Alles was sonst keinen Bereich hat.
Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Wiegen in 2009

Beitrag von Lumina »

Hallo alle,möchte gerne eure ehrliche Meinung zu dem Thema Wiegeveranstaltungen.
Mal z.B.

2.Bayrische Meisterschaft im Kürbiswiegen2009 :
1.Platz Tom Niederhofer mit.. 552 Kg
2 Platz Raimund Burghart mit 531Kg
usw.

Grösster Kürbis Deutschlands - Kürbisfest - Burg Konradsheim 2009
1.Platz Jos Gahye(Belgien) .....623 Kg
2 Platz Theo Kiwit(Niederlande).... 588 Kg
3 Platz Andreas Wild.. 551 Kg

Deutsche Meisterschaft im Kürbiswiegen 2009 in Ludwigsburg
1.Platz Bernhard Preis 540
2 Platz Peter Bohnert 523

Wer wäre der Deutsche Meister 2009 ?
So was kann leider vorkommen, und macht unserm Hobby keine gute Presse.
Das wird dann so wie beim Boxen. :(

Gruß Norbert


Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

mhh vielelicht sollte man von allen Veranstaltungen einfach den besten zum Deutschen Meister wählen?


Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Norbert,

als erstes würde ich mal sagen das die Wiegeveranstaltung offiziell sein sollte. Dann sollte ein Deutscher Meister natürlich seinen Kürbis in Deutschland gepfanzt und großgezogen haben. Hierfür muß Er allerdings kein Deutscher Staatsbürger sein. Als gutes Beispiel wäre Owen zu nennen, wobei ich leider nicht genau sagen kann ob Owen nur als Amerikaner in Deitschland lebt oder ob er auch die Deutsche Staatsbürgerschaft hat. Dann sollte natürlich derjenige der Deutsche Meister sein, der bei einem offiziellen Wiegen das höchste Gewicht erreicht hat und so sollte es in den Platzierungen auch nach unter weitergehen. Also sollten in den Bundesländern stattfindende Meisterschaften ausgewertet werden und somit der Deutsche Meister ermittelt werden. Dies wäre meine Meinung zu dem Thema.
In Deinem Beispiel wäre dann die Meisterschaft so ausgegangen:

1.Platz Tom Niederhofer 552Kg
2.Platz Andreas Wild 551Kg
3.Platz Bernhard Preis 540Kg
4.Platz Raimund Burghart 531Kg
5.Platz Peter Bohnert 523Kg


Benutzeravatar
Hannes
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 247
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:01
15
Wohnort: Köln/Lind

Beitrag von Hannes »

Hallo Norbert
es sollte schon eine offizelle Wiegeveranstaltung sein,die nach klaren Regelndie Früchte wertet.
Zb.GBC oder EGVGA
Es dürfte doch dann kein Problem sein die Werte zu-vergleichen.
Den Sieg bei der Veranstaltung bleibt ja jedemZüchter.
Ob man dafür Deutscher sein muß,für Deutscher Meister zu werden hängt wieder vom Regelwerk des Veranstalter ab.
Hannes :roll:


oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

Ist auch schon mal vorgekommen. Ich glaube das war 2005, Ingo Lenz hat sein kuerbiss beim Degenhard in Koeln gewogen, und war schwerer als ich glaube Peter Frei in Ludwigsburg. Ich habe Ingo als Deutsche Meister gesehen.

Es is alles fuer die publikum wie Jucker sein wiegen nennt. Hat gar nicht wirklich mit DM oder EM zutun.

Ich versuche jedes jahr ein kuerbis zu haben fuer die EM das ich noch nicht gewogen habe, wie in 2007 und dieses jahr.

Bad for our sport? Noch nicht, wenn aber unsere publikum irgend wann schlauer wird dann vielleicht.

Meine zeil.....gewinne die DM mit ein kuerbis und die EM mit ein andere, dass waere was, gel?


oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

noch was...LOL, now you got me started...LOL

Es gibt kein USA Champ, oder Canadian, oder, oder, wir sind die einzige das sowas macht.

Ich glaube warum ist weil Jucker war damals (1999?) der einzige der gross raus gekommen ist mit sein wiegen, war damals ok, publikum hat gemeint das gibts nirgend wo anderes (haette warscheinlich auch world champion sagen koennen).

Aber die zeiten sind vorbei, sehr interessant thread denke ich mir.

Bin gespannt was andere meinen.


oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

Und...LOL...so lange das alles verkauft, machen die in LB weiter....ok, genug...LOL


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ehrlich gesagt ,frag ich mich das gleiche wie Norbert.
Hannes hat schon recht.GPC oder EGVGA.
Aber wer bestimmt hier über wen,frage ich mich?
Die GPC? Weil sie zuerst da war?
Oder die EGVGA weil sie jetzt ganz Europa betreut?

Für mich wäre verständlich,das der Meister wird-der den größten(schwersten)oder den längsten hat.Oder liege ich falsch.
Meister wird doch immer der,der das Beste Ergebnis präsentiert.
Aber die Frage ist ja wohl...wo er dieses Ergebnis präsentiert.So der Stand der Dinge.
Ich denke das Problem liegt bei der Verständigung unter den Vereinen selbst!
Wie kann es sonst sein,das der "Größte Kürbis Deutschlands"(die ein Belgier gewinnt) gesucht wird und zeitgleich die "Deutsche Meisterschaft" läuft.
Vielleicht sehen das ja andere ebenso.
Sorry wenn ich jetzt ins Fettnäpfchen getreten bin.
Aber fragen tu ich mich das nun schon seit 3 Jahren.


