Wachstum Riesensonnenblumen
hallo
wie lange wachsen denn die dinger eigentlich ???
ab wieviel cm/m bilden sie denn die blüte, gibt es da nen richtmaß ?
wachsen die noch weiter, wenn die blüte drann ist ??
mfg Addi
wie lange wachsen denn die dinger eigentlich ???
ab wieviel cm/m bilden sie denn die blüte, gibt es da nen richtmaß ?
wachsen die noch weiter, wenn die blüte drann ist ??
mfg Addi
Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!
269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 3292
- Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
- 16
- Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
- Kontaktdaten:
Gute Frage. Die hab ich mir gestern auch gestellt und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass ich die ausgeize.
Auch nur unnötige Kraft die vergeudet wird.
Hab 2 Sorten von Riesensonnenblumen gesetzt. Eine Sorte bildet gar keine Triebe die man ausgeizen kann.
Wie lange wächst die Sonnenblume eigentlich und wann beginnt sie zu blühen?
Auch nur unnötige Kraft die vergeudet wird.
Hab 2 Sorten von Riesensonnenblumen gesetzt. Eine Sorte bildet gar keine Triebe die man ausgeizen kann.
Wie lange wächst die Sonnenblume eigentlich und wann beginnt sie zu blühen?
Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
@ Jan,Jan hat geschrieben:Gute Frage. Die hab ich mir gestern auch gestellt und bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass ich die ausgeize.
Auch nur unnötige Kraft die vergeudet wird.
Hab 2 Sorten von Riesensonnenblumen gesetzt. Eine Sorte bildet gar keine Triebe die man ausgeizen kann.
Wie lange wächst die Sonnenblume eigentlich und wann beginnt sie zu blühen?
ich glaube das man das sehen kann wenn die anfangen zu blühen, wenn nicht würd ich Dir mal den Weg zum Augenarzt empfehlen. lol
-
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1777
- Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
- 16
- Wohnort: Brittnau ,Schweiz
es gibt 2 sorten von Riesensonnenblume, singlehead und multiplehead .
Wenn du eine hast mit mehreren Köpfen dann wird das eine multiplehead sein und es wäre schade die auszugeizen .
Ich denke auch es bringt nichts wenn du die jetzt ausgeizest, glaube kaum das die dadurch länger wird .
Schau das die recht viele Köpfe bekommt , ist sehr schön anzuschauen und lang können die auch mit vielen Köpfen werden .
Gruss Roger
Wenn du eine hast mit mehreren Köpfen dann wird das eine multiplehead sein und es wäre schade die auszugeizen .
Ich denke auch es bringt nichts wenn du die jetzt ausgeizest, glaube kaum das die dadurch länger wird .
Schau das die recht viele Köpfe bekommt , ist sehr schön anzuschauen und lang können die auch mit vielen Köpfen werden .
Gruss Roger
Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
hallo roger
ich habe eig nur eine wo ich was ausgeizen könnte....sie hat auch den mit abstand dicksten stamm (is das vllt nen typischen merkmal für multiplehead)...
was meinst wie groß die werden kann ??
werden die singlehead und die multiplehead eig. unterschiedlich groß oder nimmt sich das nichts in der größe bei denen ??
ich habe eig nur eine wo ich was ausgeizen könnte....sie hat auch den mit abstand dicksten stamm (is das vllt nen typischen merkmal für multiplehead)...
was meinst wie groß die werden kann ??
werden die singlehead und die multiplehead eig. unterschiedlich groß oder nimmt sich das nichts in der größe bei denen ??
Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!
269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
-
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1777
- Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
- 16
- Wohnort: Brittnau ,Schweiz
ich hab jetzt eine Singlehead , etwa bei 2 m mit extremdickem Stamm hier zu sehen


, aber die Multipleheads haben schon einen dicken stamm der aber schnell dünner wird mit jedem Seitentrieb der abzweigt
guckst du hier

, die Dicke hab ich gemerkt hat auch damit zu tun wo und wie die Pflanze wächst meine Singlehead mit dem Dicken stamm wächst alleine und ohne irgendeine Hilfe muss sich also gegen den Wind stemmen denke das das dammit zu tun hat
die hier sind auch dieselben Kerne single head , aber im Schatten eines Schuppen , die bekommen also keine Morgensonne , was die aber dringend wollen so wachsen die schnell in die Höhe mit dünnen Stamm (gegen Wind brauchen sie nicht viel Sorgen machen sind durch den Schuppen etwas Windgeschützt), auch das die untersten Blätter schon abgefault sind hat denk ich damit zu tun das die Blätter da unten gar nicht viel bringen weil die kaum Sonne abbekommen .




