- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
Auch ein netter Bericht
http://www.wdr5.de/sendungen/neugiergenuegt/services/servicegarten/kuerbisernte104.html

http://www.wdr5.de/sendungen/neugiergenuegt/services/servicegarten/kuerbisernte104.html
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- Stommelner
- Setzling
- Beiträge: 42
- Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
- 10
- Wohnort: Pulheim
- gtafreak93
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 768
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:21
- 14
- Wohnort: Oberkreuzstetten (NÖ)
http://www.providencejournal.com/writers/mark-patinkin/20141005-mark-patinkin-why-does-the-smallest-state-produce-the-biggest-pumpkins-a-coventry-grower-knows.ece
Interview mit Ron Wallace
Interview mit Ron Wallace
PB: 1474,90 Mathias 13 (1382 Bryson 11 est x 934 Schieder 11) - 669 kg
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- Tintefax
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 781
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 06:30
- 14
- Wohnort: Dörfles (weinviertel)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
In ein paar Zeitungen stand das in verbindung mit dem neuen Weltrekord von 1054kg! Jetzt glauben viele der Ö-Rekord liegt bei etwas über 300kg.zooplan hat geschrieben:Na mit der Werbung wird er sicher ein paar loswerden und sich dann vielleicht wundern auf wievielen er sitzen bleibt.s:
Oder es ist einer von den Berichten, bei denen die Autoren nicht genau hinhören, was man ihnen erzählt.![]()

Personal Best: 585Kg (1289 Ib)
grow em big, have fun, go heavy!!
grow em big, have fun, go heavy!!
- galaxy99
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 20:01
- 14
- Wohnort: Trusetal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hi, ein schöner Artikel finde ich.
Quelle: www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Mellinger-Meister-im-Extrem-Gemuesebau-stiftet-Riesenkuerbis-1200472732
Mellingen. So etwas gibt es nur im Märchen..? Von wegen! Sage und schreibe sechs starke Männer mussten jetzt mit anpacken, um in einem Mellinger Garten ein einziges Stück Gemüse zu ernten. Für die Verladung der Frucht kamen ein Pkw mit Anhänger und ein Traktor mit Palettengabel zum Einsatz.
Um die fünf Zentner bringt der Kürbis auf die Waage, den Matthias Händel dem Mellinger Kindergarten als herbstliches Deko-Objekt gestiftet hat.
"Und das ist noch nicht mal der größte in meinem Garten." Die ganz dicken Dinger bringen es auf 300 Kilo. Damit ließe sich schon mal eine Regionalmeisterschaft gewinnen. Aber natürlich werden an der Weltspitze, wo der "Great Pumpkin Commonwealth", also der Weltverband der Riesenkürbiszüchter, die Wiegeregeln vorgibt, ganz andere Bomben gezündet. "Ende September wurde der Weltmeisterkürbis gekürt. Er stammt aus der Nähe von Potsdam und wiegt 951 Kilo. Man weiß aber, dass es noch größere Exemplare gibt", zollt Händel den Göttern am Kürbisolymp Respekt.
Mellingens Meister erntete einen 240 Kilo schweren und 3,40 Meter größen Kürbis für den Kindergarten. Foto: Maik Schuck Mellingens Meister erntete einen 240 Kilo schweren und 3,40 Meter größen Kürbis für den Kindergarten. Foto: Maik Schuck
Dieses Jahr jedoch hält sich Händel, der Mann mit Hang zum Extrem-Gemüsebau, raus aus dem Wettkampfbetrieb. Mellingen gilt als Hochburg dieser Disziplin. Und Matthias Händel ist längst nicht der einzige, der in seinem Garten viel Platz für die Giganten des Beets freihält: Pro Pflanze muss er 50 Quadratmeter Anbaufläche kalkulieren. Als besonders ergiebige Sorte hat sich "Atlantic Giant" bewährt, der nicht nur zu kolossaler Größe heranwächst, sondern auch ein sehr gutes Fleisch hervorbringt, das Händel zu Suppe und Marmelade verarbeitet.
Händel ist schon sechs Jahre Teil dieser skurrilen Szene, war 2010 Thüringer Meister im Kürbiswiegen und schreckt auch nicht davor zurück, bei Kürbis-Regatten in See zu stechen, etwa im Mellinger Kiesgrubenteich.
Mellingens Meister erntete einen 240 Kilo schweren und 3,40 Meter größen Kürbis für den Kindergarten. Foto: Maik Schuck Mellingens Meister erntete einen 240 Kilo schweren und 3,40 Meter größen Kürbis für den Kindergarten. Foto: Maik Schuck
Dafür wird ein Kürbis so ausgehöhlt, dass eine oder sogar zwei Personen darin Platz nehmen und das Paddel schwingen können. Kürbispaddeln ist Königsklasse unter den Wassersportarten: Es gibt eigentlich keine größere Herausforderung an Mut und Geschicklichkeit seiner Betreiber. Ohne Kiel ist es schon schwer, solch ein Boot nur stabil zu halten. Damit auch noch zügig voran zu kommen, ist was für Profis. Auf den Kürbis-Geschmack brachte Matthias Händel seinerzeit eine Wetten-dass-Sendung.
Die "Ilmknirpse" aus dem Mellinger Kindergarten haben dem Riesenbrocken inzwischen eine interessante Form gegeben: Der Kürbis hat sich verwandelt in ein besorgniserregend großes Mäuschen.
