Tagebücher Riesenkürbisse 2012
Antworten
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Es gibt ne neue überarbeitete Liste, die ist nicht im Downloadbereich , aber in einem Post, den ich grad nicht finde, ist die neue Datei drin. Wir müssen die mal im Downloadbereich anbieten. Die Werte sind insgesamt in der neuen etwas höher, da in den letzten Jahren soviele AG über OTT gegangen sind.

Gruss
Jan


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Dem Werner gefällt eindeutig dieses heiße Wetter besser als dem 746 Molter......5 kg mehr an einem Tag.....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Kann es sein das das Blattläuse sind?
Gelbe hätt ich bei uns zwar noch keine gesehen....oder hat jemand ne andere Idee?!

Bild


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Nils
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 300
Registriert: Do 18. Sep 2008, 20:42
15
Wohnort: Haiterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nils »

Solche Viecher hatte ich letztes Jahr auch...ich glaub das sind Blattläuse...sind zumindest alle verschwunden nachdem ich gegen Blattläuse bekämpft hatte!!


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Fünf-Uhr-Farmy hat geschrieben:Es gibt ne neue überarbeitete Liste, die ist nicht im Downloadbereich , aber in einem Post, den ich grad nicht finde, ist die neue Datei drin. Wir müssen die mal im Downloadbereich anbieten. Die Werte sind insgesamt in der neuen etwas höher, da in den letzten Jahren soviele AG über OTT gegangen sind.

Gruss
Jan
Jan,iss drinnen! :wink:


Bild
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Trotz des sehr guten Wetters verlangsamt sich, zumindest das messbare Wachstum....ich hoffe, sie besinnen sich derweil auf die inneren Werte......


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

mein Nummerngirl :up s: :angle :

Bild


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Die Blätter vom 746 hats heut ziemlich mitgenommen...und morgen das ganze nocheinmal.
Der Pflanze vom 1634 verkraftet die Temperatutren besser, da hab ich noch kein verbranntes Blatt entdeckt....hoffe es bleibt so....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Letzte notdürftige Versuche das GH wenigstens etwas zu schattieren......

Bild


Wachstum tendiert zur Zeit gegen 0.
Der 746 zeigt leider schon jetzt Alterungsanzeichen, wie Verschorfung rundherum.....nach dem Motto stark angefangen, stark nachgelassen.....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Bild

12 Uhr: High Noon.....

im Gewächshaus sind es trotz noch weiterer Schattierungsmaßnahmen 41,2 Grad bei 46 % Luchtfeuchtigkeit.... :blink

Und heute abend knallt es so richtig.....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Jetzt ist leider das eingetreten was ich mir schon gestern so halb gedacht habe. Der 746 Molter ist ziemlich anfällig für den Hitzestress. Deshalb hat er auch von gesern auf heute, aber auch schon vorgestern fast zu wachsen aufgehört. Ich hoffe dass er sich wieder fängt wenns jetzt etwas kühler wird. Aber die Alterungserscheinungen, die er die letzten Tage zeigt, stimmen mich nicht hoffnungsfroh. :cry :

Ganz das Gegenteil dazu, der 1634 Werner, dem hat die Hitze überhaupt nichts ausgemacht. Er hat nicht ein einziges angegriffenes Blatt (beim 746 hat fast jedes etwas abbekommen). Belohnung war ein Tageszuwachs von gestern auf heute von 17 kg - ein für mich unglaublicher Wert :wohow


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Tag 35: 746 Molter: OTT 703 = 216kg

stark angefangen, stark nachgelassen - echt schade drum

Tag 30: 1634 Werner: OTT: 659 = 179 kg

langsam angefangen, starker Zwischenspurt: Tag 20 bis 30 Mittel von 13 kg am Tag. Tag 25 bis 30 Mittel von 15 kg am Tag.
Das darf gerne noch lange so weitergehen :wohow


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Nachdem ich die Bilder des 1634 von Nils gesehen hat und wie der sich vorne überhängt, hab ich mir meinen 1634 auch mal genau angeschaut.
Der bekommt genau das gegenteilige Problem von Nils, er hängt sich hinten über den Stem.
Hab ihr irgendwelche Ideen wie ich den Stem schützen kann bzw. den Kürbis abstützen kann, damit er sichnicht soweit überhängt, dass der Stem wegbricht?

