Meine Pflanzen wachsen gemächlich vor sich hin, aber auch kein Wunder bei dem Wetter dieses Jahr! Mal kalt, mal zu heiß, mal Wasser ohne Ende von Oben. Einfach keine gute AG-Saison bisher. Dafür bin ich aber eigentlich trotzdem ganz zufrieden, wenn ich meine Outdoor-Pflänzchen im Vergleich zu denen von meinen Züchterkollegen im nahen Umfeld betrachte.
Hier mein 668,9 Krüger.
Mainvain liegt momentan bei ca. 3,3 m. Blüten sind bisher noch keine aufgegangen, sowohl Male als auch Female. Auch noch kein anständiges Mädel an der Spitze zu erkennen.
[pma:b556fb8465]6231[/pma:b556fb8465]
Und hier mein 1634 Werner.
Mainvain bei ca. 3,5 m. Das erste eventuell brauchbare Weibchen ist auch unterwegs. Sorgen machen mir etwas die männlichen Blüten. Bisher hat der 1634 noch keine vollständig entwickelten Männlein produziert. Ich hoffe das hat auch mit dem Wetter zu tun. Nicht dass es wieder eine Nullrunde wie 2011 bei meinem 909 Jaser wird! --> Wenn Male nicht gut, dann Female meistens auch nicht gut :-/
[pma:b556fb8465]6232[/pma:b556fb8465]
[pma:b556fb8465]6233[/pma:b556fb8465]
Ich hoffe, dass ich bis in ca. 2-3 Wochen an beiden Pflanzen einen Keeper bei > 3,5 m dran bekomme. Die Pflanzen sind momentan ohnehin noch zu klein für eine Bestäubung. Auch die Sidevines lassen bei beiden noch etwas zu wünschen übrig.
Diese Woche werde ich zum ersten Mal etwas Phytamin und Total Care spritzen. Hier nochmals ein kleines Dankeschön an Baumi für die Sammelbestellung! Vielleicht hilft das dann auch noch bisschen bei der Blütenproduktion nach, wir werden sehen. Noch ist genug Zeit...
Patchübersicht am 24.06.:
[pma:b556fb8465]6234[/pma:b556fb8465]
Hier mein 668,9 Krüger.
Mainvain liegt momentan bei ca. 3,3 m. Blüten sind bisher noch keine aufgegangen, sowohl Male als auch Female. Auch noch kein anständiges Mädel an der Spitze zu erkennen.
[pma:b556fb8465]6231[/pma:b556fb8465]
Und hier mein 1634 Werner.
Mainvain bei ca. 3,5 m. Das erste eventuell brauchbare Weibchen ist auch unterwegs. Sorgen machen mir etwas die männlichen Blüten. Bisher hat der 1634 noch keine vollständig entwickelten Männlein produziert. Ich hoffe das hat auch mit dem Wetter zu tun. Nicht dass es wieder eine Nullrunde wie 2011 bei meinem 909 Jaser wird! --> Wenn Male nicht gut, dann Female meistens auch nicht gut :-/
[pma:b556fb8465]6232[/pma:b556fb8465]
[pma:b556fb8465]6233[/pma:b556fb8465]
Ich hoffe, dass ich bis in ca. 2-3 Wochen an beiden Pflanzen einen Keeper bei > 3,5 m dran bekomme. Die Pflanzen sind momentan ohnehin noch zu klein für eine Bestäubung. Auch die Sidevines lassen bei beiden noch etwas zu wünschen übrig.
Diese Woche werde ich zum ersten Mal etwas Phytamin und Total Care spritzen. Hier nochmals ein kleines Dankeschön an Baumi für die Sammelbestellung! Vielleicht hilft das dann auch noch bisschen bei der Blütenproduktion nach, wir werden sehen. Noch ist genug Zeit...
Patchübersicht am 24.06.:
[pma:b556fb8465]6234[/pma:b556fb8465]
Nach längerer Pause gibt's nun auch von mir wieder mal was zu hören...
Meinen Pflanzen geht's soweit ganz gut, durch das schlechte Wetter im Frühjahr sind beide jedoch ca. drei Wochen hinterher, sowohl bei der Blattmasse als auch bei den Kürbissen.
Meine Freundin und und ich haben am 28. April Nachwuchs bekommen
, deshalb liegen die Prioritäten dieses Jahr nicht im Garten.
Die Pflanzen wachsen dementsprechend auch etwas chaotisch und das Patch sieht nicht sonderlich gepflegt aus
s:
Auch mit dem Eingraben der Ranken komme ich nicht hinterher, ein 1000er wird's dieses Jahr also nicht werden, aber die 300 kg dürften trotzdem drin sein wenn nicht noch größere Probleme auftauchen.
Mittlerweile habe ich an beiden Pflanzen einen Keeper hängen. Die Mainvain wurde gestern dahinter gekappt, es gibt also keinen Plan B. Die Lage der Früchte ist ohnehin nicht sonderlich gut gewesen, das hätte später nur Probleme gegeben. Hoffentlich ziehen die Früchte noch etwas an, momentan bin ich nicht gerade auf Rekordjagd.
Hier Nummer 1:
1634 Werner x 668,9 Krüger, bestäubt am 07. Juli., MV bei ca. 4 m
Keeper an Tag 8:
[pma:0e4c0d34eb]6361[/pma:0e4c0d34eb]
[pma:0e4c0d34eb]6362[/pma:0e4c0d34eb]
Nummer 2:
668,9 Krüger x 1634 Werner, bestäubt am 09. Juli., MV bei ca. 4 m
Keeper an Tag 6:
[pma:0e4c0d34eb]6363[/pma:0e4c0d34eb]
[pma:0e4c0d34eb]6364[/pma:0e4c0d34eb]
Mal schauen was aus den beiden Kandidaten dieses Jahr wachsen wird...

