Was, wie, wie oft, wieviel, wohin ^^
Antworten
Gast

FISCHMEHL als DÜNGER

Beitrag von Gast »

Also hab ich das jetzt richtig verstanden, das da einige Züchter Ihre Kürbisse mit Fischmehl düngen, oder ist das nur ein Scherz ? Wenn nicht welche Sorte Fischmehl nimmt man denn da und wieviel soll man einsetzen ?

Gruß

Horst


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Hallo Horst,
Ich denke schon dass man mit Fischmehl Erfolg haben könnte.
Ich möchte ja auch tote Fische unter meine Pflanzen vergraben. Ohne Witz jetzt.
Oder sowas hier;http://www.pflanzenbedarf.com/Duenger-Naehrstoffe/BIOBIZZ-Fish-Mix-Komplettduenger-1-Liter::181.html

Gruß
Mirko


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Gast

Beitrag von Gast »

Bohaaeh,
ich glaub die Brühe werd ich nächstes Jahr als Blattdünger versuchen, ich dachte Du würdest das mit den Fischen eingraben als Scherz meinen. Welche Sorte Fisch nimmst Du denn dafür ?


AndreasZ
Sämling
Sämling
Beiträge: 10
Registriert: Di 7. Okt 2008, 23:40
15

Beitrag von AndreasZ »

hi,
schau mal auf http://pflanzburg.de/ dort gibt es den Dünger etwas günstiger und auch in größeren Mengen.
Dort gibt es außerdem noch den Algendünger, der auch ganz gut als Blattdünger zu verwenden ist.

Gruß Andreas


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Hallo Horst,
mal sehen was ich im Frühjahr fangen werde...ich darf mich ja auch nicht erwischen lassen :up s:
Aber ich denke dass es dem Kürbis egal ist welchen Fisch er bekommt...
Es sei denn ein Goldfisch wirkt sich positiv auf die Farbe aus. :D

@Andreas...danke für den Link... :up :

Gruß

Mirko...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Floh hat geschrieben:Hallo Horst,
mal sehen was ich im Frühjahr fangen werde...ich darf mich ja auch nicht erwischen lassen :up s:
Aber ich denke dass es dem Kürbis egal ist welchen Fisch er bekommt...
Sag mal, Du willst doch nicht allen Ernstes Fische fangen und töten, nur um sie als Dünger für Deine Riesenkürbisse zu verwenden? Ich hoffe sehr, ich habe Dich da mißverstanden, sonst bist Du für mich auf der Stelle der Kandidat für den Titel des "craziest" grower.

Gruß
;-)


Gast

Beitrag von Gast »

Na vielleicht versuch ichs mal mit der Luxusvariante und verwende schöne Rosafarbene Schrimps, wäre doch ganz toll wenn die Farbe auf den Kürbis einwirken würde, das wäre dann der Pink Giant. Auf der anderen Seite wäre es wohl überraschend wenn der Kürbis geschlachtet wird an ende der Saison und da schwimmen dann Fische und Schrimps drin rum Statt der erwarteten Kerne


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Gunnar hat geschrieben:
Floh hat geschrieben:Hallo Horst,
mal sehen was ich im Frühjahr fangen werde...ich darf mich ja auch nicht erwischen lassen :up s:
Aber ich denke dass es dem Kürbis egal ist welchen Fisch er bekommt...
Sag mal, Du willst doch nicht allen Ernstes Fische fangen und töten, nur um sie als Dünger für Deine Riesenkürbisse zu verwenden? Ich hoffe sehr, ich habe Dich da mißverstanden, sonst bist Du für mich auf der Stelle der Kandidat für den Titel des "craziest" grower.

Gruß
]

Der Titel hört sich doch cool an :wink:
Keine Angst, ich fange und töte sie nicht selber...ich gehe zu einem bekannten Fischer und hol mir kostenlos ein paar Weißfische die er als Beifang in seinen Netzen hat...

Gruß
Mirko...


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
a116033
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 106
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:43
15
Wohnort: Garbsen Heitlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von a116033 »

Das Fish-Mix darf aber nur in Maßen verwendet werden (wie alle Düngemittel) auch wenn es sich um Bio-Dünger handelt.
Ich habe in der kommenden Saison vorgenommen max. 1-Liter für 7 Pflanzen zu verwenden. Also eine Messkappe pro Eimer Wasser pro Tag.

Was ich noch nicht rausbekommen habe, ob die Düngung bis zum Fruchtansatz oder auch während der Kürbiswachstumsphase durchgeführt werden sollte. Hier gibt es anscheinend unterschiedliche Meinungen.
Was meint ihr?


wenn jemand Rechtsschreibfehler findet, kann er sie behalten
Denamidom
Setzling
Setzling
Beiträge: 99
Registriert: So 12. Okt 2008, 18:40
15
Wohnort: Herbrechtingen

Flüssig fisch

Beitrag von Denamidom »

Hi Kürbis fans
Ich habe etwas gefunden schau mal auf
http://www.head-shop.de/seite.html?wg=4083.
Die bieten an Alga mix und fish mix in flüssig form. Auch zum lesen ist
http://www.big-pumpkins.net/html/duengen_spez.html. interesant.

PS Den fisch mischung Fish mix ist mit ein strengen geruch verbunden :doc: den klapt es mit sichherheit nicht mit den Nachbar


Billy Orange
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 439
Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
15
Wohnort: Schönebach

Beitrag von Billy Orange »

Hallo Horst

Peter Frei und Ich verwenden immer die Dünger von Lebosol,kannst ja mal reinschauen http://www.lebosol.de

Gruß Robert


Vroni
Setzling
Setzling
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 21:40
15
Wohnort: Kreuth
Kontaktdaten:

Güllefass

Beitrag von Vroni »

Also am besten geht das mit dem Güllefass, Schlauch in den Bach und saugen.... dann den Hof damit spülen und die Fische einzeln am Boden aufheben!


Gast

Beitrag von Gast »

Bio Bizz Fish Mix Dünger 5000ml 29,50 Euro plus Versandkosten

http://www.udopea.de/product_info.php/info/p13775_Fischmix--Wuchsstimulator-f-r-Drau-en--5-Liter.html

Das Zeug werd ich auch noch testen nächstes Jahr daher hab ich gleich mal die Brühe im 5 Literpack bestellt.


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Re: Güllefass

Beitrag von GPW »

Vroni hat geschrieben:Also am besten geht das mit dem Güllefass, Schlauch in den Bach und saugen.... dann den Hof damit spülen und die Fische einzeln am Boden aufheben!
Na Vroni,wenn das die Grünen mitbekommen 8-)


Bild
Vroni
Setzling
Setzling
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 21:40
15
Wohnort: Kreuth
Kontaktdaten:

^^

Beitrag von Vroni »

hoffentlich sind sie nicht unter uns


Gast

Re: ^^

Beitrag von Gast »

Vroni hat geschrieben:hoffentlich sind sie nicht unter uns
Da wär ich mir nicht so ganz sicher, ich glaub Janni ist selbst schon ein halber Grüner. Der nimmt ja auch für die Schnecken kein Schneckenkorn sondern pirscht 2 mal am Tag mit voller Bewaffnung persönlich durch den Patch und da heißt es dann immer Mann gegen Mann, ich meine natürlich Mann gegen Schnecke.


Antworten

Zurück zu „Standortwahl, Düngung und Bewässerung“