- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Hi Matthias
Also wenn dein Paton so weitermacht dann schaffst du die 600 kg meine ich.
Solche Zuwächse will ich nächstes Jahr auch erreichen. Zumindest mal über die 10 kg pro Tag kommen quasi.
Da bei dir die Zuwächst wieder zugenommen haben ists bei mir vielleicht auch so.
Gruß Michael
Also wenn dein Paton so weitermacht dann schaffst du die 600 kg meine ich.
Solche Zuwächse will ich nächstes Jahr auch erreichen. Zumindest mal über die 10 kg pro Tag kommen quasi.
Da bei dir die Zuwächst wieder zugenommen haben ists bei mir vielleicht auch so.
Gruß Michael
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Ich glaube meine Zuwächse waren gar nicht unten sondern ich hab mich nur einmal vermessen. Der Paton wächst erstaunlich konstant. Immer um die 14 kg pro Tag.
Ich würd dir empfehlen deinen Patch zu vergrößern bzw. aus den beiden einen großen zu machen. Aber das musst du selber entscheiden.
Ich finde aber auch deine 3kg pro Tag ziemlich weit unten für die größe deiner Pflanze. Da stimmt irgendwas nicht.
Viel Glück noch.
Ich würd dir empfehlen deinen Patch zu vergrößern bzw. aus den beiden einen großen zu machen. Aber das musst du selber entscheiden.
Ich finde aber auch deine 3kg pro Tag ziemlich weit unten für die größe deiner Pflanze. Da stimmt irgendwas nicht.
Viel Glück noch.
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Hi Matthias
Dieses Jahr bremst definitiv etwas die Pflanzen aus.
Die Pflanze die ich letztes Jahr hatte(653 Rupf 2011) hatte an Tag 20 bereits 39,1 kg.
Sowohl die Rupf Pflanze als auch die Olsen Pflanze dieses Jahr hatten
an Tag 20 erst 20,3 kg(436 Rupf) bzw. 17,9 kg(1173 Olsen).
Definitiv werde ich nächstes Jahr(so wie letztes Jahr) dann wieder eher mit Blumenerde anhäufeln arbeiten.
Bzw. einige andere Dinge sind geplant die ich schon ins Tagebuch geschrieben hatte.
Mal sehen was dieses Jahr noch geht. Ich hoffe dass ich auf jeden Fall die 300 kg knacken werde.
Die Blätter sehen eigentlich noch gut aus.
Ergänzung:
Dennoch wurde der Kürbis an der 653 Rupf Pflanze dann nur 436 lbs schwer(653 Rupf 11 x self).
Das lag an verseuchtem Wasser. Also Wasser das mit Eibegift verseucht war.
Aber wohl auch an einem frühen Virusbefall und Mehltaubefall. Der evtl. auch durch die aufgerissene
Hauptranke und ein Loch in der Hauptranke (Hagelschlagloch) begünstigt wurde.
Dir auch viel Glück noch.
Dieses Jahr bremst definitiv etwas die Pflanzen aus.
Die Pflanze die ich letztes Jahr hatte(653 Rupf 2011) hatte an Tag 20 bereits 39,1 kg.
Sowohl die Rupf Pflanze als auch die Olsen Pflanze dieses Jahr hatten
an Tag 20 erst 20,3 kg(436 Rupf) bzw. 17,9 kg(1173 Olsen).
Definitiv werde ich nächstes Jahr(so wie letztes Jahr) dann wieder eher mit Blumenerde anhäufeln arbeiten.
Bzw. einige andere Dinge sind geplant die ich schon ins Tagebuch geschrieben hatte.
Mal sehen was dieses Jahr noch geht. Ich hoffe dass ich auf jeden Fall die 300 kg knacken werde.
Die Blätter sehen eigentlich noch gut aus.
Ergänzung:
Dennoch wurde der Kürbis an der 653 Rupf Pflanze dann nur 436 lbs schwer(653 Rupf 11 x self).
Das lag an verseuchtem Wasser. Also Wasser das mit Eibegift verseucht war.
Aber wohl auch an einem frühen Virusbefall und Mehltaubefall. Der evtl. auch durch die aufgerissene
Hauptranke und ein Loch in der Hauptranke (Hagelschlagloch) begünstigt wurde.
Dir auch viel Glück noch.
