Alles was sonst keinen Bereich hat.
Antworten
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Einfach nur crazy!!!


Bild
Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

da kann ich nur eins sagen!
genial!

Gruß Ronny


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Ich kanns jetzt auch ganz ohne Ländereinstellung auf Schweden sehen.

Vielleicht haben die es ja jetzt als Weihnachtsgeschenk für alle freigegeben??

Gruß
:mrgreen:


Benutzeravatar
BigFloh
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1153
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:21
15
Wohnort: Pasewalk

Beitrag von BigFloh »

Hier nochmal extra zu Weihnachtenen.tackfilm.se/?id=1261652719984RA63


Leistung allein genügt nicht. Man muss auch jemanden finden, der sie anerkennt.
Ronny84
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 788
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
15
Wohnort: Neustadt/Orla
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ronny84 »

mal wieder etwas neues aus dem Internet vom Oliver Langheim!

http://www.rbb-online.de/zibb/archiv/zibb_vom_29_12_2009/monster_im_gemuesebeet.html

Gruß Ronny


Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Weiterverwendung auf französisch.... :mrgreen:

http://www.bigpumpkins.com/DisplayPhoto.asp?pid=6490&gid=1

Neid.... :smiley _emoticons_ultragrin 8-)


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
c4ndy
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 378
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 18:09
15
Wohnort: Grafenstein i. Ktn.

Beitrag von c4ndy »

http://www.bigpumpkins.com/Gallery/GalleryImg/fishing.jpg

das find ich auch net so schlecht :D lol


Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

Die K-Boote sind beeindruckend :kewl


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
Wegerich
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 429
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 12:30
14
Wohnort: Westerkappeln/NRW

Beitrag von Wegerich »

Im Netz zufällig gefunden; Briefmarken (USA) mit eigenen Motiven gestalten.

Welcher AG ist das auf der Marke, den habe ich doch schon mal irgendwo gesehen?

http://www.zazzle.de/riesen_kurbis_porto_briefmarken-172624519865752591


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Coole Sache Christian!!!

Was es alles gibt............


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Das mit den Riesenkürbismarken ist super,aber wiederholbar.Bei der österreichischen Post kann man sich Marken mit seinem Wunschmotiv machen lassen,also auch mit Kürbishintergrund.Was mich davon abschreckt,ist der Preis: 100 Marken zu 55 Cent um 199 Euro...


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Die österreichische Post ist halt noch schlauer wie die deutsche Post....... :p ost :handel :smiley _emoticons_goldbarren


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Ingana
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2385
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:08
15
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingana »

Die Preise auf der Homepage sind aber auch heftig, was ich schade finde.


Bild
Eine große Auswahl an exotischen und einheimischen Samen sowie Zubehör gibt es im Onlineshop unter www.inganashop.de
Daniel

Beitrag von Daniel »

sorry jungs,

aber sowohl Deutsche Post Internetmarke Deutsche Post Internetmarke als auch wir Schweizer Post WebStamp koennen das auch und bei beiden sind es die normalen Portogebuehren.
Es kann entweder nur die Briefmarke ausgedruckt werden oder auch zusammen mit der Adresse.
Bei Deutschen Post kann sogar ein Probedruck gemacht werden, waehrend bei WebStamp sogar ein beliebiges eigenes Motiv benutzt werden kann. Hinzu kommt noch, dass bei uns ab 1. April 2010 ein kleiner Preisvorteil mit Webstamp bei groesseren Paketen gibt.


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Tips for growing an orange boulder
Giant Pumpkin growers forum prepares gardeners for massive squash
Klick hier !

Secrets from the Giant Pumpkin Patch
From planting the seed to the Giant Pumpkin weigh-off at the Topsfield Fair; follow Giant Pumpkin growers as they compete for the heaviest Giant Pumpkin in New England.
Video hier!


Bild
Wegerich
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 429
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 12:30
14
Wohnort: Westerkappeln/NRW

Beitrag von Wegerich »

Den Artikel den Janni verlinkt hatte, habe ich mal übersetzt, ist ja nicht unbedingt jedermann Fit in der Sprache.

Der Titel versprach aber mehr als im Text steht, also nichts neues.