Gruß Mike
Quelle: www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Mellinger-Meister-im-Extrem-Gemuesebau-stiftet-Riesenkuerbis-1200472732
Mellingen. So etwas gibt es nur im Märchen..? Von wegen! Sage und schreibe sechs starke Männer mussten jetzt mit anpacken, um in einem Mellinger Garten ein einziges Stück Gemüse zu ernten. Für die Verladung der Frucht kamen ein Pkw mit Anhänger und ein Traktor mit Palettengabel zum Einsatz.
Um die fünf Zentner bringt der Kürbis auf die Waage, den Matthias Händel dem Mellinger Kindergarten als herbstliches Deko-Objekt gestiftet hat.
"Und das ist noch nicht mal der größte in meinem Garten." Die ganz dicken Dinger bringen es auf 300 Kilo. Damit ließe sich schon mal eine Regionalmeisterschaft gewinnen. Aber natürlich werden an der Weltspitze, wo der "Great Pumpkin Commonwealth", also der Weltverband der Riesenkürbiszüchter, die Wiegeregeln vorgibt, ganz andere Bomben gezündet. "Ende September wurde der Weltmeisterkürbis gekürt. Er stammt aus der Nähe von Potsdam und wiegt 951 Kilo. Man weiß aber, dass es noch größere Exemplare gibt", zollt Händel den Göttern am Kürbisolymp Respekt.
Mellingens Meister erntete einen 240 Kilo schweren und 3,40 Meter größen Kürbis für den Kindergarten. Foto: Maik Schuck Mellingens Meister erntete einen 240 Kilo schweren und 3,40 Meter größen Kürbis für den Kindergarten. Foto: Maik Schuck
Dieses Jahr jedoch hält sich Händel, der Mann mit Hang zum Extrem-Gemüsebau, raus aus dem Wettkampfbetrieb. Mellingen gilt als Hochburg dieser Disziplin. Und Matthias Händel ist längst nicht der einzige, der in seinem Garten viel Platz für die Giganten des Beets freihält: Pro Pflanze muss er 50 Quadratmeter Anbaufläche kalkulieren. Als besonders ergiebige Sorte hat sich "Atlantic Giant" bewährt, der nicht nur zu kolossaler Größe heranwächst, sondern auch ein sehr gutes Fleisch hervorbringt, das Händel zu Suppe und Marmelade verarbeitet.
Händel ist schon sechs Jahre Teil dieser skurrilen Szene, war 2010 Thüringer Meister im Kürbiswiegen und schreckt auch nicht davor zurück, bei Kürbis-Regatten in See zu stechen, etwa im Mellinger Kiesgrubenteich.
Mellingens Meister erntete einen 240 Kilo schweren und 3,40 Meter größen Kürbis für den Kindergarten. Foto: Maik Schuck Mellingens Meister erntete einen 240 Kilo schweren und 3,40 Meter größen Kürbis für den Kindergarten. Foto: Maik Schuck
Dafür wird ein Kürbis so ausgehöhlt, dass eine oder sogar zwei Personen darin Platz nehmen und das Paddel schwingen können. Kürbispaddeln ist Königsklasse unter den Wassersportarten: Es gibt eigentlich keine größere Herausforderung an Mut und Geschicklichkeit seiner Betreiber. Ohne Kiel ist es schon schwer, solch ein Boot nur stabil zu halten. Damit auch noch zügig voran zu kommen, ist was für Profis. Auf den Kürbis-Geschmack brachte Matthias Händel seinerzeit eine Wetten-dass-Sendung.
Die "Ilmknirpse" aus dem Mellinger Kindergarten haben dem Riesenbrocken inzwischen eine interessante Form gegeben: Der Kürbis hat sich verwandelt in ein besorgniserregend großes Mäuschen.
Gruß Mike
PB AG: 965,6 Rohrdiek 16 (1622 Young x self )
PB Marrow: 73,5 Rohrdiek 16 (71 Wild 13 x open)
PB Field: 130 Rohrdiek 16 (103 Wagler x open)
PB Marrow: 73,5 Rohrdiek 16 (71 Wild 13 x open)
PB Field: 130 Rohrdiek 16 (103 Wagler x open)
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
Ausschreitungen bei Kürbis-Festival in USA - Über 30 Verletzte
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Ausschreitungen-bei-Kuerbis-Festival-in-USA-Ueber-30-Verletzte-id31730862.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Ausschreitungen-bei-Kuerbis-Festival-in-USA-Ueber-30-Verletzte-id31730862.html
- Stommelner
- Setzling
- Beiträge: 42
- Registriert: So 21. Sep 2014, 10:17
- 10
- Wohnort: Pulheim
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
http://secure4.gatewayticketing.com/NYBG/shop/viewitems.aspx?merchant=creditcardpromo&categorygroupexternalid=mcw2&categoryexternalid=NYBM214
und $20 für eine "normale" Eintrittskarte... am Wochenende
und da wunderte ich mich nicht mehr, dass die GPC so sehr versucht hat eine von Beni´s Früchten nach New York zu bekommen!
und $20 für eine "normale" Eintrittskarte... am Wochenende
und da wunderte ich mich nicht mehr, dass die GPC so sehr versucht hat eine von Beni´s Früchten nach New York zu bekommen!
http://www.blueba.de/pressebereich/items/ray-villafane-kommt-erneut-nach-ludwigsburg.html
stimmt nicht ganz, den 2328 letztes Jahr hat Villafane glaub ich auch gecarvt
stimmt nicht ganz, den 2328 letztes Jahr hat Villafane glaub ich auch gecarvt