Meinen Pflanzen geht's soweit ganz gut, durch das schlechte Wetter im Frühjahr sind beide jedoch ca. drei Wochen hinterher, sowohl bei der Blattmasse als auch bei den Kürbissen.
Meine Freundin und und ich haben am 28. April Nachwuchs bekommen

Die Pflanzen wachsen dementsprechend auch etwas chaotisch und das Patch sieht nicht sonderlich gepflegt aus

Auch mit dem Eingraben der Ranken komme ich nicht hinterher, ein 1000er wird's dieses Jahr also nicht werden, aber die 300 kg dürften trotzdem drin sein wenn nicht noch größere Probleme auftauchen.
Mittlerweile habe ich an beiden Pflanzen einen Keeper hängen. Die Mainvain wurde gestern dahinter gekappt, es gibt also keinen Plan B. Die Lage der Früchte ist ohnehin nicht sonderlich gut gewesen, das hätte später nur Probleme gegeben. Hoffentlich ziehen die Früchte noch etwas an, momentan bin ich nicht gerade auf Rekordjagd.
Hier Nummer 1:
1634 Werner x 668,9 Krüger, bestäubt am 07. Juli., MV bei ca. 4 m
Keeper an Tag 8:
[pma:0e4c0d34eb]6361[/pma:0e4c0d34eb]
[pma:0e4c0d34eb]6362[/pma:0e4c0d34eb]
Nummer 2:
668,9 Krüger x 1634 Werner, bestäubt am 09. Juli., MV bei ca. 4 m
Keeper an Tag 6:
[pma:0e4c0d34eb]6363[/pma:0e4c0d34eb]
[pma:0e4c0d34eb]6364[/pma:0e4c0d34eb]
Mal schauen was aus den beiden Kandidaten dieses Jahr wachsen wird...

Leider habe ich erst recht verspätet festgestellt, dass meine Pflanzen ziemlich stark von Blattläusen befallen sind. Die ersten Blätter gehen mittlerweile schon in die Knie :-(
Deshalb wurde gestern Abend dann gleichmal großzügig gespritzt. Ich hoffe die Schädlinge bisschen in Zaun halten zu können, nicht dass ich Ende August ohne Blätter da stehe.
Diese Saison ist aber auch wirklich der Wurm drin!
Erfreulich ist, dass die Früchte mittlerweile recht gut anziehen!
Hier der 1634 Werner an Tag 11:
Die Form und Farbe der Frucht gefällt mir immer besser!
[pma:02de9e1b19]6395[/pma:02de9e1b19]
[pma:02de9e1b19]6396[/pma:02de9e1b19]
668,9 an Tag 9:
[pma:02de9e1b19]6397[/pma:02de9e1b19]
[pma:02de9e1b19]6398[/pma:02de9e1b19]
Die erste OTT-Messung wird nächste Woche erfolgen.