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Hi Matthias
Ich habe dieses Jahr noch garnicht bzw. nur beim Umgraben mit etwas Bittersalz gedüngt(Wenn ich mich recht erinnere).
Es blieb auch etwas Rest in der Kanne zurück.
Effektiv waren es wohl 200 g pro Pflanze.
Wieviel gibst du denn da wenn du düngst..?
Gruß Michael
ps: Dein Kürbis geht schon ab. Trotz Stielrissen..
Ich habe dieses Jahr noch garnicht bzw. nur beim Umgraben mit etwas Bittersalz gedüngt(Wenn ich mich recht erinnere).
Es blieb auch etwas Rest in der Kanne zurück.
Effektiv waren es wohl 200 g pro Pflanze.
Wieviel gibst du denn da wenn du düngst..?
Gruß Michael
ps: Dein Kürbis geht schon ab. Trotz Stielrissen..
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Hallo,
ich finde 250g irgendwie viel. Hab zwar grad keine Vorstellung wieviel 250g wirklich sind aber ich benutze ja Patentkali und da ist mein Magnesium schon drinnen und in meinem Dolomitkalk auch.
Hab aber heute auch etwas Bittersalz zu meinem Dünger gemischt. Ich nehme davon immer nur ca. eine Hand voll auf den ganzen Patch und dann lieber 2 Tage später nochmal Nachdüngen damit man sehen kann wie die Pflanze darauf reagiert.
Könnte mir gut vorstellen dass die Wurzelhaare schaden von zuviel Bittersalz auf einmal nehmen. Zur Zeit Dünge ich immer so einen großen 500g Joghurtbecher voll Patentkali ca. 2 mal pro Woche. Da hab ich heute noch etwas Blaukorn und Bittersalz reingemischt. Ist zwar auch viel aber mein Patch ist ja auch größer. Danach gieße ich mit normalem Wasser nach, damit der Dünger von den Blättern gewaschen wird.
Ja, er wächst gut. Ich bin gespannt ob er die 600 noch schafft. Mein Willemijns letztes Jahr hat bis zum Oktober noch 200 kg zugelegt. Mit dem Paton könnten es noch etwas mehr sein.
Gruß Matthias
ich finde 250g irgendwie viel. Hab zwar grad keine Vorstellung wieviel 250g wirklich sind aber ich benutze ja Patentkali und da ist mein Magnesium schon drinnen und in meinem Dolomitkalk auch.
Hab aber heute auch etwas Bittersalz zu meinem Dünger gemischt. Ich nehme davon immer nur ca. eine Hand voll auf den ganzen Patch und dann lieber 2 Tage später nochmal Nachdüngen damit man sehen kann wie die Pflanze darauf reagiert.
Könnte mir gut vorstellen dass die Wurzelhaare schaden von zuviel Bittersalz auf einmal nehmen. Zur Zeit Dünge ich immer so einen großen 500g Joghurtbecher voll Patentkali ca. 2 mal pro Woche. Da hab ich heute noch etwas Blaukorn und Bittersalz reingemischt. Ist zwar auch viel aber mein Patch ist ja auch größer. Danach gieße ich mit normalem Wasser nach, damit der Dünger von den Blättern gewaschen wird.
Ja, er wächst gut. Ich bin gespannt ob er die 600 noch schafft. Mein Willemijns letztes Jahr hat bis zum Oktober noch 200 kg zugelegt. Mit dem Paton könnten es noch etwas mehr sein.
Gruß Matthias
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Hi Robert
Da bin ich mal gespannt wies weitergeht.
Ergänzung:
Also ich würde mich dann schonmal anmelden für eine oder mehrere
deiner diesjährigen Kreuzungen.
Gruß Michael
ps: Gibt es eigentlich hier welche die Heizkabel in den Gießwassertanks verwenden?
Da bin ich mal gespannt wies weitergeht.
Ergänzung:
Also ich würde mich dann schonmal anmelden für eine oder mehrere
deiner diesjährigen Kreuzungen.
Gruß Michael
ps: Gibt es eigentlich hier welche die Heizkabel in den Gießwassertanks verwenden?
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Hallo,
könnte knapp werden. Leider werd ich ihn wieder nicht wiegen. Wenn er ein paar Prozent heavy geht dann wären die 600 evtl. noch drin.
