Tagebücher Riesenkürbisse 2012
Antworten
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Alter Schwede erst nur so um die 21 Grad, dann 36 Grad.
:shock:
:heat :l_sunny Hoffen wir mal das es so bleibt.



Gruß
Alex


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Alex, hats auf den letzten Bilder gerade erst stark geregnet, oder kann es sein, dass du zuviel wässerst? Das sieht mir alles zu schlammig aus...

Gruss
Jan


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hi Jan
Stark geregnet hatte es nicht. Aber ich habe vor dem fotografieren gerade gegossen.



Viele Grüße
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Shit
blöder Hagel :evil: :(

Gerade ebend hat es bei uns gehagelt.
Etwa so große Hagelkörner wie der kleine Fingernagel. :(
Bei meinem Opa wo die Speissekürbisse wachsen sieht es schlimmer aus, ca. so große Hagelkörner wie große Fingenägel. Zahlreiche Blätter Schrott und die Riesenkürbese 889,6 Langheim und 907 Wagler sehen nicht besser aus. :( :(




Hagelfreie Saison wünscht
Alex


Paul-growsembig
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 214
Registriert: Do 5. Mär 2009, 20:07
15
Wohnort: Hameln

Beitrag von Paul-growsembig »

Hi Alexander.
Die MV beim THE ist jetzt 2,75 m lang, habe heute auch die erste weibliche Blüte bei ca 2,40 m bestäubt. Das ist noch etwas nah dran, aber so in einer Woche dürfte die Ranke deutlich länger sein und auch noch passende weibliche Blüte zu finden sein.
Wie ist deine Erfahrung: Wieviel wächst eine Hauptranke so pro Tag? Habe schon von manchen Züchtern gehört, daß 20 cm durchaus drin sein können.
Wann machst du die ersten Bestäubungen?
Noch viel Glück in der Saison, hoffentlich erhohlen sich die AGs vom Hagelschaden auch gut!


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hi Paul
Mein 1634 Werner ist jetzt 330cm lang.
Bild
Bild

Er wächst pro tag ca. 20cm

Mein 600 Molter ist jetzt 220cm lang
Bild
Er wächst ca.20 cm im GH.


Am 1634 Werner ist die erste weibliche Blüte zusehen die sehr wahrscheinlich auch der Keeper wird. Sie liegt bei ca. 305cm.
BildBild

Leider weiß ich nicht wenn sie sich öffnet.





Viele Grüße
Alex


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Der Werner sieht doch schon aus wie beim Profi. Denke die Blüte braucht noch ein paar Tage.

Sag deiner Oma schon mal sie soll ihren Erdbeeren auf Wiedersehen sagen. :wink:

Gruß Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

hi
Keeper am 1634:
Bild
Wann wird er blühen?

Die Seitenranke am Keeper wurde schon enfernt.
Bild


Bild

Bild


Gruß
Alex


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Alex wenn du die Ranke biegt mach das nur wenn es richtig warm ist. Also in der Mittagshitze und das am besten nicht vor Mittwoch.

Die sind wie Glas und brechen ohne jede Vorankündigung. Du hast auch genug Zeit zum rum holen. Dauert ja erstmal bis da was wächst.

Gruß Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hallo
Ich bräuchte eure Hilfe, ich weiß nicht wenn diese Female am 1634 werner blühen wird.
BildBildBild





Gruß
Alex


Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

morgen ;)


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Würde ich auch sagen. Heute Abend abdecken.


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Turijan
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1066
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 17:31
15
Wohnort: Fürstenwalde ( Brandenburg )
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Turijan »

ich würde sagen montag früh .. aber heute vorsichtshalber schon mal abdecken falls andreas und peter doch recht haben sollten.


lg oliver


Schaut doch mal bei mir rein unter http://www.Kuerbisollisshop.de ;-) (PB=1160.7._Langheim.O_16 (524,5 Kg)
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Hei Alex,

vorausgesetzt, das Bild ist von heute morgen, würde ich eher auf Montag tippen...... :wink:

Eine solche riskante „Zockerei“ it aber garnet notwendig:

:arrow: Mache spätestens heut Abend ein Tütchen über die Lady ..UND... gleichzeitig mindestens über zwei oder drei Kerlen (...wenn überhaupt schon welche da sind..).

:arrow: Morgen früh die Tüte von der Lady kurz lüpfen .....vorsichtig nachschauen..... und sollte die Lady morgen noch net blühen........Tüte wieder drauf.......brauchst dann nur wieder ein paar „Neue“ Kerle suchen und erneut „reservieren“....
Und am Montagmorgen dat ganze von vorne.

:arrow: Nicht vergessen: Nach der „Hochzeit“ die Lady für einen Tag wieder verschließen....!!

8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hi
Heute hat die weibliche Blüte am 1634 Werner geblüht.
Bestäubt wurde sie mit einem 845 Bobier 00. Denn ein Züchter aus Brandenburg gepflanzt hat.


1634 Werner 2010 X 845 Bobier 2000
BildBildBild








Blüte am 600 Molter, wird es aber nicht werden. :(
Bild




Toch Down
97 Andres LG
Bild

Bild





Gruß
Alex


Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Gestern bestäubt
600 Molter x 1421 Stelts
4 Lobbes


Gruß
Alex


PB:

Ag: 767,0kg
Squash: 379,0kg
:cool:
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Sehr schöner Cross!


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

600 Molter gestern:
Bild
Bild

Gestern haben ich und Chris das Bett für den 1634 Kürbis gebaut.
Bild
Bild
Bild

Bilder von gestern.





Vielen Dank nochmal Chris!!



Gruß
Alex


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Wird ja immer besser. :p anic


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Pumpkin-Vader
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 356
Registriert: Di 23. Nov 2010, 18:46
13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Pumpkin-Vader »

:won2 keine Ursache.


Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2012“