Bilder mach ich morgen....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Tag 36: 746 Molter: er verabschiedet sich in die Rente, kommt grad noch auf 5 bis 6 kg am Tag, keine Ahnung warum.....

Bild
Bild


Tag 31: 1634 Werner: er macht mir langsam Angst. Ich hab mich die ganze Zeit schon gefragt, ob ich mich nicht jeden Tag vermesse, da ich von vorne gesehen keine großartige Veränderung am Kürbis sehe. Ich hab mich dann mal in die Blätter gestellt und gesehen wo der hinwächst.....

Tageszuwachs 19 Kilo :p anic

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So wenn der so weiter macht, dann fällt er hinten über. Ich brauch jetzt ne Lösung zum Abstützen, vor allem eine, die nicht wegrutschen kann und eine, die die MV schützt, wenn er sich drauflegen will..... über kurz oder lang muss ich wohl die MV direkt mach dem Kürbis abschneiden...das will ich aber noch so lange wie möglich hinauszögern....
Ideen? Schon mal wer machen müssen? Wäre dankbar für Imput....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
maex
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 168
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 20:21
12
Wohnort: Ernstbrunn (NÖ)

Beitrag von maex »

[pma:8606ff31d5]4503[/pma:8606ff31d5]

wenn du ihn zu zweit hinten versuchst etwas anzuheben könnte ein dritter hinten etwas unterlegen
(ich weis das er schon ca. 200kg hat)

sg
markus



PB 548 Kürrer 12 (1130Daho10 + 934Schieder11)

Ein rückschlag gibt motivation zum weitermachen
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Ich würde versuchen eine Rampe mit etwa 10° unterzuschieben.
Stützen musst ihn von hinten sicher bald, und dann fummelst ständig dran rum,
und hast schlaflose Nächte. Jetzt sollte der sich doch noch locker nach vorn kippen lassen!


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Charly
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 660
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 20:56
15
Wohnort: Urexweiler / Saarland
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Charly »

So hab ich es vor 2 Jahren gemacht
Bild


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

So ähnlich sieht es bei mir auch zur Zeit aus...hab hintedran eine hoffentlich recht stabile Bretterwand gebaut und den Zwischenraum zwischem Überhang und Boden mit Styropor ausgestopft, nur unterm Stumpf ist noch Platz, wenn der sich noch weiter nach unten schiebt....hoffe das reicht....

@ Giant
Prinzipiell ne gute Idee, nur weis ich nicht wie ich das Ding stellen soll, ohne das es auf der MV steht

@ Maex
Heben will ich das Ding auf keinen Fall, da kann zuviel schief gehen....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Jan,ich hab null Ahnung,aber,könnte es sein,daß deine Unterlage nicht exakt eben ist.
Mit schwebt der Gedanke vor,daß sich der Kürbis eben seiner Unterlage anpasst,jetzt wo er doch am wachsen ist?
Er verteilt in etwa gleichmäßig sein Gewicht.Aber eben nur wenn er auch gleichmäßig auf der Platte liegt.Mal etwaige Mutationen ausgenommen.
Evtl. kann man dieses Überhängen verhindern,wenn man bei der Positionierung der Frucht exakt(oder annähernd) die Mitte (den Punkt als Auflage)der Frucht trifft.Nun leider zu spät.
Weil wenn das stimmen würde,würde es bedeuten,das du wohl eher den Pumpkin in eine besser Lage versetzen müsstest-sprich doch anheben müsstest
Kippst ihn hinten etwas höher,müsste sich eigentlich das nachwachsende Gewicht (mehr)nach vorn verlagern.
Möglich aber auch,das genau der Narbenstrang die Beste Portion Pollen abbekommen hat und nun genau dort die besten Zuwächse aufzeigt.
Am Ende würde ich es wie Charlie machen.
Wand dahinter für einen festen und sicheren Halt.
Kann er nach hinten nicht weiter wachsen,müsste sich das Problem eigentlich von allein lösen?

Wünsch dir jedenfalls viel viel Glück!
Beste Grüße


Bild
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

....ups ...ein "Dejawuppdich". :P ...da kommt doch gleich mal der "Spoiler-Squash" wieder hoch..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Bild
Ich denke auch es geht am besten wie schon von Charlie gezeigt..... :wink:

8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2012“