Hier könnt ihr eure Wetten & Challenges austragen!
Antworten

Würdest Du teilnehmen??

Ja, ich bin dabei!
21
34%
Ja, ich bin dabei!
21
34%
Vielleicht - kommt auf die Gewinne an
2
3%
Vielleicht - kommt auf die Gewinne an
2
3%
Vielleicht - aus anderen Gründen
3
5%
Vielleicht - aus anderen Gründen
3
5%
Nein - nicht mit diesem Kern
2
3%
Nein - nicht mit diesem Kern
2
3%
Nein - aus anderen Gründen
3
5%
Nein - aus anderen Gründen
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 62

wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Hallo Chris,

toll, dass Österreich auch dabei ist - Sepp ziert sich ja noch etwas ;-)

Natürlich wachsen die auch im Gewächshaus gut. Ist aber nicht so unbedingt notwendig wie bei den AGs. Man kann mit den Marrows etwas später anfangen und ist ggfs. früher fertig.
Allerdings sind nach meiner Erfahrung die Marrows deutlich anfälliger für Mehltau. Also... immer gut lüften und ggfs. frühzeitig behandeln.

Gruß

Andreas


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

@Seven

Reihenfolge ist nach Eingang der Anmeldung :-)

"Ausser Konkurrenz" heißt, dass ich bei den von mir ausgelobten Preisen (hierzu später mehr) außen vor bleibe. Natürlich will auch ich gewinnen und werde mein bestes geben.

Gruß

Andreas


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Schon mal eine Bitte an alle Teilnehmer:

Bitte sendet mir eine PN mit Eurer Anschrift, falls Ihr das noch nicht getan habt.

Ich schicke die Kerne dann in einer "Sammelaktion" raus, wenn ich die restlichen Adressen habe.

Denjenigen, die zum crazy-growers-Treffen am 10.03. kommen, bringe ich die Kerne dann mit.

Andreas


Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

wenn ich doch nur Platz hätte für eine Marrowpflanze ......
was solls irgendwo find ich Platz bin auch dabei !


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Benutzeravatar
gtafreak93
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 768
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:21
13
Wohnort: Oberkreuzstetten (NÖ)

Beitrag von gtafreak93 »

Ich mach auch mit!

irgendwo wird sich schon noch ein Plätzchen finden 8-)


PB: 1474,90 Mathias 13 (1382 Bryson 11 est x 934 Schieder 11) - 669 kg
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Supi Roger, wäre doch gelacht, wenn der Schweizer Rekord jetzt nicht wackelt!

Gruß in die Schweiz

Andreas


tdelles
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 539
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:44
14
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von tdelles »

Diese Challenge entwickelt sich so langsam zum Ereignis des Jahres.


"A pumpkin grower must not be lazy!"
Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Ja Tom, da kannste fast Recht haben. :p arty



PS: Ich glaube da war noch was anderes :p lane :halloween_pumpkins-13: :smiley _emoticons_ben_doener :essen44: :bier3 :drinks :rocker
was Ereignis des Jahres sein könnte. :mrgreen:


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
tdelles
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 539
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:44
14
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von tdelles »

Du träumst schon wieder von Virginia :smiley _emoticons_ultragrin


"A pumpkin grower must not be lazy!"
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

So, nochmal ein paar ganz kurze Infos:

Es können immer noch Leute mitmachen.
Die Möglichkeit zur Anmeldung werde ich noch einige Zeit offen lassen - ist ja noch früh im Jahr.
Ich habe noch eine Teilnahme-Zusage, über die Ihr Euch wahrscheinlich freuen werdet - lasst Euch überraschen.

Andreas


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Zu den Preisen habe ich mir natürlich auch schon ein paar Gedanken gemacht.

Es wird niemand leer ausgehen!

Jeder, der sich hier anmeldet, wird zumindest einen schönen Marrow-Kern bekommen. Hierfür habe ich schon ein paar eingesammelt und werde auch noch ein paar weitere bekommen.

Diesen Preis nenne ich mal einfach "Topf 1".In Topf 1 sind ausschliesslich Marrow-Kerne.
Ich werde hier pro Teilnehmer auf jeden Fall einen Kern einstellen, d. h. jeder bekommt einen. Egal, ob er eine Frucht zustande bringt oder nicht. Allein der gute Wille zählt.

Dazu wird es noch einen "Topf 2" geben.In diesen Topf stelle ich gemischte Kerne ein. Marrows, AG, Squash, Tomaten usw.
Auch hier wird es eine ausreichende Anzahl an Kernen geben, damit jeder, der eine Frucht auf die Waage gebracht hat, einen Preis bekommt.

Die Reihenfolge der Plazierungen wird berücksichtigen, ob es sich um eine offiziell gewogene Frucht nach EGVGA-Regeln oder eine DMG oder UOW Marrow handelt.

Beispiel:

1. 120 lbs
2. 90 lbs
3. 50 lbs
4. 125 lbs dmg
5. 110 lbs uow
usw.

