Hier könnt ihr eure Wetten & Challenges austragen!
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Riesen Zwiebel Challenge 2011

Beitrag von MartinK »

So damit wir die Beiträge etwas auseinander halten können, packe ich das mit der Challenge jetzt mal in nen eigenen Thread!

Infos zu den Riesenzwiebeln nach wie vor hier:
:arrow: http://crazy-growers.de/viewtopic.php?t=508&postdays=0&postorder=asc&start=0


Jetzt erstmal die Frage, wer überhaupt alles Interesse an einer Riesenzwiebel Challenge hat?!

Saatgut müsstet ihr euch selbst besorgen (evtl. über Ingana) und die Aussaat sollte im Dezember/Januar erfolgen.

Ich nehme das jetzt mal in die Hand und versuche mich mal als Organisator ;)

Als Einsatz schlage ich den symbolischen Betrag von 1 € vor, da es ja für uns alle ziemlich neu ist und wir Erfahrung sammeln müssen ;) UPDATE: 5€ Einsatz?!
Für den Gewinner lasse ich dann noch einen 1537 Stelts 2007 (904 Stelts x 1407 Wolf) springen!

Gewinner ist derjenige, der in 2011 die schwerste Zwiebel auf die Waage bringt. Wie wir das exakt messen muss ich mir allerdings noch überlegen, das sollte ja eineutig sein.

Also wer ist alles dabei? Der Winter wird ja doch kürzer als gedacht ;)
Habe diejenigen mal übernommen, die es mit den Zwiebeln versuchen wollen.


UPDATE:
----------

Ich fasse nochmal zusammen!

Riesenzwiebelchallenge 2011 - Anmeldung bis zum 31.12.2010!

Einsatz 5€ pro Teilnehmer.

Gewünscht wird ein kleines Zwiebeltagebuch (mind. 1x monatlich updaten), ist aber kein Muss.

Als Wiegeergebnis reicht ein Foto, auf dem die Zwiebel auf einer Digitalwaage mit Gewicht abgebildet ist.

Der Gewinner bekommt alles + einen 1537 Stelts 2007.

Dabei sein wollen (und bezahlt haben):

MartinK :v:
Seven :v:
Hawakuk :v:
Hannes :v:
Giant194 :v:
Damario :v:
Wegerich :v:
Floh :v:
tdelles :v:


Da jetzt alle ihre Samen erhalten haben müssten, kann es ja losgehen.

Eines habe ich allerdings noch:
Da es bei den letzten Wetten/Challenges immer wieder dazu kam, dass einige Leute ihre Wetteinsätze nicht beglichen haben bzw. ewig haben auf sich warten lassen, schlage ich vor, dass alle Teilnehmer ihren Wetteinsatz mir entweder überweisen, per PayPal zahlen oder per Post schicken.
Der Gewinner bekommt dann von mir am Ende alles.

Wär das für euch ok?! Es geht ja auch evtl. um euren Gewinn
PayPal Adresse, Bankdaten oder Anschrift bitte per PN erfragen

lg
Martin


Wegerich
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 429
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 12:30
14
Wohnort: Westerkappeln/NRW

Beitrag von Wegerich »

Bin dabei, Samen sind schon bestellt.
Zwiebeln baue ich jedes Jahr an, warum nicht auch mal die dicken versuchen?


"Let´s save the world…..one garden at a time.."
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Martin schön das du die Sache in Angriff nimmst :!:

Also das werden meine ersten Zwiebeln (wenn sie werden :roll: ), aber den Einsatz könnte
man doch ruhig auf 5€ erhöhen.


Martin ich denke das 5€ keinem wehtun.......
Was meinen die anderen Teilnehmer :question: :question: :question:


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Sven, ja könnte man ;) Hätte ich auch sofort gemacht, aber ich wollte auf Grund der Unerfahrenheit vieler keinen verscheuchen ;)

Also was meinen die andren 5€ ok?

Dazu fällt mir noch ein, wäre schön wenn alle ein kleines Zwiebeltagebuch führen könnten ;)


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Ähm, ich hatte ja jetzt schon zwei Jahre lang Riesenzwiebeln, aber Aussaat Dezember/Januar ist viel zu spät...
Die sollten jetzt spätestens in die Erde...

wobei ich dieses Jahr leider auch noch nicht begonnen habe...

LG
Mirko...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Mirko, danke für den Hinweis ;)

Hatte bis jetzt immer Dezember im Kopf, aber gut. Wer früher möchte ;)

Heißt das, du machst auch mit?

lg
Martin


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Ok, ich bin dabei..


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

So damit wir die Beiträge etwas auseinander halten können, packe ich das mit der Challenge jetzt mal in nen eigenen Thread!
Aha, und das soll zur Transparenz beitragen - habe den Thread die ganze Zeit übersehen :mrgreen:

Saatgut müsstet ihr euch selbst besorgen (evtl. über Ingana)
Das kann ich wiederum nur begrüssen 8-)

Ich werde allerdings nur als Euer Riesenzwiebelsamen-Dealer ins Geschehen eingreifen - ich hab´s ja noch nicht mal bisher geschafft, meine Chili Setzlinge umzutopfen :up s:


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Olli, hör auf meine Challenge vollzuspamen :spam er3 :D

Der andre Beitrag drehte sich doch um die generelle Frage der Zucht von Riesenzwiebeln und hier geht es um die Challenge!!! ;)


tdelles
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 539
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:44
14
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von tdelles »

hi,

bin auch dabei.