Bild
oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

gut gesagt Janni.

meine frage ist warum suchen wir ueberhaupt ein deutsche meister?


oweno
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1271
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 14:33
15
Wohnort: knopp-labach

Beitrag von oweno »

okay, okay, okay....wirklich mein leztes post...LOL

Wenn in Bayern oder in Koeln, oder sonnst wo hin, die sponsor bietet mehr preis geld als LB, dann koennen die sonnst was sagen in LB. Ich meine wenn du 1000 euro in LB bekommst und 2000 in Bayern, wo gehst du denn?


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Einen Deutschen Meister, suchen die Veranstalter als Aufhänger für das Wiegen ,soll ja auch Geld für die Preisgelder reinkommen.
Österreich glaube ich ,hat 2007 eine Prämie für den schwersten AG, aus dem Ausland bezahlt,wo nicht in die Österreich-Wertung ging.

Gruß Norbert


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
Hannes
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 247
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:01
15
Wohnort: Köln/Lind

Beitrag von Hannes »

Andreas Wild ist in Konradsheim auf dem 2 Platz!!
Wir wollen in doch nicht an Holland abgeben :lol :


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Oder fahren wir 2009 alle nach Luxenburg, und erschrecken die mal. :mrgreen:


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Genau an sowas dachte ich Norbert.
Laut GPC Regeln wohl machbar?


Bild
Benutzeravatar
Kürbisfan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
15
Wohnort: EM-Kollmarsreute

Beitrag von Kürbisfan »

Hallole,

wie wird es denn bei anderen Organisationen gehandhabt? Beim Fußball oder bei Olympia? Wenn in China bei Olympia einer in 6 sec. 100 Meter gelaufen ist hat er Gold gewonnen, wenn am selben Tag in Deutschland einer die 100 Meter in 5 sec gelaufen wäre hätte er zwar einen neuen Weltrekord aufgestellt aber nicht einmal ne Bronce Medaille bekommen.
Das ist sicher nicht einfach Allen gerecht zu werden.
Aber Owen hat sicher recht, da wo das große Geld fließt wird wohl auch die Veranstaltung bestehen können.
Grüßle Peter


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Norbert,

das mit Luxemburg habe ich mir auch schon gedacht, ich weis zwar nicht mehr wie schwer der erste Platz war, aber ich glaube mit meinem 259,4 Kg wäre ich weit vorne dabeigewesen. Ich hab ja nur 60KM bis Luxemburg. Vielleicht im nächsten Jahr ! Grins


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Kürbisfan hat geschrieben:Hallole,

wie wird es denn bei anderen Organisationen gehandhabt? Beim Fußball oder bei Olympia? Wenn in China bei Olympia einer in 6 sec. 100 Meter gelaufen ist hat er Gold gewonnen, wenn am selben Tag in Deutschland einer die 100 Meter in 5 sec gelaufen wäre hätte er zwar einen neuen Weltrekord aufgestellt aber nicht einmal ne Bronce Medaille bekommen.
Das ist sicher nicht einfach Allen gerecht zu werden.
Aber Owen hat sicher recht, da wo das große Geld fließt wird wohl auch die Veranstaltung bestehen können.
Grüßle Peter
Aber haben wir als Züchter das nicht selbst in der Hand?
Man sollte zwar schon vorher wissen was man will....aber ich wüßte wo ich hinginge. :wink:

Ohne jetzt jemanden nahe treten zu wollen..aber so geht s doch auf die Dauer nicht weiter.Ich spüre doch die Unruhe.

Beste Lösung wäre wohl die,wenn sich Ludwigsburg und Konradsheim vereinen würden und ein und das selbe Ziel verfolgen würden....
nämlich den Sieger zu suchen.Den "Besten".Und zwar aus Deutschland :!: :!: :!:
Aber wahrscheinlich ein weiteres "Deutschland Märchen".


Bild
Benutzeravatar
Kürbisfan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2136
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:28
15
Wohnort: EM-Kollmarsreute

Beitrag von Kürbisfan »

@ Janni, ich denke alle haben schon das gleiche Ziel, nämlich soviel Kohle wie möglich in den eigenen Keller zu schaufeln. Die leben nämlich von solchen Veranstaltungen, wir Züchter machen das in erster Linie aus Spass an der Freude.

Grüßle Peter


Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und derDumme weiss alles besser. -Sokrates -
kuerbisfanpeter@gmail.com
PB: 1269,9 Bohnert 15 (1623 Wallace X 2323,7 Meier)
LG: 131,6 Bohnert 13 (Europa-Rekord 2013-16)
FP 80,7 Bohnert 15
Paprika 510 gr
Rotkohl 8,0 kg
Kohlrabi 8,2 kg
Karotte 973 gr
Marko
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 265
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 20:07
15
Wohnort: Trier

Beitrag von Marko »

Für nach Luxemburg bin ich auch, weil ich direkt an der Grenze wohne..grins


PB: 366,8 kg AG: 808,6 Schröder 09 (1354Young 08 x 954 Wittmann 08)
Marrow: 26,7 kg 59 Schröder 10 (66,6 Delles x 66,6 Delles)
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

@ Peter
Ist doch auch verständlich.
Aber wer ist denn am Ende der Leidtragende?


Bild
Antworten

Zurück zu „Big-Pumpkins Allgemein“