Also offizielles Gewicht hat natürlich Vorrang, DMG/UOW sind gleichberechtigt.


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Da es bei der Abstimmung zumindest einen gibt, der gesagt hat "vielleicht - kommt auf die Preise an", hier schon mal ein kurzer Ausblick auf

TOPF 1

in alphabethischer Reihenfolge...

1. 80.7 Baggs 09
[s:3d1ec2cdfe]2. 66 Baggs 11 (206.5 Wursten x self)[/s:3d1ec2cdfe] Joost
3. 66 Baggs 11 (206.5 Wursten x self)
[s:3d1ec2cdfe]4. 146 ("66 kg") Glazebrook 10[/s:3d1ec2cdfe] Peter
5. 146 ("66 kg") Glazebrook 10
6. 110 ("50 kg") Glazebrook 11
7. 110 ("50kg") Glazebrook 11
8. 110 ("50 kg") Glazebrook 11
9. 106 ("48 kg") Glazebrook 11
10. 106 ("48 kg") Glazebrook 11
11. 106 ("48 kg") Glazebrook 11
12. 74 Joynson 08
13. 68 Hollinrake 10 green
14. 99.2 Osmala 11 (206.5 Wursten x sib)
15. 99.2 Osmala 11 (206.5 Wursten x sib)
[s:3d1ec2cdfe]16. 86.4 Osmala 11 (206.5 Wursten x sib)[/s:3d1ec2cdfe] Hannes
17. 86.4 Osmala 11 (206.5 Wursten x sib)
18. 86.4 Osmala 11 (206.5 Wursten x sib)
19. 70.1 Thomas 09 (82 Thomas x Stott Yellow) grew 125 and 111
20. 70.1 Thomas 09 (82 Thomas x Stott Yellow)
21. 70.1 Thomas 09 (82 Thomas x Stott Yellow)
22. 82 Thomas 08
23. 69.7 Thomas 10 UOW (54.7 Wild x self) lt. David "longest marrow I have ever grown" + 54.7 Wild 09
24. 69.7 Thomas 10 + 54.7 Wild 09 (90.6 wursten x self)
25. 85.5 Thomas 11 (54.7 Wild x 70.1 Thomas)
26. 85.5 Thomas 11 (54.7 Wild x 70.1 Thomas)
27. 85.5 Thomas 11 (54.7 Wild x 70.1 Thomas)
28. 76.9 Wild 11 (110 Glazebrook x 73.6 Wursten)
29. 76.9 Wild 11 (110 Glazebrook x 73.6 Wursten)
30. 92.1 Wild 11 DMG (73.6 Wursten x 110 Glazebrook)
31. 92.1 Wild 11 DMG (73.6 Wursten x 110 Glazebrook)
[s:3d1ec2cdfe]32. 206.5 Wursten 09 (118 Glazebrook x open) WORLD RECORD MARROW[/s:3d1ec2cdfe] Andreas (Seven)
wie gesagt... Liste wird ggfs. noch erweitert.


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hallo Andreas

ist es denn nicht auch so das wir die Kerne unter uns dann verteilen wollen?

Also jeder schickt Kerne seiner Marrow an die Teilnehmer die mit gemacht haben. So wie es Joost beschrieben hat. Das finde ich genial da man damit wirklich Top Samen bekommt.

Gruß Andreas

Übrigens toll was du dir so alles einfallen lässt. :JC_idea


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Hallo Andreas,

ja - das ist so.

Deswegen soll jeder die Kerne von seiner Marrow (2 pro Teilnehmer plus je 20 für crazy-growers und EGVGA, d. h. z.B. bei 19 Teilnehmern: 19x2 + 2x20 = 78 Kerne) nachher an mich schicken. Ich übernehme dann die Verteilung an alle Teilnehmer und crazy-growers/EGVGA. So muss nicht jeder Teilnehmer 20 Bubbles verschicken ;-)

Natürlich immer vorausgesetzt, es sind genügend Kerne drin. Sonst müssen wir eben irgendwo kürzen - da werden wir ggfs. auch eine Lösung finden.

Gruß

Andreas


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Freu mich drauf!!!
Für mich das Highlight des Jahres.


Bild
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

[quote="wildone"]Hallo Andreas,

ja - das ist so.

Deswegen soll jeder die Kerne von seiner Marrow (2 pro Teilnehmer plus je 20 für crazy-growers und EGVGA, d. h. z.B. bei 19 Teilnehmern: 19x2 + 2x20 = 78 Kerne) nachher an mich schicken. Ich übernehme dann die Verteilung an alle Teilnehmer und crazy-growers/EGVGA. So muss nicht jeder Teilnehmer 20 Bubbles verschicken ]

Das ist für mich persönlich ( Der das Ding realistisch gesehen nicht gewinnen kann ) die Musterlösung schlechthin. So bekommst du auch mit den etwas schlechteren Vorgaben einen Superpreis.

