Platz 4
Ein nettes Thema toll ausgeführt ( bis in den Dillring, tiefer ging es nicht)
von Jeroen van der Vlag
Platz 5
Ein so süßer Drache, von dessen Ausgestaltung sie sich wohl zu oft von den Besuchern hat ablenken lassen.
von Galina Faletra
Platz 6
von Udo Karkos
Es war ein riesiger Besucherandrang.
Von den 5000 ausgegebenen Stimmzetteln kamen nur 1015 zurück.
Matthias Gerber vielen Dank für Betreuung und Versorgung!
Die Stimmung unter den Teilnehmern war herzlich es wurde Werkzeug getauscht und die meisten haben sich auch Zeit genommen
um mal nach den anderen zu schauen.
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
Kürbisschnitzen im Zoo
Das Ende naht: Kürbisschnitzen für Halloween
Nach der Anlieferung mit ordentlich Stau:
Erst mal Kerne ernten und in Sicherheit bringen:


Die ersten groben Züge in allen drei Kürbissen anlegen,
damit die Besucher sich was vorstellen können.
Und immer wieder die Frage: "Sind die echt?"

Nach der Anlieferung mit ordentlich Stau:
Erst mal Kerne ernten und in Sicherheit bringen:
Die ersten groben Züge in allen drei Kürbissen anlegen,
damit die Besucher sich was vorstellen können.
Und immer wieder die Frage: "Sind die echt?"
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
858.9 Karkos 16 *Murmel* ( 939 Karkos 15 x 1710 Stevens/Hopkins 15 )
579 Kerne sind nach der ersten Sichtkontrolle übrig geblieben

Mal sehen wieviele nach dem Trocknen den "Klangtest" bestehen.
Mal sehen wieviele nach dem Trocknen den "Klangtest" bestehen.
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
Fazit
Eine bewegte Saison mit viel viel Glück beim Wetter zum Saisonende

Die schlechteste persönliche Jahresbestleistung, seit dem ich mit Wettbewerbskernen anbaue:

Der dritte HDAW in drei Jahren EM-Teilnahme

Drei schicke Schnitzevents, die Lust auf mehr machen.
http://www.crazy-growers.de/album.php?albumid=27&attachmentid=12067
http://www.crazy-growers.de/album.php?albumid=27&attachmentid=12067
Deutschlands längster Trombolino D´Albenga 173.5 cm:
noch 83 cm zum Weltrekord...

Deutschlands schwerste Tomate 5.63 Karkos 16
und schwere Konkurrenz für 2017

Quasi nebenbei "nette" Ergebnisse bei Bohnen, Rote Beete, Kohlrabi:
Riesengemüse belibt ein Spaßfaktor für die kommende Saison!
Die schlechteste persönliche Jahresbestleistung, seit dem ich mit Wettbewerbskernen anbaue:
Der dritte HDAW in drei Jahren EM-Teilnahme
Drei schicke Schnitzevents, die Lust auf mehr machen.
Deutschlands längster Trombolino D´Albenga 173.5 cm:
noch 83 cm zum Weltrekord...
Deutschlands schwerste Tomate 5.63 Karkos 16
und schwere Konkurrenz für 2017
Quasi nebenbei "nette" Ergebnisse bei Bohnen, Rote Beete, Kohlrabi:
Riesengemüse belibt ein Spaßfaktor für die kommende Saison!