...jetzt versteh ich nur noch „Bahnhof“....?!?
:
In der Annahme, mit entsprechend „scharfem“ Kalkwasser
( also in Wasser aufgelöstem Branntkalk ) könne man schnell dem Boden etwas auf die Sprünge helfen, mach ich grad zuhause Dosierungs-Tests.
So weit so gut.....
Dann kam mir die Idee, doch mal ein paar Töpfe mit Pflanzerde ( PH 5,1 ) in diese Brühe zu stellen, um zu sehen was passiert.....auf PH 7,5 oder so sollte es ja wohl gehen....
...gesagt getan....
DSCF1672 KalkWasser.jpg
Nach grad mal 24 Stunden werden nun aber die Fragezeichen auf meiner Stirn eher mehr als weniger: Auch die schärfste Brühe mit
PH 10,3 (!!) ist
--genau wie die beiden anderen-- in Rekordtempo auf PH 7,4 abgeschlafft und der PH-Wert der Pflanzerde in den Töpfen zuckt net mal mit der Schulter.......
...was`n hier los??
Ein Chemie-Ass war ich ja wohl in der Schule nie,..... aber das..??
aperbag
Wenn ich das mal so richtig deute, kann ich mir ja wohl die eigentlich angedachte Kalkwasser-Düngerei auf`m Patch getrost sparen....?!
Hat hier einer Ahnung davon? 
:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.