Deshalb wurde gestern Abend dann gleichmal großzügig gespritzt. Ich hoffe die Schädlinge bisschen in Zaun halten zu können, nicht dass ich Ende August ohne Blätter da stehe.
Diese Saison ist aber auch wirklich der Wurm drin!
Erfreulich ist, dass die Früchte mittlerweile recht gut anziehen!
Hier der 1634 Werner an Tag 11:
Die Form und Farbe der Frucht gefällt mir immer besser!
[pma:02de9e1b19]6395[/pma:02de9e1b19]
[pma:02de9e1b19]6396[/pma:02de9e1b19]
668,9 an Tag 9:
[pma:02de9e1b19]6397[/pma:02de9e1b19]
[pma:02de9e1b19]6398[/pma:02de9e1b19]
Die erste OTT-Messung wird nächste Woche erfolgen.

Das gestrige Unwetter hat auch bei mir wieder leichte Schäden hinterlassen. Die ein oder andere Ranke ist leider umgekippt. Des Weiteren sind relativ viele Blätter an beiden Pflanzen verbrannt, ich vermute dass die Blattlausspritzung etwas zu hoch dosiert war. Naja, kann's jetzt auch nicht mehr ändern.
Meine beiden Keeper hingegen sehen für den Aufwand wo ich dieses Jahr betreibe sehr gut aus!!! Gemessen wurde vorgestern:
1634 Werner, Tag 21, OTT 400 cm --> ca. 41 kg
[pma:a454ed9801]6469[/pma:a454ed9801]
668,9 Krüger, Tag 19, OTT 374 cm --> ca. 34 kg
[pma:a454ed9801]6470[/pma:a454ed9801]
Der 668,9 hat etwas mehr Blattmasse als der 1634 und ist demensprechend auch etwas besser unterwegs, wächst gerade mit ca. 6 kg am Tag. Für das Alter des Keepers sehr i.O.! Die Frucht ist super symmetrisch und ein klein wenig Orange ist an der Blüte auch schon zu erkennen
!!! Wenn's so weiter geht sind mit beiden Pflanzen noch >300 kg möglich, aber mal abwarten was noch alles dazwischen kommen wird :P
Den Kampf gegen das Unkraut hab ich dieses Jahr schon seit längerer Zeit verloren, einfach nicht geung Zeit da. Hier mal ein Bild von meinem Chaos-Patch
s:
[pma:a454ed9801]6471[/pma:a454ed9801]
Meine beiden Keeper hingegen sehen für den Aufwand wo ich dieses Jahr betreibe sehr gut aus!!! Gemessen wurde vorgestern:
1634 Werner, Tag 21, OTT 400 cm --> ca. 41 kg
[pma:a454ed9801]6469[/pma:a454ed9801]
668,9 Krüger, Tag 19, OTT 374 cm --> ca. 34 kg
[pma:a454ed9801]6470[/pma:a454ed9801]
Der 668,9 hat etwas mehr Blattmasse als der 1634 und ist demensprechend auch etwas besser unterwegs, wächst gerade mit ca. 6 kg am Tag. Für das Alter des Keepers sehr i.O.! Die Frucht ist super symmetrisch und ein klein wenig Orange ist an der Blüte auch schon zu erkennen

Den Kampf gegen das Unkraut hab ich dieses Jahr schon seit längerer Zeit verloren, einfach nicht geung Zeit da. Hier mal ein Bild von meinem Chaos-Patch