Tips for growing an orange boulder

Tips zum Züchten eines Orangen Brockens

Bilduntetitel:
Foto von Keri Wood - Verkäufer Joel Holland von „Holland’s Land O’ Giants“ (Hollands Land der Riesen) zeigte während eines Mittagessens beim Riesenkürbis Züchter Forum am 6. März, wie man den Umfang eines Kürbisses richtig mißt.

Das Riesenkürbis Züchter Forum bereitet Gärtner auf massive Kürbisse vor.
Von Katie Freeman – Reporterin von Lebensart und Kunst
Veröffentlicht: Mittwoch 10.März 2010 09:27 vormittags Westküstenzeit (-9h)
Merriam Webster hätte nicht geglaubt, (Fehler im Original) daß eine Besessenheit gefährlich ist, aber Riesenkürbis Züchter die zustimmen, daß es eine Besessenheit ist, kommen damit gut klar.

Riesenkürbis Züchter aus ganz Kalifornien trafen sich am Aquatic Komplex der Wackford Gemeinde in Elk Grove am 6. März zu ihrem jährlichen Riesenkürbis Züchter Forum um über neue Methoden zu sprechen, den größten Kürbis zu züchten.

„Es gibt einfach nichts vergleichbares dazu“ sagte Gastredner und Riesenkürbis Züchter Don Young. „Sie wachsen so schnell und werden so groß. Sie sind einfach erstaunlich.“
Er kam aus Des Moines, Iowa, um seine Methoden ein Monster zu züchten, zu teilen.
Young brach zwei Riesenkürbis Rekorde: als erstes zwei Kürbisse mit mehr als 1.600 lbs in einem Jahr und als zweites 3 Kürbisse mit mehr als 1.600 lbs zu züchten.
Die Kürbisse von Young sind im Fernsehen in der Show „Good Morning America“ und der „Tonight Show mit Conan O’Brien gewesen.

„Es ist magisch“ sagte der Moderator und Riesenkürbis Züchter Brian Myers über die Beobachtung des Gewichtes eines massiven Kürbisses, das rakentenhaft innerhalb von 90 Tagen in den dreistelligen Bereich geht.
„Es gibt nicht allzuviele Gemüsesorten die eine Wachstumsrate haben wie Kürbisse.“
Myers züchtet seit 11 Jahren Riesenkürbisse. Der größte Kürbis des früheren Treuhänders des Elk Grove Schulbezirkes wog etwa 458 lbs..
Aber verglichen mit den Siegern ist das nichts, fügte er hinzu.

Viele der langjährigen (Veteranen) Züchter bei dem Treffen sagten; ihr Antrieb zur Zucht von Riesenkürbissen ist eine Besessenheit, definiert als anhaltende und beunruhigende Beschäftigung mit einer unvernünftigen Vorstellung.

Jedoch ist es keine unvernünftige Idee.

Die Wissenschaft hat sich mit dem guten alten Gärtner Wissen zusammengetan um Züchter mit einer Vielfalt von Methoden zu versorgen um auf dem Pfad der Riesenkürbis Zucht zu folgen.

Young sagte, daß er den Boden und die Blätter der Kürbis Pflanze testen läßt, um sicherzustellen ob irgendwelche Nährstoffe der Erde zugesetzt werden müssen.
„Man weiß einfach ohne die Hilfe der Wissenschaft nicht welche Werte man hat“ sagte er.
Als Young während seiner Ansprache Fragen beantwortete, leitete er seine Empfehlung oft mit dem Satz „es kommt auf ihren Kürbis an“ oder „kommt auf den Boden an“ ein.
Young sagte er betone diese Einschränkung weil nicht jede Methode für jeden Kürbis funktioniert. Manchmal macht er Entscheidungen beim Wachstum, die auf Instinkt beruhen.
Er meint, manchmal „bürste er gegen den Strich“ mit seinen Methoden.

Aber so ist ein Kürbiszüchter – man muß es immer neu versuchen (neue Sachen versuchen), sagte er.

