Hier wird über die Tagebücher geschnackt.
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Mario

Also wann wuchs denn der 1826 Wolf..? (hattest du in deinem Tagebuch erwähnt).

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Ich würde an deiner Stelle lieber noch ein bisschen warten.
So eine Pflanze sollte ja kein Problem haben eine Weile lang ein paar andere mitzuversorgen.

Gruß Michael

ps: Ich habe am 1173 Olsen gerade mehrere bzw. auch einen weiteren x open an der Hauptranke.
Und einen xopen an deiner Seitenranke. (Da werde ich morgen mal Bilder machen).
Wobei ich das halt mache weil an dieser Pflanze ja überall Stemsplits entstehen..


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Michael hat geschrieben:Hi Mario

Also wann wuchs denn der 1826 Wolf..? (hattest du in deinem Tagebuch erwähnt).

Gruß Michael
http://tools.pumpkinfanatic.com/PumpkinsSeedGenetics.php

Man kann die Seite leider nicht verlinken. Such einfach auf der Seite danach. 2017 ist er gewachsen McMullen x sibb 17,2% Heavy.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Danke dir. Wobei es mir für den 1826 Wolf auf dieser Seite gerade nichts anzeigt wenn ich es eingebe.. hmm.


Gruß Michael

ps: Ich suchte auf der GBC "Weigh-off Result" Seite. Und da hatte es den Wolf nicht gelistet..


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Klick oben links auf Pumpkin Genetics und dann kommt ein Suchfeld da musst du wolf eingeben und warten dann klappt eine Leiste auf wo man den Kürbis auswählen kann.

EDIT: Habs jetzt erst gelesen.


Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Gibt es eigentlich große Kürbisse die ab 6m an der Mainvine gewachsen sind?
Also ich meine richtig große 2000 lbs +.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Ich glaube schon.
Vielleicht findest du dazu ja was in den Tagebüchern auf bp.com?

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Ich kann unmöglich alle Tagebücher nach Hinweisen durchforsten.
Wobei ich die zum größten Teil eh schon alle kenne.


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Hey ihr zwei Nasen. :cool : Welche Infos sucht ihr denn zum 1826?


Bild
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Janni

Keine spezielle Info.
Ich sah den Wolf nur erwähnt in einem Tagebuch (ich glaube bei Mario)
und dann suchte ich auf den GPS Results bzw. die Jahre der Reihe nach durch..
aber da war kein Wolf zu finden..
Vermutlich wurde er eben ohne GPC gewogen.

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
mario 92
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 715
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 16:28
9

Beitrag von mario 92 »

Würd mal weniger schreiben und besser suchen im letzten Jahr gab es 3 Wolf nach GPC... der bei mir wächst wurde in Little Valley, NY nach GPC gewogen leider DMG!

Bester Gruß Mario


PB´s :cool:
AG: 2020.5 Weishäupl 18
SQ: 917.6Weishäupl15
FP: 80,2Weishäupl17
HDA: 568,8Weishäupl15 /670,2Weishäupl17
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Mario

Auf der 2017 Seite ist der aber nicht gelistet. Auch nicht unter der DMG Listung..

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Hallo,

ich hab eine Frage und schreib sie einfach mal hier rein.
Ich hab gerade eben eine Riesengurke geerntet und probiert und mir ist aufgefallen dass sie total bitter schmecken.
Kann man die nicht essen wie normale Gurken?

Ich hab so 5-6 Scheiben gegessen weil sie sonst eigentlich total gut schmecken nur eben dieser bitttere nebenschmack ruiniert alles.
Google sagt dass diesen bitteren Geschmack Giftstoffe machen. Ist da was dran?


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Also dein DAP 20 sieht zumindest sehr gesund aus.
Meine Pflanzen scheinen wohl gut unterwegs zu sein, da ich bei DAP 20
etwas mehr hatte als deiner.
Ich denke aber dass die Witterung auch immer eine Rolle spielt.

