Hier wird über die Tagebücher geschnackt.
Antworten
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Joost hat geschrieben:Heute angefeilt und gestartet:

Marrow:
135.5 Wursten 11 DMG (206.5 Wursten x self)
206.5 Wursten 09 (118 Glazebrook x open)

Field pumpkin:
81 Wolf 09 (88,5 Leland x 145 McInnis)
103 MacKinnon 11 UOW (145 McInnis x 81 Wolf)
wow Joost
Du bist aber sehr mutig :wink:
Würde ich mir persönlich nicht wagen,weil die doch meist so dünnhäutig sind.
Und gerade die Wurschten,zerfallen ja meist nur beim anschauen :roll: :mrgreen:
Trotzdem viel Glück!
Sollte es aber wider Erwarten nicht funzen,schreib mich an! Ich hab Nachschub für dich :wink:


Bild
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Hallo,
ein clubroots ist doch wenn die Schale entfernt ist ,oder?


Grüße
Alex


Daniel

Beitrag von Daniel »

Alex,
warum verwendest Du nicht einfach die Suchfunktion im Forum ?

hier wird ueber Clubroot diskutiert: http://www.crazy-growers.de/viewtopic.php?t=952

scroll runter die Seite runter bis Bilder der Sprosslinge auftauchen - dann weisst Du was mit clubroots gemeint ist.


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Mensch Ronny,große Sch eiße.
Gerade der WR! Echt zum heulen.Vielleicht doch bissl früh raus?
Wenn ich mir die Bilder so richtig anschaue,denke ich mir eher,das der Bryson nen Frostschaden hat. Weil der so glasig ausschaut?
Und verrate mir bitte eines,warum,wenn doch dein Boden so gut vorbereitet ist,machst bei den Jungpflanzen nochmal Mist drum rum? Und der schaut dazu auch noch recht frisch aus.
Vielleicht auch ein Fehler?

Du,falls es nix wird,auch mit den nun nachgelegten Seeds ,evtl. hab ich ja in 1-2 Wochen einige Backups über.Für den Fall,das du Interesse hast.
Mehr Glück wünscht dir dein fast Nachbar :wink:


Bild
Daniel0281
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 394
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:00
12
Wohnort: Mecklenburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Daniel0281 »

Tippe auch auf Kälte, war die Tür über die Nacht auch auf?


PB: 1022 TBB 14 , DeBacco Shenoah
670 TBB 12 (HDAW) 1690 THE 11 x 1122 Puchner 11
Tomate 2.77

Wir haben den AG MV Rekord
Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

ja war sie aber es waren 9°C und gestern ja noch ok von daher kein Frost eher verbrannt

die Pflanzen sehen alle beide winzig aus und es tut sich kaum was!

Gruß Ronny


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ronny,wenn ich mich recht erinnere,kamen deine Pflanzen im Vorjahr auch schwer aus der Hüfte?
Lass doch einfach mal den blöden Mist weg?!
Du siehst ja selber,das irgendwas nicht stimmt.Deine Pflanzen sehen nach so vielen Lebenstagen nicht sonderlich kräftig(gut) aus. Du hast ausgepflanzt und noch kein erstes echtes Blatt war zu sehen. Wäre mir zu früh.
Deine Pflanzen sind seit 4 Tagen draußen,ich bleib beim Kälteschaden.


Bild
Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

:D aber Frost war keiner ;)
aber jeder hat ja ne Meinung ;)
naja mal schauen was mit dem backup wird

Gruß Ronny


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Daniel0281
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 394
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:00
12
Wohnort: Mecklenburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Daniel0281 »

Hast aber Recht für ihr alter sind die wirklich sehr klein.

War der Mist frisch?


PB: 1022 TBB 14 , DeBacco Shenoah
670 TBB 12 (HDAW) 1690 THE 11 x 1122 Puchner 11
Tomate 2.77

Wir haben den AG MV Rekord
Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

ja
ist wohl eher nicht so gut frischer Mist?