Bin mit Sven's Vorschlag von 5€ einverstanden.


"A pumpkin grower must not be lazy!"
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hi

ich bin auch dabei. Werde aber erst anfangen wenn ich die Samen von Mirko bei unserem Treffen bekomme.

Sollen ja erstmal groß werden. Riesig kommt später. :wink:

Einsatz OK. Bedingung ist aber das dann einmal im Monat berichtet wird. Nicht am Ende so ein 10 lbs Gerät aus dem Hut zaubern. :lol Ansonsten entfällt der Gewinn aufs Forum.

Will ja auch was lernen. :blink 2


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Ich bestätige hiermit die Richtigkeit und Gültigkeit der Eintragung meiner Person in die Teilnehmerliste der Gulaschzwiebel,äh Riesenzwiebelchallenge.
Komisch,daß ich schon wieder Zwiebeln setze,wo gerade die bis jetzt immer so etwas von nix wurden..
Der Martin wird ja noch etwas nachdenken über die endgültigen Bedingungen,ich plädiere aber dafür,nicht zu viele"muß,darf nicht"und so weiter einzuflechten...
Gruß
Sepp


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hallo Sepp

bin im Prinzip auch kein Freund davon alles zu reglementieren. Wollte damit auch nur ausdrücken das es mir mir hiermit nicht um das absolut beste Ergebnis geht sondern um das miteinander auf dem Neuland Riesenzwiebel.
Und da ist es einfach schön das man auch mal was sehen kann bei den anderen.
Gerade da es ja nicht so einfach zu sein scheint ist es wichtig zu sehen wie es bei den anderen so läuft im Vergleich zu den Eigenen.

Gruß Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

Komisch,daß ich schon wieder Zwiebeln setze,wo gerade die bis jetzt immer so etwas von nix wurden..
Das ist der Gruppeneffekt - läuft eine Ente los, laufen die anderen hinterher :mrgreen:


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Das ist ned der Gruppeneffekt,sondern der "Dasgibtsdochneddaßichdasnedkanneffekt"....


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Ne das ist der "ichbinderdeppähsepp" Effekt :D

Nein ich will doch auch gar nicht so viel festlegen, aber ich fände es halt schön, wenn jeder über seine Erfahrungen auch berichten würde. Und wir sollten uns auf ein eindeutiges Wiegereglement einigen, einfach zur Vergleichbarkeit.
Ich hatte zB daran gedacht, ein Bild der Zwiebel (ohne Grün und Wurzelwerk) auf einer digitalen Waage sollte reichen, egal ob nun die heimische Küchenwaage oder sonstwas.

Bitte auch um eure Meinungen, denn es ist nicht meine Challenge, sondern eure ;)


Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

@Sepp:
Ja Sepp, den kennen wir wohl (leider) alle :icon_neutral :wink:

@Martin bzw. alle Teilnehmer:
Wann wäre denn der Schlußpunkt Martin?

In LB wurde z.B. auch anderes Gemüse zwischendurch gewogen. Da könnten ja die Teilnehmer, die dorthin gehen, eventuell ihr Gemüse "offiziell" wiegen lassen (weils praktisch und vielleicht auch interessant ist). Und ansonsten eben mit Bild der Zwiebel auf einer Waage.

Soll es einen festen Termnin geben - oder einfach ein "Saisonergebinis", bei dem jeder wiegt, wann er denkt, dass das Höchstgewicht erreicht ist.
Da es für die meisten ein neues Gebiet ist (bzw. wo es endlich mal klappen soll... :lol ), hätte ich letzteres vorgeschlagen.


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Ich denke, wann jeder wiegt, ist jedem selbst überlassen, da werde ich nix vorschreiben ;) Und offiziell wiegen lassen können die Teilnehmer natürlich auch, ist aber kein Muss.

Ist ja das erste Mal und es soll den Leuten hauptsächlich Spaß machen!


Benutzeravatar
damario
Beiträge: 591
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 12:58
13
Wohnort: Tulln
Kontaktdaten:

Beitrag von damario »

Ja, richtig bin auch dabei. Bei der Samenwahl habe ich freie Hand, odr? Gleiche Samen tät ich aber auch interessant finden. 5€ sind i.O


damario
Bild Bild
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

"Dasgibtsdochneddaßichdasnedkanneffekt"....
Sepp der war gut :lol : :lol : :lol :
Ich hatte zB daran gedacht, ein Bild der Zwiebel (ohne Grün und Wurzelwerk) auf einer digitalen Waage sollte reichen
Ja Martin das sollte reichen und so viel vertrauen muss da sein!!!

Gruß Sven


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Antworten

Zurück zu „Wetten & Challenges“