Was, wie, wie oft, wieviel, wohin ^^
Antworten
Gast

Plfanzenjauchen

Beitrag von Gast »

Ich erinnere mich das im alten Forum verschiedene Beiträge zu Jauchen waren hat die noch jemand ? Ich persönlich habe dieses Jahr mit Brennesseljauche, sowie mit Kuh und Pferdemistjauche gute Erfahrungen gemacht und werde diese auch im nächsten Jahr wieder einsetzen.


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »



giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Mich würde interessieren,ob schon mal jemand negative Erfahrungen damit gesammelt hat und so richtig daneben lag?
Sprich...sich damit alles versaut hat.Weil mans vielleicht etwas übertrieben hat.So nach dem Motto-viel hilft viel.

Nämlich so einer ich bin :up s: :P


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Janni,

ich war dieses Jahr recht großzügig mit der Brennesseljauche und habe das Zeug teilweise 2 mal wöchendlich eingesetzt in eine sehr hohen Konzentration. 1 Teil Wasser 1 Teil Jauche. Solange man es nicht direkt über die Pflanzen Kippt wirkt es nicht schädlich würde ich behaupten.


c4ndy
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 378
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 18:09
15
Wohnort: Grafenstein i. Ktn.

Beitrag von c4ndy »

wie macht man brennesseljauche? :question:


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

http://www.bio-gaertner.de/Articles/II.Pflanzen-allgemeineHinweise/Hilfs-Abwehrpflanzen/Rezepturen-Staerkungsmittel/Krauterbruhen...Rezepture.html
Hier sind einige gute Kraftbrühen aufgeführt,ich mache immer einen Kaltwasserauszug ( Brennesseln 24- 36 Stunden einweichen) .


Gruß Norbert


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Hier nun die Werte für eine Brennnesseljauche die vier Tage lang angesetzt wurde. 1 Kg kleingeschnittene Nesseln (Blätter und Stiehle) mit 10 Liter Wasser

Verwendetes Wasser: Regenwasser aus der Regentonne
Messwerte nach......Null/. 24/ .48/ 72/ 96 Stunden
Nitrat - NO3in mg/l... 5 /150/250/10/10
Nitrit - NO2in mg/l... 0 /..5/..10/.. 0/..0
Ph-Wert............. 6,4 /7,2/8,0/8,0/8,0
GH in °dH ............6 / 21/ 22/ 25/ 25
KH in °dH........... 3 / ..6/ 20/ 20/ 20
Temp.in °C......22 / 23/ 23/ 24/ 24


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Babsi, stell das Faß oder den eimer mit der Brennesseljauche nicht
so nah an euer Haus oder des nachbar's Grenze.

Hatte mein 200l Faß 60 Meter von meine's Onkel's Garten entfernt stehen
und er fragte mich mal, ob ich auch ab und an diesen Duft in der Nase hätte. :angle :

Die stinkt wie S..!!! :?

Unter den Jaucherezepturen würde ich sie als einer der besten bezeichnen
und habe sie schon oft für meine Tomaten verwendet. Aber schön an die
Verdünnungsangaben halten, denn zuviel ist nicht so gut!


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Mich würde interessieren,ob schon mal jemand negative Erfahrungen damit gesammelt hat und so richtig daneben lag?
Habe ich grade erst gelesen und ich hatte mal schlechte Erfahrungen mit einer
Überdosis gemacht. Zu Zeiten mit 60 Tomatenpflanzen sind mir drei davon mit
dem doppelten Mischvehältnis einfach weckgefault.

Also Vorsicht!!!


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

...gibt`s aber auch fertig (kleine Pallets) von Neudorf im Garten-Center....
Der (..ich glaub..) 500g-Packungskarton reicht für einige 100L-Gießwasser und kostet irgendwas um 5,-€ und der Geruch (Behälter im Schatten und Abdecken!) hält sich in Grenzen.


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Antworten

Zurück zu „Standortwahl, Düngung und Bewässerung“