Ich denke das ich zufrieden sein kann! Bei der Europameisterschaft in Ludwigsburg konnte ich in der Kategorie Marrow nicht nur einen persönlichen Rekord aufstellen, sondern sogar den 1. Platz erreichen mit 34,8 kg! Mit meiner nachgewachsenen Runner Bean konnte ich immerhin den 2. Platz belegen, mit 51,5 cm!
Noch ein großes Dankeschön an das Team des Mitteldeutschen Rundfunks! Ohne euch wäre dieser tolle Tag nicht möglich gewesen! Danke für eure Unterstützung!!!!
Noch ein großes Dankeschön an das Team des Mitteldeutschen Rundfunks! Ohne euch wäre dieser tolle Tag nicht möglich gewesen! Danke für eure Unterstützung!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gartenfreund
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 538
- Registriert: So 13. Sep 2009, 11:57
- 15
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
In meiner Zusammenarbeit mit der Presse habe ich mir ein dickes Fell,
zum ertragen der vielen Fehler in der Berichterstattung zugelegt.
Es ist auergewöhnlich, es ist kompliziert, es kommt für mich darauf an,
dass die Berichte ein wenig Wertschätzung enthalten und ein Quentchen
von der Begeisterung spiegeln, die uns antreibt.
Da wird auch mal aus "bei Stuttgart" = "Stuttgart"
aus "biologisch orientierter Bodenvorbereitung" = "Bioanbau"
oder aus"eintausendeinhundertneunzigundeinhalb Kilogramm" = 1,2 t
so lange am Ende des Monats wieder hunderte verblüfte Kinder beim Schnitzen im Kölner Zoo fragen:
"? Sind die echt ?" und rohe Kürbisstücke aus der Hand essen um das mit allen Sinnen zu erfahren,
ist die Welt für mich in Ordnung.
zum ertragen der vielen Fehler in der Berichterstattung zugelegt.
Es ist auergewöhnlich, es ist kompliziert, es kommt für mich darauf an,
dass die Berichte ein wenig Wertschätzung enthalten und ein Quentchen
von der Begeisterung spiegeln, die uns antreibt.
Da wird auch mal aus "bei Stuttgart" = "Stuttgart"
aus "biologisch orientierter Bodenvorbereitung" = "Bioanbau"
oder aus"eintausendeinhundertneunzigundeinhalb Kilogramm" = 1,2 t
so lange am Ende des Monats wieder hunderte verblüfte Kinder beim Schnitzen im Kölner Zoo fragen:
"? Sind die echt ?" und rohe Kürbisstücke aus der Hand essen um das mit allen Sinnen zu erfahren,
ist die Welt für mich in Ordnung.
- Kürbisfan
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
- 16
- Wohnort: EM-Kollmarsreute
Ja Udo da wird auch mal aus außergewöhnlich = auergewöhnlich 

Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
So heute war ich bei dem 7. Bauernmarkt der Landfleischerei Kamsdorf! Dort fand auch ein Kürbiswettbewerb statt! Der schwerste Kürbis wog gerade mal 40 kg! Mit Erlaubnis vom Chef Heiko Schortmann, meldete ich mich mit meiner Marrow an und siehe da, ich konnte bis auf den ersten Platz alle Riesenkürbisse hinter mir lassen und den 2. Platz belegen! Nun kann ich mal schön essen gehen und Janni seine Kochkünste genießen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Marrow 34,8 kg bekommt nun noch die größte Ehre die eine Frucht bekommen kann! Sie wird am Wochenende (22. Bis 25. Oktober) auf der Inoga in Erfurt von Gemüseschnitzmeister Xiang Wang geschnitzt!
Ich bin mächtig gespannt was da raus kommt! Dem Samen im Inneren soll nichts passieren garantieren sie! Den brauche ich ja für die Crazy-Growers Challenge! Am Dienstag hole ich meine Marrow dort ab und zuvor schau ich mir das Spektakel mal an!
Ich bin mächtig gespannt was da raus kommt! Dem Samen im Inneren soll nichts passieren garantieren sie! Den brauche ich ja für die Crazy-Growers Challenge! Am Dienstag hole ich meine Marrow dort ab und zuvor schau ich mir das Spektakel mal an!
