Line-Up 2017 - Welche Kerne pflanzt ihr nächste Saison?
Ich eröffne mal ein Thema in dem jeder seine Kerne reinschreiben kann, die er in der kommenden Saison setzen wird.
Ich bin mir noch unsicher, da ich letzte Saison leider einen, wie ich finde, nicht so tollen Kern erwischt habe.
Ich werde vorraussichtlich ein paar sehr gute Samen aus Amerika bekommen und auch zwei vom deutschen Rekord.
Ich wollte aber eigentlich einen Kern setzen den andere auch setzten werden in der kommenden Saison
oder einen der schon öfters gesetzt wurde.
Mir würde der 1944 Connolly sehr gefallen, da er hoffentlich viel der Wallace 2230 Gene enthält.
Samen die ich bis jetzt habe/bekommen werde:
2230 Wallace
2307 Wallace DMG UOW
2075,5 Connolly2016 (1961Sperry x 2230Wallace) 11%Heavy
1986,4 Würsching2016 (1781Zywiec x 2096Meier) 5%Heavy
1944 Connolly2016 (2230Wallace x 2145 McMullen) 16%Heavy
1910 Tobeck 2016(2230Wallace x 1625Gantner) 5%Heavy
1684,3Willemijns 2015 (1015Wild x 1947Clementz)
1438 Kedziak DMG2016 (2020Werner x self)
1429 Kedziak2015 (2008Neptune x 1947Clementz) Polish Record
1374,5 Lüders2015 (1730Werner x 1813Northrup) 11%Heavy, HDAW
1127 Kedziak2015 (1947Clementz x 2008Neptune)
Als Orange hätte ich noch einen sehr schönen:
982 Trychta 16 (900 Gansert x 1143 Engel) HDAW hätte davon auch 4 Stück
1844,5 Holub2016 SQUASH (Der wohl größte Kürbissamen den ich je gesehen hab)
1060 Holub 2015SQUASH 6 Stück 1:4 Chance auf grün
1545,5 Holub 2016 Ü-Ei (2109 Zywiec 1060 Holub [1844,5* WR]) ich glaube aber der wirds eher nicht.
eventuell bekomm ich auch noch einen 2624 Willemijns 16 , aber das steht noch in den Sternen.
Natürlich muss ich noch abwarten bis ich mein EGVGA Paket bekomme, aber mich würde interessieren ob jemand vor hat einen Kern zu setzen den ich
hier in meiner Liste dabei habe. Bei den Squash bin ich mir auch noch nicht sicher, da man nicht weis ob sie grün werden. Und die Kerne eigentlich zu
schade sind für meinen kleinen Patch. Auf den Hauptpatch kommt aufjedenfall ein AG.
Ich bin mir noch unsicher, da ich letzte Saison leider einen, wie ich finde, nicht so tollen Kern erwischt habe.
Ich werde vorraussichtlich ein paar sehr gute Samen aus Amerika bekommen und auch zwei vom deutschen Rekord.
Ich wollte aber eigentlich einen Kern setzen den andere auch setzten werden in der kommenden Saison
oder einen der schon öfters gesetzt wurde.
Mir würde der 1944 Connolly sehr gefallen, da er hoffentlich viel der Wallace 2230 Gene enthält.
Samen die ich bis jetzt habe/bekommen werde:
2230 Wallace
2307 Wallace DMG UOW
2075,5 Connolly2016 (1961Sperry x 2230Wallace) 11%Heavy
1986,4 Würsching2016 (1781Zywiec x 2096Meier) 5%Heavy
1944 Connolly2016 (2230Wallace x 2145 McMullen) 16%Heavy
1910 Tobeck 2016(2230Wallace x 1625Gantner) 5%Heavy
1684,3Willemijns 2015 (1015Wild x 1947Clementz)
1438 Kedziak DMG2016 (2020Werner x self)
1429 Kedziak2015 (2008Neptune x 1947Clementz) Polish Record
1374,5 Lüders2015 (1730Werner x 1813Northrup) 11%Heavy, HDAW
1127 Kedziak2015 (1947Clementz x 2008Neptune)
Als Orange hätte ich noch einen sehr schönen:
982 Trychta 16 (900 Gansert x 1143 Engel) HDAW hätte davon auch 4 Stück
1844,5 Holub2016 SQUASH (Der wohl größte Kürbissamen den ich je gesehen hab)
1060 Holub 2015SQUASH 6 Stück 1:4 Chance auf grün
1545,5 Holub 2016 Ü-Ei (2109 Zywiec 1060 Holub [1844,5* WR]) ich glaube aber der wirds eher nicht.
eventuell bekomm ich auch noch einen 2624 Willemijns 16 , aber das steht noch in den Sternen.
Natürlich muss ich noch abwarten bis ich mein EGVGA Paket bekomme, aber mich würde interessieren ob jemand vor hat einen Kern zu setzen den ich
hier in meiner Liste dabei habe. Bei den Squash bin ich mir auch noch nicht sicher, da man nicht weis ob sie grün werden. Und die Kerne eigentlich zu
schade sind für meinen kleinen Patch. Auf den Hauptpatch kommt aufjedenfall ein AG.
