Hier wird über die Tagebücher geschnackt.
Antworten
tdelles
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 539
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:44
14
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von tdelles »

Kürbisfan hat geschrieben:... Wenn Du das ganze noch etwas tiefer
eingraben kannst wäre das wirkungsvoller und sowas wie eine Wasserwaage
für die Senkrechte könnte auch nicht schaden. :D
Sorry, es sieht so aus als ob Du das Bier schon vor dem eingraben getunken hast.
Tiefe entsprechend Gebrauchsanleitung (ca. 40-50 cm) (tiefer krieg ich es in dem Boden sowieso nicht, zuviele dicke Steine) und das mit der Wasserwaage: da hast du recht, hatte aber keine Lust sie aus dem Haus zu holen 8-)


"A pumpkin grower must not be lazy!"
Benutzeravatar
Kürbisfan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
15
Wohnort: EM-Kollmarsreute

Beitrag von Kürbisfan »

@ Tom (tdelles) das Problem mit den Steinen hab ich auch,
der Schall geht bei mir Leider zu Stark ins Nichts!!!
Besser gesagt zum Nachbarn :up s:
Gruß Kürbisfan Peter


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
tdelles
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 539
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:44
14
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von tdelles »

Kürbisfan hat geschrieben: Besser gesagt zum Nachbarn :up s:
Bleibt dir nur zu hoffen, dass die Wühlmäuse mitziehen :wink:


"A pumpkin grower must not be lazy!"
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

...Leute.....

:arrow: ..wollt Ihr net bald mal den "2012er-Ordner" :!: benutzen...... :question: :question: :question:


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Daniel

Beitrag von Daniel »

Cürbitrix hat geschrieben:...Leute.....

:arrow: ..wollt Ihr net bald mal den "2012er-Ordner" :!: benutzen...... :question: :question: :question:
wir haben uns so sehr an 2011 gewoehnt und koennen uns einfach umstellen :up s:

am einfachsten wuerde einer der Mods den 2011 Thread sperren, dann muessten wir zum 2012 gezwungenermassen wechseln.


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Giant194 hat geschrieben:Was bei Sekunde 38 gesagt wird, dass hat wohl jeder von uns schon mal gedacht :lol :
Beim Rest des Video bin ich nicht immer gleicher Meinung....

http://www.youtube.com/watch?v=TIKLXLBI7Oc&feature=related
Peter,das stammte nicht von mir!
Aber ich fand das so herrlich :mrgreen:


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Sag mal Matze,den 924 Wittmann per Direktsaat? :shock: Nicht bissl früh? :p anic
Ich weiß doch das ihr da unten immer wieder mit späten Frösten zu kämpfen habt.


Bild
matzeseins
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 593
Registriert: Di 9. Dez 2008, 18:06
15

Beitrag von matzeseins »

Janni - wie immer gut aufgepasst!
Nein der 924 ist noch in der warmen Stube, also noch keine Direktsaat, dies hätte ich dazu schreiben müssen.
Die Direktsaat - auch der übrigen 924er - plane ich Ende April, je nach dem was der Wettermann sagt.


tdelles
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 539
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:44
14
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von tdelles »

Roger hat geschrieben:Tom Delles hatte doch mal nen richtig grossen am 1142 oder täusch ich mich ?
Als richtig groß würde ich meinen 957 nicht bezeichnen, aber der 1142 hat doch schon einige 1000+ produziert und den 1536 van Kooten würd' ich schon als richtig groß bezeichnen.

Oldie?
Warum nicht, immerhin hat ein Kern aus 2005 letztes Jahr den 5. schwersten Kürbis des Jahres produziert.

Ein Vorteil des 1142 ist sicherlich auch, dass er es erlaubt den Genpool etwas zu diversifieren, da er ohne 1068 daherkommt.


"A pumpkin grower must not be lazy!"
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

genau wegen dem diversifizierten Genpool hab ich den 1142 auch auf der rechnung

und

957 wären für mich richtig Gross ......