Naja wenn ich die Ergebnisse der Crazy-Growers Challenge so begutachte, dann war es anscheinend kein Fehler im Frühjahr die Fresse so richtig voll zunehmen und zu sagen ich züchte die größte Marrow in der Challenge!
Crazy-Growers Marrow King 2016 
Freu mich wirklich drüber! War auch haarscharf mit etlichen anderen Teilnehmern! Mal sehen vielleicht nehme ich nächstes Jahr wieder die Fresse so richtig voll! Hat ja gut funktioniert!
Die Presse war ja schon wieder neugierig aber bevor es nicht ganz offiziell veröffentlicht wird, lasse ich sie nichts schreiben. 
Freu mich wirklich drüber! War auch haarscharf mit etlichen anderen Teilnehmern! Mal sehen vielleicht nehme ich nächstes Jahr wieder die Fresse so richtig voll! Hat ja gut funktioniert!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So heute war ich auf der Inoga in Erfurt um mein Kind abzuholen!
War wirklich alles sehr beeindruckend, was die aus Früchten so zaubern! Demnächst werde ich noch paar Bilder einstellen, aber heute gibt's nochmal ein Bild von meiner Schönheit! Ich hoffe es gibt wieder so ein Wettbewerb ,,schönstes geschnitztes Gemüse"!
Ab morgen kann man meine Marrow noch in einem Schaufenster in der Pößnecker Innenstadt sehen für paar Tage!
Ab morgen kann man meine Marrow noch in einem Schaufenster in der Pößnecker Innenstadt sehen für paar Tage!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
Super Saisonabschluß, Patrick!
Hättest Du das geahnt, hättest Du Dich auch gleich "Marrowbär" oder "Glücksbärchi" nennen können
:
Du scheinst offensichtlich dieses Jahr vieles richtig gemacht zu haben, nur Glück kann das auch nicht sein!
Nun hast Du selbst die Messlatte hoch gelegt.
Ich bin sehr gespannt auf Deinen Anbau nächstes Jahr und freue mich in Deinem Tagebuch zu lesen.
Hättest Du das geahnt, hättest Du Dich auch gleich "Marrowbär" oder "Glücksbärchi" nennen können

Du scheinst offensichtlich dieses Jahr vieles richtig gemacht zu haben, nur Glück kann das auch nicht sein!
Nun hast Du selbst die Messlatte hoch gelegt.
Ich bin sehr gespannt auf Deinen Anbau nächstes Jahr und freue mich in Deinem Tagebuch zu lesen.
Danke Udo,
Ja dieses Jahr war sehr besonders! Normalerweise hatte ich es aber nach den Schwierigkeiten im Frühjahr und den verregneten Juli gar nicht erwartet! Bin froh das es so gekommen ist und mal sehen vielleicht klappts ja und ich kann meine Ergebnisse nächstes Saison toppen! Anfang des Monats starte ich ein neues Tagebuch und beginne mit der Aussaat der Riesenzwiebeln. Es muss ja möglich sein mal eine Zwiebel über 1 kg in Thüringen zu züchten!
Viele Grüße Patrick
Ja dieses Jahr war sehr besonders! Normalerweise hatte ich es aber nach den Schwierigkeiten im Frühjahr und den verregneten Juli gar nicht erwartet! Bin froh das es so gekommen ist und mal sehen vielleicht klappts ja und ich kann meine Ergebnisse nächstes Saison toppen! Anfang des Monats starte ich ein neues Tagebuch und beginne mit der Aussaat der Riesenzwiebeln. Es muss ja möglich sein mal eine Zwiebel über 1 kg in Thüringen zu züchten!
Viele Grüße Patrick
Nun steht meine geschnitzte Marrow in der Pößnecker Innenstadt, in einem Schaufenster in der Krautgasse! Hoffe sie hält noch paar Tage durch und viele Leute bestaunen sie!
Vielen Dank an Hartmut-Karin Bergner (OTZ), Bürgermeister Michael Modde, der GWG und natürlich der Stadt Pößneck für das ganze organisatorische, die Unterstützung und die Bereitstellung des Ausstellungsraumes!!!
Vielen Dank an Hartmut-Karin Bergner (OTZ), Bürgermeister Michael Modde, der GWG und natürlich der Stadt Pößneck für das ganze organisatorische, die Unterstützung und die Bereitstellung des Ausstellungsraumes!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.