Einen Tipp will ich dir noch geben:
Wenn ein Kürbis wächst, dann in alle Richtungen, das führt dazu dass der Stiel in Richtung Ranke geschoben wird.
Das führt besonders bei kleineren Kürbissen oft dazu dass das Blütenende nach unten gedrückt wird.
Ich meine das auf deinen Bildern erkannt zu haben (also dass man ihn vorsichtig etwas nachrücken sollte,
damit der Druck auf die Ranke etwas abnimmt).

So schick wie die Holzunterlage aber da eingegraben ist weißt du das aber vermutlich eh schon alles :P

Gruß Michael


Ergänzung:
Also wegen den Riesengenüsegurken, da würde ich eher normale anbauen zum essen quasi.
Wobei die Riesengemüsegurken eigentlich schon essbar sein müssten.
Vielleicht war sie auch schon recht groß und hat darum leicht bitter geschmeckt..?


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Danke für den Tipp. Der Kürbis wird die Tage noch gerade hingelegt, so dass Blütenende und Stiel auf gleicher Höhe sind.
Ich habe leider keinen Sand zuhause dann hätte ich das gleich gemacht.

Die Witterung war die letzten tage top bei uns. Morgen dürfte ich meinen Kürbis von letztem Jahr überholt haben vom DAP her.
Dann muss ich nur noch die fehlenden 5 Tage aufholen.

Ich werde den Kürbis wieder wie letztes Jahr nach vorne ziehen müssen während des Wachstums.
Leider habe ich an der Ranke keinen so großen Bogen wie letzes Jahr und somit viel weniger Spiel.

Die Gurken waren eigentlich noch ziemlich jung , auch die Kerne waren noch nicht ausgereift.
Ich hab sie entsorgt. Es kam aus der Schnittstelle so gelatineartiges Zeug heraus, ähnlich wie bei AGs wenn sie einen Kratzer haben.
Die, die noch an den Pflanzen hängen werden momentan erstaunlich groß, schade dass die total bitter schmecken.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Hier siehst du noch ein Video (das mich an das Rankedrücken erinnert hatte)
Da sieht man im Boden gut die Rissen welche die vom Kürbiswachstum weggeschobene Ranke gemacht hatte.

Gruß Michael

ps: Dann kauf dir unbedingt Sand im Baumarkt. Das wird Schrammen verhindern beim nachziehen meine ich..


Ergänzung:
Ich glaube das ist das falsche Video.
Ich finde aber gerade nicht das wo man sieht wie die Ranke samt der Erde weggeschoben wurde..
Das gab es auf jeden Fall auf diesem Kanal aus dem ich nun diesen neuesten Link kopiert habe:


Day 30 on "Tiiny Bubbles" 2 Pumpkins on 1 plant series #9


https://www.youtube.com/watch?v=yLZ3gdsySAo


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

In diesem Video benutzt Mark Clementz eine 2018er OTT Liste. Hat die jemand?
Und evtl. auch die Formel dafür.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Habe mich auch gewundert.
Ich benutze auch dieses Jahr immernoch die von früher..
Das alte bewährt sich doch. Und ich finde so kann man auch viel besser Vergleichen.
Vermutlich haben da schon zig "GPC amis" immer wieder neue Ideen gehabt bezüglich der Tabelle von Ott.
Warum kann man nicht einfach die alte weiterbenutzen..?! Immer dieser Hype um "Updates" :P

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Matthias89

Beitrag von Matthias89 »

Ich denke mal weil die Kürbisse durch gezielte Kreuzung immer schwerer werden und deswegen die Tabellen angepasst werden müssen.
Wenn zuviele dabei sind die stark heavy gehen dann wird die Formel halt angepasst damit die Werte genauer an dem gemessenen Gewicht sind.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Hi Matthias

Ein gutes Argument.
Ich frage mich ja ob es da quasi mal eine Obergrenze gibt beim Gewicht.
Ich glaube irgendwann werden vielleicht ja sogar mal die 3500 oder so erreicht werden :P
Das klingt zwar astronomisch, aber warum nicht..?

Gruß Michael


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher Diskussion“