Gruß Ronny


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von Alexander »

Ich glaube wenn frischen Mist dann nur wenn es reiner Pferdemist ist. Andreas sagte glaube mal das das scharfe das vollgepis.. Stoh ist.


Gruß
Alex


PB:

Ag: 767,0kg
Squash: 379,0kg
:cool:
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Alex,ob Stroh,Heu oder Schei-ße....frischen Mist,wo wir doch alle wissen wir scharf der sein kann,bringt man nicht an junge Pflanzen aus!
Zumindest nicht an Pflanzen(sollten wir auch wissen) das die extrem drauf reagieren können und bis zu 90 € kosten.


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

@ Franz

Ich weiß ja nicht wie du zu diesem Seed gekommen bist und welche Bindung $$$$ zu ihm hast.
Ich würde die Pflanze,jetzt wo sie gekeimt ist, auf jeden Fall setzen!!
Schei-ß doch auf die Keimblätter.Das erste schaut jedenfalls supi aus.
Ich kenn inzwischen so viele,wo die Keimblätter schlechtes vermuten ließen und dann Top Ergebnisse ablieferten.
Am Ende deine Entscheidung.Vielleicht aus dem Bauch heraus?
Viel Glück jedenfalls.


Bild
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Ronny84 hat geschrieben:ja
ist wohl eher nicht so gut frischer Mist?

Gruß Ronny
In dem Mist ist zuviel Pi.... zieh das Zeug weg und wässer das Nitrat raus. Einzige Chance und zwar noch jetzt wenn du es noch nicht getan hast.

Zu 99% ist das keine Hitze gewesen. Kälte wie Janni sag kann auch sein. Die brauchen keinen Frost um so auszusehen.

Wenn ich von nichts ne Ahnung habe aber Frostschäden hatte ich genug. :cry :


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Ronny,

dann mal von mir auch noch ein Kommentar dazu...

Die Hinweise mit dem frischen Mist usw. stimmen sicher.
Hitze und auch Kälte glaube ich nach Deinen Infos eher nicht.
Was es aber evtl. auch gewesen sein könnte, ist zu viel LICHT.

Wenn die Pflanzen vorher nur in der Wohnung, hinter Doppelverglasung am Fenster gestanden haben, sollte man die möglichst vorsichtig an die starke UV-Strahlung gewöhnen. Wenn dann auch noch die Türe offen war, kriegt die kleine Pflanze ganz schön was an UV-Strahlen ab. Und Du sagst, es war windig - auch das ist nicht gut, wenn es in das Gewächshaus reinwehen kann.

Ich stelle die jungen Pflanzen i. d. R. erst ein mal ein paar Stündchen pro Tag an eine geschützte Stelle draußen - in den Schatten.

Dieses "Abhärten" sollte man m. E. nicht unterschätzen.

Zu Deinem 1818 Bryson...

Auch wenn es weh tut. Für mich sieht der ziemlich schlecht aus, auch das erste echte Blatt, soweit ich das auf dem Bild erkennen kann.
Vielleicht wartest Du noch ein, zwei Tage (in denen Du vielleicht schon mal eine Back-Up-Pflanze abhärtest), aber dann würde ich persönlich die Pflanze entfernen.

Dann den Mist weg - gut wässern oder noch besser:
Neues Pflanzloch ausheben (muss ja nicht so groß sein), weniger stark gedüngte Erde rein und neue Pflanze rein.

Ich weiss, alle geben hier schlaue Ratschläge - aber die Diskussion hilft sicher auch anderen, möglichst viele Risiken auszuschließen.

Viel Glück!!!