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

@Raimund

Wenn ich richtig gesehen habe, dann gibt's dieses Jahr ein Hagelnetz und mit dem 1306 von Owen
und dem Rest vom Line-up, sollte das hier doch klappen...........
PBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPBPB
Die zwei braucht's bestimmt net :p anic :p anic

Gutes gelingen und Gruß
Sven


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

@ Roger
Ach daher weht der Wind :wink:

@Peter
Dein momentanes spontanes Lineup verwirrt mich etwas.
Wirds denn keinen der Großen aus deinem ursprünglichem Lineup geben? :up s:


Bild
Benutzeravatar
Kürbisfan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
15
Wohnort: EM-Kollmarsreute

Beitrag von Kürbisfan »

@ Janni mein Freund, zuerst mal vielen Dank für die Kerne die Du mir
gesendet hast, ist Heute Alles unversehrt angekommen, Super!!!!
Mein Lineup musste ich leider Total umstellen, der Grund ist Dir ja bekannt.
Es wird wohl keiner aus dem zuerst vorgesehenen Lineup an den Start gehen,
sondern nur eigene und andere Große Kerne. Ich möchte
keinen der teuer erworbenen Kerne sinnlos verbraten, das wäre nicht
richtig. Wenn ich schon einen Kern hab der wirklich viel verspricht dann
soll er auch ordentlich gehegt und gepflegt werden!!!!
Zum jetzigen Zeitpunkt weis ich aber dass ich nicht die Zeit und Energie
dazu aufbringen kann, darum die Umstellung auf andere Kerne, fällt mir
auch nicht ganz leicht. Ich werde aber trotzdem mein bestes geben um
am Ende der Saison nicht ganz ohne Riese dazustehen. Die Hu lu werden
auf jeden Fall neben Afrikan Kettle Gourd und LGs ihren Platz im Patch
haben und ich freue mich schon jetzt auf das Ergebnis.
Schöne Grüsse nach Thüringen, Kürbisfan Peter


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
Turijan
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1066
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 17:31
15
Wohnort: Fürstenwalde ( Brandenburg )
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Turijan »

@peter

wenn man nix großes erwartet kommt oft mals ein pb raus :-)

weiterhin gute besserung und toi toi toi für die saison 2012

lg oliver


Schaut doch mal bei mir rein unter http://www.Kuerbisollisshop.de ;-) (PB=1160.7._Langheim.O_16 (524,5 Kg)
Benutzeravatar
Kürbisfan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
15
Wohnort: EM-Kollmarsreute

Beitrag von Kürbisfan »

@ Olliver, da hast Du was falsch verstanden, ich erwarte trotzdem was sehr Grosses am Ende der Saison.
Der 849 Bohnert 09 (1175 Lilja07 X 752,6 Bohnert08) hat die besten Gene und Voraussetzungen dafür.

1175 Lilja07 = 998,6 Pukos 05 X 1019 Megchelsen 06
1019 Megchelsen 06 = 1068 Wallace 03 X self
X
752,6 Bohnert = 1175 Lilja07 X 1462 Gibson 07
1462 Gibson 07 = 998,6 Pukos 05 X 1068 Wallace 03


Herzliche Ostergrüsse Kürbisfan Peter


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
Turijan
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1066
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 17:31
15
Wohnort: Fürstenwalde ( Brandenburg )
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Turijan »

meinen segen haste :-)

frohe ostern euch allen

oliver


Schaut doch mal bei mir rein unter http://www.Kuerbisollisshop.de ;-) (PB=1160.7._Langheim.O_16 (524,5 Kg)
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Peter
Freut mich das alles heile bei dir angekommen ist.
Stimmt mich aber schon traurig,keine besseren Nachrichten von dir zu erfahren.Klar das ich dir alles alles Gute für die bevorstehende Saison wünsche!Auch wenns nur die "eigenen" sind,bin ich mir sicher,das du was ordentlich Großes aus denen raus holst.Bist ja kein unbeschriebens Blatt.Also einen PB erwarte ich schon von dir :wink:
Und mögen diesmal alle durchhalten! :wink:
Peter,ich wünsche dir beste Gesundheit und auf das wir zwei zur EM wieder einige Bierchen schlürfen dürfen :lol :
Grüße auch an dein Frauchen!


Bild
Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

oh man oh man dieses Jahr haben ja einige wieder ordentlich geld ausgegeben .... einige 1800er und auch 985er sind vertretten... Ich verstehe es zwar nicht das man teilweise 200 euro für nen kern ausgibt aber ich wünsche euch trotzdem viel erfolg damit!!!


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

@ Jan
Das zweite im Bubble waren die Riesenrettiche aus Taiwan :wink:


Bild
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

@ Janni
ne die andren 2 hatte ich von Norbert, das war was anderes von dort...


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Antworten

Zurück zu „Tagebücher Diskussion“