Ein paar Links aus gegebenem Anlass :
http://www.hortipendium.de/Echter_Mehltau
http://www.hortipendium.de/Falscher_Mehltau
http://www.hortipendium.de/Gurken_Schadbilder
http://hausgarten.pflanzenschutz-information.de/Apps/WebObjects/PSInfoHuK.woa/1/wo/dIFC4NmxDk0e8UnlTHtJeg/3.3.13.40.3.3.1
Wenn der Link funktioniert , erscheinen die in D zugelassenen PSM gegen falschen Mehltau ( Pseudoperonospora cubensis), die gegen Echten Mehltau kann man entsprechend suchen.
Wobei sich die Liste der Fantasienamen schnell reduziert wenn amn die Wirkstoffe anschaut :
-Fosetyl ( aliette etc.) : kann man wirkungsgleich mit phosphit-haltigen Blattdüngern ersetzen
-Azoxystrobin ( Ortiva etc..) wirkt auch gegen Echten Mehltau, aber nur rein vorbeugend. Hat gegenüber den nächsten Mitteln den Vorteil das es sich etwas auf den getroffenen Blättern verteilt.
-reine Kontaktmittel, zbsp. Kupfer, Dithane , Polyram ( habe grad erst gesehen offiziell nicht im Gemüse) : bewährt aber nur vorbeugend und gute blattbenetzung erforderlich ( Unterseite !)
-Propamocarb in Kombination mit anderen ( infinito, Previcur) : das Mittel kenn ich nicht selbst , aber laut Liste das einzige mit heilender ( kurativer) Wirkung. Wär deshalb z.Bsp bei Charly interessant der wie ich rate/vermute fortgeschrittenen Falschen Mehltau haben könnte ( violett grauer Sporenbelag auf der Unterseite Charly ? )
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2994
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Hey ihr.
Heute stellte ich fest dass die Blattschäden bei der Kürbispflanze wohl kein echter sondern falscher Mehltau sind...
die letzten 3-5 kalten Tage hat es sich sehr ausgebreitet und ich habe jetzt das richtige Mittel bestellt..
ich hoffe nur dass es noch rechtzeitig zur Anwendung kommt...
Virusinfektionen soll es ja auch geben..
Hat damit jemand Erfahrungen?
Gruß Michael
Heute stellte ich fest dass die Blattschäden bei der Kürbispflanze wohl kein echter sondern falscher Mehltau sind...
die letzten 3-5 kalten Tage hat es sich sehr ausgebreitet und ich habe jetzt das richtige Mittel bestellt..
ich hoffe nur dass es noch rechtzeitig zur Anwendung kommt...
Virusinfektionen soll es ja auch geben..
Hat damit jemand Erfahrungen?
Gruß Michael
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)