Andreas


Biogärtner
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 343
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 13:11
13
Wohnort: Kalsing 8

Beitrag von Biogärtner »

Hi Ronny,

jetzt haben zwar schon einige ihre überlegungen zu deinem kaputten 1818 geschrieben, aber jetzt möchte ich mich auch noch melden.

ich denke das es ein zusammenspiel von vielen faktoren war, die die pflanze gekillt hat.
und jeder hier hat ein bisschen recht.

am wenigsten glaube ich an nen kälteschaden bzw erfrohren.
wobei extreme tag nacht schwankungen auch nicht gut sind.

was auf jeden fall nicht gut ist, ist der frische mist so nahe an der jungen Pflanze, einfach etwas weiter weg von der direkten Pflanzstelle ist auf jeden fall besser.

du hast auch erst vor kurzem Kalkstickstoff ausgebracht(vermutlich auch ne größere menge), und 8 Tage später hinengepflanzt!!!

Kalkstickstoff geht bei seinem abbau zu pflanzenverfügbarem amonium und nitrat zuerst in eine cyanamid- und dicyanamid-phase beide stoffe sind stark toxisch und toten bodenlebewesen und keimende unkräuter ab -> auch nicht gut für jungpflanzen.
zum mist, frischer mist gast amoniak aus dieser kann beschränkt von der pflanze aufgenommen werden und hat düngewirkung, aber bei höheren konzentrationen wirkt er giftig für die zellen, und führt zu verbrennungen.

meine vermutung was auch hauptursache war:
die großen mengen düngemittel und kalk haben vermutlich die co² produktion im Boden stark angeregt.
co² wirkt düngend bei Kürbisgewächsen bis ca. 1100ppm (parts per million) konzentration in der luft, alles was dann über etwa 1300ppm geht wird einfach zu viel und führt wiederum zu verbrennungen durch hohe temperaturen und viel licht wirds noch schlimmer.
diese konzentrationen kann man bei schlechtem Luftaustausch durchaus schon mal haben in dem gewächshaus.

deine pflanze hat es meiner meinung nach durch gasaufnahme vergifftet und durch zu viel licht und hitze quasi verkocht & verbrannt.

du hast geschrieben das die Lüftung beim 1818 zu war und beim anderen ders überlebt hat offen war was meine vermutung bekräftigt.

grundsätlich: beim einzatz von großen mengen Düngemitteln organisch und auch mineralisch oder syntetisch (auch zB. Kohlensaurer Kalk caco³) UNBEDINGT für ausreichend frischluftzufuhr und Luftbewegung sorgen!

Temperaturen über 25°C sind auf jeden fall schädlich und in so nem Haus hats leicht mal 30° und mehr!
Optimales wachstum bei Kürbisgewächsen liegt im Temperaturbereich von 19°-24°C !

Der Bryson hat mir als pflanze eh nicht so gut gefallen, wenn ich das so sagen darf, hat etwas langhalsig und zart ausgeschaut der Stelts ist da viel schöner. trotzdem ist es natürlich mega mega schade um so nen kern und das geld das du vermutlich dafür hingeblättert hast!

Ich hoffe für dich das deine backups ordentlich abgehen!
und weiterhin alles gute.

lg Michael


PB: 944,9 Simml 12 (1312 Sproule 11 x self)
Seedy
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 468
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 15:53
15
Wohnort: HARTL

Beitrag von Seedy »

@ Janni,
das sieht echt übel aus! Mein Beileid, das waren tolle Kerne.

Deine Einstellung ist 100 % richtig! NIEMALS aufgeben!


Daniel

Beitrag von Daniel »

@Janni
sind das echt Bilder von diesem Jahr ? ach Du Sche...

Imerhin soll es Dir ein Trost sein, dass Du noch ausreichend Zeit hast um mit den AGs nochmals zu starten und Du hast sicher noch super Seeds in Deiner Schatztruhe.


Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

hey Janni tut mir echt leid für dich :(
bei mir hat es zwar gewittert aber das größere übel ist drum herum gezogen und geregnet hat es nur paar Tropfen

Gruß Ronny


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Janni so ein Scheiß!!!

Hab das Wetter über Thüringen sehen können und dachte es kommt in unsere Richtung.
Frühbeete wurde alles dicht gemacht, aber ging an uns vorbei.....

Ich hoffe du hattest vieles überdacht oder konntest es retten :question: :roll:


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Antworten

Zurück zu „Tagebücher Diskussion“