[pma:a454ed9801]6471[/pma:a454ed9801]
"Slow but steady" geht's auch bei mir dieses Jahr voran. Bisher gab es noch keinen wirklich nennenswerten Wachstumsschub, die täglichen Zunahmen schwanken zwischen 5-8 kg. Mein 1634 Werner vom letzten Jahr, aus welchem schlussendlich der 825 Krüger 12 geworden ist, hat zu diesem Zeitpunkt 9-12 kg zugenommen. Es wird dieses Jahr also aller Voraussicht nach keinen PB bei mir geben (Ist ja aber auch nicht angestrebt
). Die starken Unwetter und Winde der letzten Tage haben in meinem Patch wieder mehrere Seitenranken zum Liegen gebracht, im Gegenzug wurde ich dankenswerter Weise von Hagel verschont.
668,9 Krüger x 1634 Werner, Tag 34, OTT 578 cm --> 121 kg
[pma:cbedb2bf35]6576[/pma:cbedb2bf35]
1634 Werner x 668,9 Krüger, Tag 36, OTT 578 cm --> 121 kg
[pma:cbedb2bf35]6577[/pma:cbedb2bf35]
Beide sehen meiner Meinung nach sehr gut aus! Das satte Gelb fängt allmählich an sich in Orange zu verwandeln. Der 668,9 wächst weiterhin etwas besser als der 1634, ich hoffe beide legen in den nächsten Tage und Wochen noch etwas zu.
[pma:cbedb2bf35]6578[/pma:cbedb2bf35]

668,9 Krüger x 1634 Werner, Tag 34, OTT 578 cm --> 121 kg
[pma:cbedb2bf35]6576[/pma:cbedb2bf35]
1634 Werner x 668,9 Krüger, Tag 36, OTT 578 cm --> 121 kg
[pma:cbedb2bf35]6577[/pma:cbedb2bf35]
Beide sehen meiner Meinung nach sehr gut aus! Das satte Gelb fängt allmählich an sich in Orange zu verwandeln. Der 668,9 wächst weiterhin etwas besser als der 1634, ich hoffe beide legen in den nächsten Tage und Wochen noch etwas zu.
[pma:cbedb2bf35]6578[/pma:cbedb2bf35]
Hallo zusammen,
Erst mal sorry dass ich mich diese Saison so gut wie nicht hier gemeldet habe, aber die Kürbisse und das Forum mussten etwas hinten anstehen dieses Jahr. Demensprechend sind meine Früchte auch nicht sonderlich "riesig". Am Samstag werden die zwei gewogen und am Sonntag geht's dann nach Ludwigsburg zur Deutschen Meisterschaft, dabei sein ist alles!!!!
Aber seht selbst:
1634 Werner x 668.9 Krüger
[pma:85ac4204d2]6875[/pma:85ac4204d2]
Mein 668.9 macht so langsam richtig Freude, schlägt ganz der Mutter nach:
668.9 Krüger x 1634 Werner
[pma:85ac4204d2]6876[/pma:85ac4204d2]
[pma:85ac4204d2]6877[/pma:85ac4204d2]
Ich denke mit mehr Zeit und Pflege könnte aus dem 668.9 in der Zukunft noch was ganz großes und orangenes wachsen!
Hier meine Ausrede für dieses Saison, meine zwei Lieblinge :-)
[pma:85ac4204d2]6878[/pma:85ac4204d2]
2014 wird dann wieder richtig angegriffen!

Erst mal sorry dass ich mich diese Saison so gut wie nicht hier gemeldet habe, aber die Kürbisse und das Forum mussten etwas hinten anstehen dieses Jahr. Demensprechend sind meine Früchte auch nicht sonderlich "riesig". Am Samstag werden die zwei gewogen und am Sonntag geht's dann nach Ludwigsburg zur Deutschen Meisterschaft, dabei sein ist alles!!!!
Aber seht selbst:
1634 Werner x 668.9 Krüger
[pma:85ac4204d2]6875[/pma:85ac4204d2]
Mein 668.9 macht so langsam richtig Freude, schlägt ganz der Mutter nach:
668.9 Krüger x 1634 Werner
[pma:85ac4204d2]6876[/pma:85ac4204d2]
[pma:85ac4204d2]6877[/pma:85ac4204d2]
Ich denke mit mehr Zeit und Pflege könnte aus dem 668.9 in der Zukunft noch was ganz großes und orangenes wachsen!
Hier meine Ausrede für dieses Saison, meine zwei Lieblinge :-)
[pma:85ac4204d2]6878[/pma:85ac4204d2]
2014 wird dann wieder richtig angegriffen!

