Wann soll man eigentlich Zucchini bzw. Kürbisse ernten.
Mir geht es dabei eher um Morgens oder Abends bzw. nach einem Regen oder eher nach einer Trockenperiode.
Ich vermute das das bei Vollreifen Kürbissen egal ist, nur hab ich ein paar wo die Pflanze schon wegflault und wenn ich die zu lange dran lasse geht das über den Stiel in den Kürbis.
Auf der Bio-Gärtner-Seite steht das man zB. Gurken zeitig in der Früh ernten soll, sonst werden sie bitter.
Ist das bei Zucchini (bzw. Kürbis) auch so? oder soll man besser nach einer Trockenperiode am Abend ernten, damit man mehr Substanz bzw. weniger Wasser erntet?
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Bei gurken ist das halt so weil sie besser schmecken wenn sie klein sind.
Zucchini übrigens auch.
Gewindert hat es mich bei den Marrows, die bleiben ja irgendwie ewig zahrt, sogar bei mehr als 15 kg oder so.
Gruß Michael
ach ja die ernte.. ist ganz egal wann du erntest, geht sogar nachts
Zucchini übrigens auch.
Gewindert hat es mich bei den Marrows, die bleiben ja irgendwie ewig zahrt, sogar bei mehr als 15 kg oder so.
Gruß Michael
ach ja die ernte.. ist ganz egal wann du erntest, geht sogar nachts

Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)