, aber die Multipleheads haben schon einen dicken stamm der aber schnell dünner wird mit jedem Seitentrieb der abzweigt
guckst du hier

, die Dicke hab ich gemerkt hat auch damit zu tun wo und wie die Pflanze wächst meine Singlehead mit dem Dicken stamm wächst alleine und ohne irgendeine Hilfe muss sich also gegen den Wind stemmen denke das das dammit zu tun hat
die hier sind auch dieselben Kerne single head , aber im Schatten eines Schuppen , die bekommen also keine Morgensonne , was die aber dringend wollen so wachsen die schnell in die Höhe mit dünnen Stamm (gegen Wind brauchen sie nicht viel Sorgen machen sind durch den Schuppen etwas Windgeschützt), auch das die untersten Blätter schon abgefault sind hat denk ich damit zu tun das die Blätter da unten gar nicht viel bringen weil die kaum Sonne abbekommen .


-
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1104
- Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
- 16
- Wohnort: röhrnbach
- Kontaktdaten:
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Also das Ende der Fahnenstange ist die Blüte,wenn die dann beginnt sich zu öffnen-ist Feierabend!Addi hat geschrieben:wachsen sie noch wenn sie blühen, oder ist das wachstum dann beendet ??
Da geht einfach nix mehr!
Schon komisch,jede ander Pflanze bittet und bettelt man an endlich zu blühen und bei den Giant Sunflowers ist es genau umgekehrt.
@ peter
Haupttrieb unter der Blüte kappen?

Schreibfehler oder ist das dein Ernst?

-
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1104
- Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
- 16
- Wohnort: röhrnbach
- Kontaktdaten:
- Michael
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2994
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
- 16
- Wohnort: Bronnen
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Ich hab dieses jahr ein richtiges prachtexemplar,
die ist jetzt bald bei 2.50m und fängt erst an, da geht noch einiges, min echt gespannt wie hoch die noch wird.
von den 4 die bei mir wachsen ist eine... ich nenns mal ein "zwerg"
das soll heisen die hat schon bei 1.60m oder so eine erkennbare Blütenbildung.
Ist es besser wenn ich die am blühen hinder, bzw abschneige, damit die
"megablume" keine "schlechten" gene bekommt?
Gruß Michael
die ist jetzt bald bei 2.50m und fängt erst an, da geht noch einiges, min echt gespannt wie hoch die noch wird.
von den 4 die bei mir wachsen ist eine... ich nenns mal ein "zwerg"
das soll heisen die hat schon bei 1.60m oder so eine erkennbare Blütenbildung.
Ist es besser wenn ich die am blühen hinder, bzw abschneige, damit die
"megablume" keine "schlechten" gene bekommt?
Gruß Michael
Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Peter,ich glaube nicht,wenn Du die Blüte kappst,Deine Seitentriebe auf Rekordhöhe schnellen.
Vielleicht gewinnst damit einige cm,aber Meter auf keinen Fall.
Das ist bissl wie Roulette.Man weiß eben nicht vorher was passiert.
Und es kommt auf die Sorte, incl. der Genitik an.
Aber ein Versuch wäre es Wert.
Mach mal und berichte uns dann vom Ergebnis.
Vielleicht gewinnst damit einige cm,aber Meter auf keinen Fall.
Das ist bissl wie Roulette.Man weiß eben nicht vorher was passiert.
Und es kommt auf die Sorte, incl. der Genitik an.
Aber ein Versuch wäre es Wert.
Mach mal und berichte uns dann vom Ergebnis.