- Tintefax
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 781
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 06:30
- 14
- Wohnort: Dörfles (weinviertel)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gratuliere zu Deinen Züchtungen! Alle selbst gemacht?
Beim 668,9 ist sicher noch mehr drinn, meiner hat sich leider den Saftstrom selbst abgedrückt, trotzdem dürfte er an 300 kg letztendlich wiegen. Am Samstag ist es auch bei uns soweit. Wünsch dir viel Glück Thomas
Beim 668,9 ist sicher noch mehr drinn, meiner hat sich leider den Saftstrom selbst abgedrückt, trotzdem dürfte er an 300 kg letztendlich wiegen. Am Samstag ist es auch bei uns soweit. Wünsch dir viel Glück Thomas
Personal Best: 585Kg (1289 Ib)
grow em big, have fun, go heavy!!
grow em big, have fun, go heavy!!
- Kürbisfan
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
- 16
- Wohnort: EM-Kollmarsreute
Hallo Marcel, sehr schöne Ausrede!!!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!
PS: Die Kürbisse am Samstag nicht wiegen sonnst kannst Du am Sonntag
bei der DM nicht mit machen da es wohl ein GPC wiegen wird und nur
ungewogene Kürbisse teilnehmen dürfen.
Herzliche Grüße und bis bald Peter
PS: Die Kürbisse am Samstag nicht wiegen sonnst kannst Du am Sonntag
bei der DM nicht mit machen da es wohl ein GPC wiegen wird und nur
ungewogene Kürbisse teilnehmen dürfen.

Herzliche Grüße und bis bald Peter
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
Am Sonntag waren wir in Ludwigsburg bei der Deutschen Meisterschaft.
Nach einer recht bescheidenen Saison ist mir doch noch eine sehr erfreuliche Überraschung gelungen! Mit gerade mal 200 g Vorsprung habe ich unsere interne Meisterschaft der Kürbisfreunde Oeffingen erneut gewonnen
Hier meine Ergebnisse 2013
536.6 Krüger 13 (1634 Werner x 668.9 Krüger) --> 243,4 kg
[pma:cff64b380a]6883[/pma:cff64b380a]
Und hier mein eigentlich größter Erfolg den ich bisslang erreichen konnte! Howard Dill Award abgeräumt mit dem eigenen HDAW-Kürbis aus 2012!!!!!
415.8 Krüger 13 (668.9 Krüger x 1634 Werner) HDAW --> 188,6 kg
[pma:cff64b380a]6884[/pma:cff64b380a]
Zwar kein Riese, aber ich denke der kann sich sehen lassen!
:
Hier noch ein Bild von unsererem internen Wiegen:
[pma:cff64b380a]6885[/pma:cff64b380a]
Hier meine Zwei Kerle in Ludwigsburg vor dem Schloss:
[pma:cff64b380a]6886[/pma:cff64b380a]

Nach einer recht bescheidenen Saison ist mir doch noch eine sehr erfreuliche Überraschung gelungen! Mit gerade mal 200 g Vorsprung habe ich unsere interne Meisterschaft der Kürbisfreunde Oeffingen erneut gewonnen

Hier meine Ergebnisse 2013
536.6 Krüger 13 (1634 Werner x 668.9 Krüger) --> 243,4 kg
[pma:cff64b380a]6883[/pma:cff64b380a]
Und hier mein eigentlich größter Erfolg den ich bisslang erreichen konnte! Howard Dill Award abgeräumt mit dem eigenen HDAW-Kürbis aus 2012!!!!!

415.8 Krüger 13 (668.9 Krüger x 1634 Werner) HDAW --> 188,6 kg
[pma:cff64b380a]6884[/pma:cff64b380a]
Zwar kein Riese, aber ich denke der kann sich sehen lassen!

Hier noch ein Bild von unsererem internen Wiegen:
[pma:cff64b380a]6885[/pma:cff64b380a]
Hier meine Zwei Kerle in Ludwigsburg vor dem Schloss:
[pma:cff64b380a]6886[/pma:cff64b380a]

- atlantic_basti
- Moderator
- Beiträge: 1131
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
- 12
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal