Hier wird über die Tagebücher geschnackt.
Antworten
Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

OTT-Tabellen und Gewichtsentwicklung

Beitrag von Udo Karkos »

1. Eine "gezielte Zucht" kann kategorisch ausgeschlossen werden! Es gibt so gut wie keine Züchter mehr, sondern fast nur Anbauer.
2. Der scheinbare Zuchtfortschritt ergibt sich aus einer winzigen Remontierungsrate und stetiger Anbauverbesserung.
3. Die OTT-Tabelle soll möglichst viele Ergebnisse möglichst genau abbilden. Die Bevorzugung von Kernen, die dickwandige Früchte hervorbringen, treibt die Schätzwerte in die Höhe.

So lange die Auswahl der immer größten und schwersten Kürbisse weiter geht ist auch kein Ende in Sicht. ( vergleiche Wolf und Mastiff
... der Anbau von Spitzenexemplaren wird nur schwieriger und seltener.

Ich verwende auch noch meistens ( besonders im Umgang mit der Presse) die Liste von 2012.
Die gültige Tabelle liegt inzwischen ~10% höher.
Die Werte sind so oder so für die meisten Menschen nicht vorstellbar, aber ich übertreffe lieber geweckte Erwartungen als sie zu enttäuschen!


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Udo

Ich finde halt vorallem dass man keine Vergleichswerte hat wenn die Ott Tabelle ab und an abgeändert oder "aktualisiert" wird..

Was die "Züchter" im Verhältnis zu den "Anbauern" betrifft, da würde ich es so sagen:
Züchter sind solche die auch ihre eigenen Kreuzungen im Jahr darauf ect. wieder anbauen.
Ungünstige Fruchtformen oder zu Mutation neigende Kreuzungen nicht mehr anbauen, oder aber passende Genetik einkreuzen.

Mein 436 Rupf den ich dieses Jahr anbaue hat beispielsweise eine relativ dünne Hauptranke aber teils riesige Blätter.
Der 1173 Olsen hat eine dicke Haupranke, dicke Stiele an den Kürbissen und etwas kleinere Blätter als der Rupf.
Nun habe ich den Olsen in den Rupf eingekreuzt und will dann möglichst 2019 sehen was dabei herauskommt :P
Damit will ich sagen, dass ich mich z.b. nicht nur als "Anbauer" sehen würde.

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
Uckermarcus
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 136
Registriert: Sa 5. Sep 2015, 14:36
8
Wohnort: Templin

Beitrag von Uckermarcus »

Hey Udo, Wie sah denn dein Pflanzenlayout sonst aus? und was hast du verändert?


Charly
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 660
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 20:56
15
Wohnort: Urexweiler / Saarland
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Charly »

Hallo Janni
Ich würde die Blüte abschneiden und nachschauen. Vielleicht kann man noch was machen..
Ich denke es ist schon zu spät.
P1040733.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
atlantic_basti
Moderator
Moderator
Beiträge: 1131
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
11
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von atlantic_basti »

Ich würde die abschneiden und trocken halten....mehr kannst denke ich eh nicht machen :(


seb2110
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 407
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 22:53
14
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von seb2110 »

Abschneiden und Trocknen. Bei meinem Paton ist der Riss schon 4-5 cm tief und nicht durch.


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Hallo Janni,
meiner Erfahrung nach ist der nicht mehr zu retten.
Hast du schon in das Loch mit einem Strohhalm gestochert.

Gruß Nobbi


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Janni

Strohhalmtest..
Sporen sind wohl leider sofort drin wenn der einmal nach innen offen war..

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Björn

Also ich empfehle ja immer neue Materialien zu verwenden.
z.b. Bettlaken ohne Pilzbefall(also beim Unterstandbau verwende ich kein gebrauchtes Material).

Genauso würde ich keine gebrauchte Styroporplatte verwenden unter dem Kürbis.
Die scheint schon arg von Pilz befallen zu sein. Das erleichtert evtl. dann auch einen Befall des Kürbisses. (meine Überlegungen halt).

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Friedl69 »

Also mit Verlaub gesagt, einige Aussagen hier sind schon echt die Härte.....


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Hallo Janni,
der kann natürlich noch zulegen,den kannst noch bestimmt 3-4 Wochen wachsen lassen,aber Loch zu.
Der Schimmel ist halt schon im Kürbis, wie Alt ist er ?


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ich schätze um die 20 Tage.
Und vielen Dank!!


Bild
Benutzeravatar
Friedl69
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 918
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 11:47
9
Wohnort: Riederberg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Friedl69 »

Janni guckst du in mein 2016 Tagebuch Eintrag 194. Ich hab den Patienten damals 36 Tage durchgebracht. Loch zu und geht schon.
Herzliche Grüße, Friedl.


Benutzeravatar
mario 92
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 715
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 16:28
9

Beitrag von mario 92 »

Hey Robert schön wieder mal hier von dir zu lesen :) Darf man die Namen der gesetzten Kerne erfahren?

Beste Grüße Mario


PB´s :cool:
AG: 2020.5 Weishäupl 18
SQ: 917.6Weishäupl15
FP: 80,2Weishäupl17
HDA: 568,8Weishäupl15 /670,2Weishäupl17
Billy Orange
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 439
Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
15
Wohnort: Schönebach

Beitrag von Billy Orange »

Hallo Mario sicher darfst fragen. Im GH sind 2261 Wallace und 2145Mcmullen. Freiland 1871 Cutrupi und unser 1747 THW vom letzten Jahr. Deiner ist aber größer. Viel Glück und hau rein.

Gruß Robert


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Robert

Schön dass du immernoch beim Hobby dabei bist.
Ich bin seit 2017 wieder dabei (da hatte ich aber erst spät angefangen).

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
mario 92
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 715
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 16:28
9

Beitrag von mario 92 »

Prima Danke wünsch dir auch viel Glück :)

Beste Grüße Mario


PB´s :cool:
AG: 2020.5 Weishäupl 18
SQ: 917.6Weishäupl15
FP: 80,2Weishäupl17
HDA: 568,8Weishäupl15 /670,2Weishäupl17
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Ich glaube wenn die Temperatur zu hoch ist wird auch das Wachstum etwas gehemmt wegen
der starken Verdunstung über die Blätter würde ich meinen..

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Bei uns ist es eigentlich gar nicht so extrem warm wie im Rest von Deutschland. Meine Maximalzuwächse hatte ich sonst auch immer bei sehr warmen Wetter.


Benutzeravatar
mario 92
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 715
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 16:28
9

Beitrag von mario 92 »

Stimmt Matthias bei uns ist es auch jeden Tag jetzt mit heftigen Regenschauern und ned gar so arg hoch mit den Temperaturen wie bei den anderen... :rolleyes:

Beste Grüße Mario


PB´s :cool:
AG: 2020.5 Weishäupl 18
SQ: 917.6Weishäupl15
FP: 80,2Weishäupl17
HDA: 568,8Weishäupl15 /670,2Weishäupl17
Antworten

Zurück zu „Tagebücher Diskussion“