Außerdem hat das auch eine schön persönliche Note.

Gruß Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

So, ich habe auch mal einen ersten Entwurf für Topf 2 erstellt. Hier kommen aber sicher noch weitere seeds zu, damit die Auswahl etwas größer wird:

Topf 2

Squash
1. 947 Cuypers 09 (1310 Pitura x self) - grew 1106 Horde 10, 1196 Ghaye 11
2. 984 Cuypers 10 (1055 Pitura x 978 Cuypers)
neu: 1106 Horde 2010 (947 Cuypers x 1012.5 Pitura)

AG
1. 1263 Pitura 07 (1093 Hunt x 1219 Colbert) - grew 1229 Sundin
2. 1229 Sundin 08 (1263 Pitura x 1388 LaRue) - grew 1451 Sundin 09, 1203 Joynson 11, 1154 Sundin 10, 1055 Chappell 10, 942 Wild EST 10
[s:b359e1c43e]3. 1344 Berrens 10 (915 Vanheuckelom x 1566 Rodonis) grew 1335 Gladines 11, 1256 van Raalte[/s:b359e1c43e] Andreas (Seven)
4. 1423.5 Wallace 07 (1068 Wallace x 1041 McKie) - grew 1200 Wallace, 1065 Michaud
5. 1378 Pitura 07 (1039 Leonard x 1231 Pukos) - grew 1331 Preiss, 1091 Lilja
6. 1287 Gansert 09 (973 Rondeau x 836 Gansert) - grew 1441.5 Gansert
7. 1441.5 Gansert 10 (1287 Gansert 09 x 1059 Vincent/McGill
8. 827 Gansert 09 (755 Gansert x 837 Sullivan) – grew 1000.5 Gansert 11
9. 948.5 Lyons 10 (985 Werner x 1161 Rodonis) – grew 1122 Puchner 11
10. 1376.6 Mackenzie 10 (1161 Rodonis x 1339 Vincent/McGill)
[s:b359e1c43e]11. 1723 Marshall 11 (1634 Werner 10 x self)[/s:b359e1c43e] Peter
[s:b359e1c43e]12. 1789 Wallace "The FREAK" (1725 Harp x 1810 Stevens)[/s:b359e1c43e] Joost

neu:
13. 1058 Cuypers 11 EST (1495 Stelts x 1556.5 Werner)
14. 1581 Ghaye 11 (1207 Young x 1344 Berrens)
15. 1065 Delaney 11 (1030 Delaney x 1161 Rodonis) 18% heavy
16. 1255.5 Daletas 11 (1303 Sweet x 991 Urena)
17. 838 Van Rompaey est 10 (1180 Pukos x 1725 Harp)
18. 1046 Montgomery 11 (1185 Kline x 1566 Rodonis)
19. 1335 Gladines 11 (1344 Berrens x 1662.5 Stelts)
20. 923 Kline 10 (730 Dill x 1379 Rose) Howard Dill Award Pembroke

Tomaten
1. 6.5 Delicious 2011 (Marvin Meisner from 7.33 Hunt) No. 1 in 2011 – 2 seeds
2. 6.25 Brutus Magnum 2011 (Marvin Meisner) No. 2 in 2011 – 2 seeds
3. 5.51 MegaMarv 2011 (Marvin Meisner) – 2 seeds
4. 5.03 Glazebrook 2010 (Big Zac) – 2 seeds
5. 4.41 Glazebrook 2011 (Big Zac) – 2 seeds
6. 4.62 Timm 2010 (5.32 Timm x self) (Big Zac) – 2 seeds
7. blaue Tomaten: OSU blue (5 seeds) + Blueberry (5 seeds)
8. blaue Tomaten: "Blue Tears" 1 Paket (15+ seeds)

Sonstige
1. 1 Paket Pepper (Hot) Chayenne von Mr. Fothergills (ca. 60 seeds) MHD 2014
2. LG’s : 112,28 Offermann 07 (Europarekord 07) + 112,90 Offermann 09 (ER 09) + 110,04 Rinne 10 (F: 112,9 Offermann, finnischer Rekord)
3. LG’s: 115.5 Johnston/Butler 2010 + 116.5 Johnston/Butler 2010
4. Giant Pear Gourd: 75 Depooter 2010 (129.5 Vincent x self)
5. Fieldpumpkins: 76.2 Mackenzie 2010 (100 Starr x self)


Cornish Giant
Sämling
Sämling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 18:34
12
Wohnort: Cornwall, UK

Beitrag von Cornish Giant »

Hello Andreas, I'm in.


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Cornish Giant hat geschrieben:Hello Andreas, I'm in.
Thats great to see you here. You have one of my favorit Grower Diaries. Last year I planted one of your pumpkins seeds.

Best regards from Brandenburg Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Hi David,

great!!

I don't know how good the translation function is - if there are any questions, feel free to ask.

Andreas


Antworten

Zurück zu „Wetten & Challenges“