Das Publikum gluckste als er ein Bild von sich selbst zeigte auf dem er Sperrholz-Schuhe trägt.
Das Holzstück wurde länger als der Schuh abgeschnitten. Dann benutzte er Holzschrauben und Unterlegscheiben um es an den Gummisandalen zu befestigen, aber nur an den Zehen, damit er nicht in den weichen Boden sinkt.
„Ich glaube wirklich jeder sollte das tun“ sagte er. „Ich brauchte nur drei bis vier Minuten um mich an sie zu gewöhnen.“

Ken Mitchell, ein örtlicher Landwirt, der das Forum jedes Jahr seit dem Bestehen besucht, sagte das er noch immer jedes Jahr etwas neues lernt bei der Versammlung.
Mitchell wiederholte Youngs Aussage über das Ausprobieren neuer Ideen. Er sagte es ist wichtig aufgeschlossen zu sein und verschiedene Methoden ausprobieren zu wollen.
„Anfänger sind eher bereit neue Dinge zu versuchen“, sagte er und fügte hinzu, das könne der Grund sein, warum „Erstlinge“ tolle Ergebnisse bekommen.
Züchter brauchen eine etwa 3,5m x 3,5m Fläche Land um einen Riesenkürbis zu züchten. Sogar Leute in einer typischen Vorort Nachbarschaft sind in der Lage Riesenkürbisse zu ziehen.

Der in Elk Grove ansässige Andy Menchada lebt in einem Vorort, aber er fand Platz im Garten hinter seinem Haus um Riesenkürbisse zu züchten.
Menchado hofft einen zu ziehen der groß genug ist um ihn für das Elk Groves Erntefest im Spätherbst zu qualifizieren.
Er wird die Unterstützung seiner beiden Töchter haben, die ihm schon im letzten Jahr geholfen haben einen normalen Kürbis zu züchten.
„Wir sind losgefahren und haben einige Samen im Wal-Mart (Anm.:große Kaufhauskette wie z.b. Marktkauf) gekauft und wir erzielten einen Kürbis von etwa 1 lbs., das war alles,“ sagte er.

Aber diese Jahr ist er bereit ein Monster zu züchten.
Nach der Züchtung im letzten Jahr, sagte Menchada, weiß er warum es eine Besessenheit wird.
„Es war schon immer in mir drin“ meinte er.

Nach dem Mittagessen wurden preisgekrönte Kerne versteigert und auch Gäste wurden zum Samen Tausch eingeladen.
Die meisten Züchter machen es nicht ausschließlich für das Preisgeld.
„Nur wenige Leute bekommen das Preisgeld“ sagte Myers. „ Der Rest von uns macht es wegen der Faszination, dem Spaß daran einen Riesenkürbis zu züchten.“


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Vielen Dank fürs übersetzen,Christian!


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Mit Kürbis gegen Brustkrebs
Was bereits Diabetikern hilft, soll jetzt auch Krebszellen killen.
KLick hier
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Briten wollen mit Riesenkürbis in See stechen
In einem Riesenkürbis mit eingebautem Außenbordmotor wollen zwei Briten einen 400 Meter breiten Kanal zwischen dem walisischen Festland und einer Insel überqueren.
planen, für das ehrgeizige Schifffahrtsprojekt einen mehr als 700 Kilo schweren Kürbis zu züchten :mrgreen:

alles hier

Gardener plans voyage in pumpkin
said the seeds have already arrived from America - supplied by the world record pumpkin grower Don Lavingdon who regularly cultivates pumpkins over 1,600lb weight. :shock:
mehr hier

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Blühendes Barock: Kälte macht den Gärtnern zu schaffen
Langsam erwacht die berühmteste Blumenpracht Ludwigsburgs aus dem winterlichen Tiefschlaf – zumindest im Gewächshaus
Geht es nach Kugel, gibt es 2010 zudem den weltweit schwersten Kürbis in Ludwigsburg zu bewundern. Der muss allerdings erst gezüchtet werden. Schafft es ein Züchter, den Weltrekord von 780 Kilogramm zu übertreffen, bekommt er eine Prämie von bis zu 10 000 Euro. 8-)
mehr hier


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Ja wunderbar die Übersetzung endlich mal einer der an die denkt die kein Englisch können. Herzlichen Dank dafür.

LG

Horst


Gast

Beitrag von Gast »

Geht es nach Kugel, gibt es 2010 zudem den weltweit schwersten Kürbis in Ludwigsburg zu bewundern. Der muss allerdings erst gezüchtet werden. Schafft es ein Züchter, den Weltrekord von 780 Kilogramm zu übertreffen, bekommt er eine Prämie von bis zu 10 000 Euro. 8-)
Janni bekomm ich die Kohle dann in Bar oder wird das auf mein Konto überwiesen. lol


Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“