Hier wird über die Tagebücher geschnackt.
Antworten
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Herzlichen Glückwunsch Roger zum Swiss Record ! :good3


Bild
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

@ Janni kapp die Triebwurzeln und zieh den in der Mittagswärme etwas rum. Das sollte in dieser Phase der Saison genügen. Bin da Profi da bei mir alles etwas unkoordiniert läuft und ich da ständig biegen muss. :mrgreen:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

@ Raimund
eine tolle Knolle die da deine Tochter in Händen hält gratuliere
was wiegt das ding ?
Gruss Roger


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Bild
Roger? :wink: :mrgreen:


Bild
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

he ich bin über 40 , seh nicht mehr so gut .......
übrigens Janni was wiegen deine Tomaten ? da hats auch einige rechte Brummer dabei oder du hast ausserordentlich kleine hände .....


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Roger,ich hab in der Tat keine sonderlich großen Hände.Wobei im ersten Bild die Hände meiner Tochter zu sehen sind.
Bei mir zu Hause gewogen war die schwerste bei 1,680kg.War eine Timm.
Die anderen waren alle um die 1,1 -1,5 kg.


Bild
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

wow super Janni .
ofiziell gewogen und Brad schon gemailt ?
von welcher timm war die ?


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

War eine 3,7 Timm 09.
Hab Brad nix gemailt,zum einen gibts größere und nen Freund hatte ich auch nicht dabei :wink:


Bild
Daniel

Beitrag von Daniel »

@Roger,
bei mir sieht es aehnlich dicht aus, aber das Unkraut schafft es doch sich zu vermehren und zu wuchern.
vielleicht sollte ich naechtes jahr die pflanzen noch etwas enger pflanzen.


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

@ Raimund die Kartoffeln sind ja der Hammer. :shock:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

@ Marcel

Zwei Tips für die Kerne:

1.) DMG-Kerne wie dieser sind i.d.R. über und über mit ( unsichtbaren ) Pilzsporen u.ä. überzogen.... :icon_neutral
.....möglichst schnell trocknen ( Haarfön ) , damit die feuchte Oberfläche die Pilze nicht zum sofortigen Wachstum animiert.

2.) Keinesfalls später die Keimung in Keimschalen probieren........wird sonst `ne pelzige Angelegenheit. :wink:
Am besten zum Keimen DMG-Seeds grundsätzlich gleich in Anzuchterde packen, die unterdrückt die Pilzentwicklung meist eine Weile.
8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Janni,
sieht wirklich so aus,als wäre open bei den LG nicht drin.Ich habe mich aber überwunden und bin mit der Leiter zu den Females raufgekraxelt und hab sie bestäubt,und die sind alle gewachsen,die open verhungerten alle.Aber wenn man schaut,wie tief unten in der Blüte die Pollen sind,wundert mich das nicht.Da kommt einfach keine Biene oder Hummel ran.


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Stimmt Sepp.
Wie du auf dem Bild sehen kannst,muss man in der Tat die ganze Blüte abräumen.Der Pollen sitzt einfach zu tief.Hatte ich im Hinterstübchen,wollte s aber noch mal gehört haben :wink:
Aber...wieder was dazu gelernt!


Bild
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

ich hab keine befruchtet nur die Bienen machen lassen , gerade mal 3 habens geschaft an 2 Pflanzen , werd auch nachhelfen in Zukunft .......


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Thema LG-Befruchtungen

...hab mal durchgezählt:

„97.4 Andreas09-A“ --- 4 : 8 ( = vier von acht „Leiter-Handbestäubungen“ sind was geworden )*
„97.4 Andreas09-B“ --- 2 : 3
„88.5 Eaton03“ --- 3 : 5
„ 105.0 Eaton10“ --- 2 : 2

....und
OPEN-Bestäubungen --- 0 : 200 ...oder so..... :wink: :mrgreen:

Auch in meinem dritten LG-Jahr ist bisher keine einzige „OPEN“ was geworden......
...was wohl einfach mal bedeutet, das es hier in meinen Breitengraden sowas wie „OPEN“ bei LG`s schlicht nicht gibt......
......was ja auch seine Vorteile hat. :wink:
8-)

* .....alle Bestäubungen übrigens zwischen 16:00 und 18:00Uhr


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

also letztes Jahr hatte ich keine handbestäunbung und ich musste etliche Würstel die wachsen wollten entfernen und am schluß waren an meinemn kleinen Gerüst 3 Früchte und alle open und eine sogar 270cm lang...

Ich muss auch sagen ich hätte mich nicht da hoch gedraut, dass Gerüst war mir hierzu viel zu wackelig.

Nächstes Jahr habe ich wieder welche und dann zerbreche ich nicht die Größte! ^^ (übrigens: ich hatte letztes Jahr keinen Schutz am Stiel angebracht um das abgwetschen und /oder das abreißen zu verhindern und die kleinste von den dreien war 248cm )


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Gibts eigentlich irgendwo ne Liste mit den Deutschen Rekorden für Riesengemüse?


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

ist das nicht ein thread von:

Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2011 ?


oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

oder muss mann mit die gemuese zufrieden stellen weil es kein riesenkuerbise gibt?


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

du hast es erfasst owen :wink:


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Antworten

Zurück zu „Tagebücher Diskussion“