Nächste Saison ist das Ziel dann etwas höher. Ich habe ja dieses Jahr erst so spät bestäuben können und dann noch die angebissene Mainvine und die kaputten Blätter an der Pflanzstelle.
Evtl. lass ich meinen Boden auch mal testen.
PS: Ich kann die Bilder von Robert schon wieder nicht sehen.
könnte knapp werden. Leider werd ich ihn wieder nicht wiegen. Wenn er ein paar Prozent heavy geht dann wären die 600 evtl. noch drin.
Nächste Saison ist das Ziel dann etwas höher. Ich habe ja dieses Jahr erst so spät bestäuben können und dann noch die angebissene Mainvine und die kaputten Blätter an der Pflanzstelle.
Evtl. lass ich meinen Boden auch mal testen.
PS: Ich kann die Bilder von Robert schon wieder nicht sehen.
@ Matthias: warum lässt du deine Murmeln nicht wiegen? So groß ist der Aufwand dann auch ned.. Die Schleifchen von den Wiegen sind doch auch ganz schick
Und zur not leih ich dir auch meine Kranwaage dann kannst ihn zumindest uow. wiegen... Bist ja ned so weit weg (Bodenmais oder?)
Gruß Mario

Und zur not leih ich dir auch meine Kranwaage dann kannst ihn zumindest uow. wiegen... Bist ja ned so weit weg (Bodenmais oder?)
Gruß Mario
PB´s 
AG: 2020.5 Weishäupl 18
SQ: 917.6Weishäupl15
FP: 80,2Weishäupl17
HDA: 568,8Weishäupl15 /670,2Weishäupl17

AG: 2020.5 Weishäupl 18
SQ: 917.6Weishäupl15
FP: 80,2Weishäupl17
HDA: 568,8Weishäupl15 /670,2Weishäupl17
Danke für das Angebot Mario, aber mir ist das nicht so wichtig. Ja , Bodenmais.
Kranwaage könnt ich selber organisieren aber bis jetzt war auch da der Aufwand zu groß :-D.
Evtl. denk ich nochmal darüber nach ihn UOW zu wiegen.
Bin sowieso nicht ganz sicher ob ich ihn durchbringe. Einen Tag siehts gut aus und am anderen ist wieder alles feucht am Stiel.
Was macht dein Wolf? Wächst er noch?
Gruß Matthias
Kranwaage könnt ich selber organisieren aber bis jetzt war auch da der Aufwand zu groß :-D.
Evtl. denk ich nochmal darüber nach ihn UOW zu wiegen.
Bin sowieso nicht ganz sicher ob ich ihn durchbringe. Einen Tag siehts gut aus und am anderen ist wieder alles feucht am Stiel.
Was macht dein Wolf? Wächst er noch?
Gruß Matthias
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Hi Janni
Danke. Ich hoffe natürlich dass er schwerer geht. Tendenziell gehen sie bei diesem Boden hier schwerer.
Meine zwei Schwestern und meine Mutter wollen nach Ludwigsburg und ermutigen mich schon ich solle doch mit dem
Kürbis hinfahren, dann würde man ja umsonst reinkommen :P
Ich glaube wenn ich nicht zu viel Arbeit habe und nicht erschöpft bin dann werd ich den Aufwand auf mich nehmen.
Ich finde es ja auch schön, vorallem wenn da beim Thema Kürbis Gleichgesinnte sind.
Gruß Michael
ps: 7. Oktober finde ich allerdings etwas spät. Wenn man Pech hat hats da schon Schnee..
:
Ergänzung:
Was machen denn deine Kürbisse so??
Danke. Ich hoffe natürlich dass er schwerer geht. Tendenziell gehen sie bei diesem Boden hier schwerer.
Meine zwei Schwestern und meine Mutter wollen nach Ludwigsburg und ermutigen mich schon ich solle doch mit dem
Kürbis hinfahren, dann würde man ja umsonst reinkommen :P
Ich glaube wenn ich nicht zu viel Arbeit habe und nicht erschöpft bin dann werd ich den Aufwand auf mich nehmen.
Ich finde es ja auch schön, vorallem wenn da beim Thema Kürbis Gleichgesinnte sind.
Gruß Michael
ps: 7. Oktober finde ich allerdings etwas spät. Wenn man Pech hat hats da schon Schnee..

Ergänzung:
Was machen denn deine Kürbisse so??
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)