EGVGA GEMÜSE DES JAHRES 2010
Nun nachdem ich jetzt weis das das EGVGA Gemüse des Jahres 2010 die Rote Beete sein werden und auch in den Seedpromos des EGVGA Seeds davon enthalten sein werden, mache ich mir Gedanken ob ich nicht auch mal Rote Beete anpflanzen sollte, bis jetzt sind die bei mir immer nur fertig im Glas als Salatbeilage aufgetaucht. Da ich aber letztes Jahr bei den Tomaten auch nicht so schlecht abgeschnitten habe werd ich mich wohl mal an den Roten Biestern versuchen und sehen was dabei Rauskommt. Versucht sich noch jemand an den Roten Beeten ?
Gruß
Horst
Gruß
Horst
@Horst,
wenn Du schon so gut informiert bist, was ist sonst noch in der EGVGA Seedpromo enthalten ?
Auf Wikipedia steht, dass Rote Beete eine 2-jaehrige Pflanze ist und die Blueten erst im zweiten Jahr entwickelt werden - kannst Du solange warten ?
:
PS.
bei uns in der Schweiz heissen diese Dinger Randen.
Gruss
daniel
wenn Du schon so gut informiert bist, was ist sonst noch in der EGVGA Seedpromo enthalten ?
Auf Wikipedia steht, dass Rote Beete eine 2-jaehrige Pflanze ist und die Blueten erst im zweiten Jahr entwickelt werden - kannst Du solange warten ?

PS.
bei uns in der Schweiz heissen diese Dinger Randen.
Gruss
daniel
Was da sonst noch drinnen ist ? Daniel das ist ganz einfach zu beantworten eine ganze Menge anderer Seeds.Daniel hat geschrieben:@Horst,
wenn Du schon so gut informiert bist, was ist sonst noch in der EGVGA Seedpromo enthalten ?
Auf Wikipedia steht, dass Rote Beete eine 2-jaehrige Pflanze ist und die Blueten erst im zweiten Jahr entwickelt werden - kannst Du solange warten ?:
PS.
bei uns in der Schweiz heissen diese Dinger Randen.
Gruss
daniel
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2252
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
- 16
- Wohnort: Schönwalde Glien
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Daniel
willst den lieben Horst immer ewas ärgern wie?
Das wird aber wieder nicht klappen. Rote Beete ist einjährig. Man sagt ja das die Schweizer etwas langsamer sind aber so langsam.
Jedenfalls ist da die Rübe die man haben will reif.Von der kompletten Pflanze her hast du natürlich recht.
:
Also ich werde auf jeden Fall die Kerne der Roten Beete setzen die ich bekomme.
Auch Futterrüben bekommen einen Platz. Bei denen hatte ich in der Vergangenheit schon immer ganz gute Kaliber.
Gruß Andreas
willst den lieben Horst immer ewas ärgern wie?

Das wird aber wieder nicht klappen. Rote Beete ist einjährig. Man sagt ja das die Schweizer etwas langsamer sind aber so langsam.

Jedenfalls ist da die Rübe die man haben will reif.Von der kompletten Pflanze her hast du natürlich recht.

Also ich werde auf jeden Fall die Kerne der Roten Beete setzen die ich bekomme.
Auch Futterrüben bekommen einen Platz. Bei denen hatte ich in der Vergangenheit schon immer ganz gute Kaliber.
Gruß Andreas
Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen 

-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
- 16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Rote Rüben habe ich sowieso jedes Jahr im Gemüsegarten,aber sie als Gemüse des Jahres zu bezeichnen wäre mir ned eingefallen,schon eher meine Spezialpfefferoni.....
Aber so hat halt jeder seine eigenen Favoriten!
Aber so hat halt jeder seine eigenen Favoriten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
@Sepp
Schönste Chili/Chilipflanze 2009(Farben & Formen FSK 18!)
Freu dich auf deine Medaille......hoffe ich mal
Echt super die Dinger und ich hab im Netz schon viele gesehen die
in der Form kaum an deine rankommen. Die Kerne waren ein Volltreffer!!!
Ich sag nur Kategorie der Forenwahlen '09:Aber so hat halt jeder seine eigenen Favoriten!
Schönste Chili/Chilipflanze 2009(Farben & Formen FSK 18!)
Freu dich auf deine Medaille......hoffe ich mal

Echt super die Dinger und ich hab im Netz schon viele gesehen die
in der Form kaum an deine rankommen. Die Kerne waren ein Volltreffer!!!
Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.