Alles was sonst keinen Bereich hat.
Antworten
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Decke statt Schirm

Beitrag von Seven »

Hi

hat jemand Erfahrungen mit abdecken des Kürbis mit einer Decke.

Will dies nur als Notbehelf machen statt Schirm. Und auch nur wenn die Sonne scheint. Sind da Probleme zu erwarten?

VG Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Ich deck die nur noch mit Decken ab, bzw. mit weisen Tüchern.
Absolut keine Probleme.
Sie sollten nur etwas atmungsaktiv sein, damit sich darunter keine Nässe bildet.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

Es gibt sogenanntes Geotextil zum Beispiel als Schutz unter Teichfolie.
Das ist seeehr verrottungsfest.
Es gibt es fest gepresst, was zu Kratzern auf der Haut führen kann ( :( hab ich ausprobiert )
und es gibt locker "wattiges" , das hervorragend ist.


Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Ich nehme altes Bettzeug. :wink:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Um die Matrazen sind doch heutzutag noch solche "Schutzhüllen" aus Stoff drumrum.
Die nehm ich zusätzlich für die Nacht zum warmhalten...


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Benutzeravatar
atlantic_basti
Moderator
Moderator
Beiträge: 1131
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
11
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von atlantic_basti »

Ich hab letztens zwei alte Weizensäcke benutzt und werde es nie wieder machen....den 825 Krüger habe ich damit bei 38°C förmlich gekocht :( Ich bin abends nach Hause gekommen und man hätte Spiegeleier drauf braten können. Resultat war Wachstumsabbruch und nun ist er Matsch...Gestern war somit Schlachtefest...beim 993 Vincent gabs "nur" oberflächliche Schäden...mehr dazu in den nächsten Tagen in meinem TB ;(


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Spannbetttücher eignen sich auch hervorragend....


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“