- Udo Karkos
- Gärtnermeister
- Beiträge: 1544
- Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
- 12
- Wohnort: Bonn
- atlantic_basti
- Moderator
- Beiträge: 1131
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
- 12
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Meine beiden Favouriten wären folgende:
2145 McMullen
1625 Gantner
Da diese wohl nur sehr schwer zu bekommen sind werden es bei mir wohl Kreuzungen aus diesen werden, die dann wohl als unproven Seeds gesetzt werden.
Zudem jedes Jahr wenigstens einer meiner eigenen Kerne.
@Matthias, ich würde dir immer raten auf einen deiner Hauptbeete wenigstens einen Proven Kern zu setzen. Bei denen die Nachkommen wenig bis keine Negativeigenschaften aufzeigen. Und dann musst du schauen, was für dich wichtig ist!?! Heavy, Farbe, Form und danach den Kern auswählen!
Zudem ist meine persönliche Meinung nicht all zu sehr auf einen Kern zu setzen. Bevor du hunderte Euros für die Topkerne aus der ganzen Welt investierst oder dir überall Kerne ranholst, konzentriere dich eher auf die Vorbereitung deines Bodens, Düngung, Bewässerung, PSM Einsatz und Klimasteuerung.
Und schon kannst du selbst aus deinen eigenen Kernen Rekorde herausholen!
Vorteil der eigenen Kerne, du kannst 10-15Kerne starten und wählst die beste Pflanze aus. Bei Topkernen recht schwierig bzw. kostenintensiv
Gruß und viel Spaß bei der Auswahl
2145 McMullen
1625 Gantner
Da diese wohl nur sehr schwer zu bekommen sind werden es bei mir wohl Kreuzungen aus diesen werden, die dann wohl als unproven Seeds gesetzt werden.
Zudem jedes Jahr wenigstens einer meiner eigenen Kerne.
@Matthias, ich würde dir immer raten auf einen deiner Hauptbeete wenigstens einen Proven Kern zu setzen. Bei denen die Nachkommen wenig bis keine Negativeigenschaften aufzeigen. Und dann musst du schauen, was für dich wichtig ist!?! Heavy, Farbe, Form und danach den Kern auswählen!
Zudem ist meine persönliche Meinung nicht all zu sehr auf einen Kern zu setzen. Bevor du hunderte Euros für die Topkerne aus der ganzen Welt investierst oder dir überall Kerne ranholst, konzentriere dich eher auf die Vorbereitung deines Bodens, Düngung, Bewässerung, PSM Einsatz und Klimasteuerung.
Und schon kannst du selbst aus deinen eigenen Kernen Rekorde herausholen!
Vorteil der eigenen Kerne, du kannst 10-15Kerne starten und wählst die beste Pflanze aus. Bei Topkernen recht schwierig bzw. kostenintensiv

Gruß und viel Spaß bei der Auswahl

Danke für die Antwort. Ich werde evtl. mit den Kernen aus dieser Saison noch warten.
Nächstes Jahr dürften einige meiner Kerne schon gesetzt worden sein und ich kann mir dann welche aussuchen die gute Nachkommen produzierten.
Geld geb ich sowieso nicht viel aus für Kerne nur das EGVGA Paket und den Rest bekommt man wenn man nett fragt ob man evtl. 1-2 Kerne bekommt.
Von den 1060 Holub würd ich mehrere bekommen da könnte ich es so machen wie du sagst mit dem selektieren.
Das mit dem Boden ist klar. Hab auch noch keine guten eigenen Kerne mein kleiner Kedziak von letzter Saison hatte innen überall Risse und dort wo die waren
war die Wand nur noch 2cm Dick das ist mir zu riskant auf meinem großen Patch. Wenn der dort größer wird und die gleichen Risse bekommt dann reisst er evtl. auf.
Nächstes Jahr dürften einige meiner Kerne schon gesetzt worden sein und ich kann mir dann welche aussuchen die gute Nachkommen produzierten.
Geld geb ich sowieso nicht viel aus für Kerne nur das EGVGA Paket und den Rest bekommt man wenn man nett fragt ob man evtl. 1-2 Kerne bekommt.
Von den 1060 Holub würd ich mehrere bekommen da könnte ich es so machen wie du sagst mit dem selektieren.
Das mit dem Boden ist klar. Hab auch noch keine guten eigenen Kerne mein kleiner Kedziak von letzter Saison hatte innen überall Risse und dort wo die waren
war die Wand nur noch 2cm Dick das ist mir zu riskant auf meinem großen Patch. Wenn der dort größer wird und die gleichen Risse bekommt dann reisst er evtl. auf.
Eine Marrow steht bei mir fest!
91.9 Mahr 15
Die zweite überlege ich mir noch!
Fieldpumpkin, den ich zum ersten Mal probieren möchte!
103 Wagler 15
Platz habe ich nur für eine Pflanze, aber sollte er nicht keimen oder sich andere Probleme zeigen, dann nehme ich einen Rohrdiek Fieldpumpkin!
Wegen Long Gourd warte ich auf das Challenge Bubble!
Setzen möchte ich gern 130 Bohnert 16 sowie die 3 Meter lange Offermann 16! Der Plan ist beide miteinander zu bestäuben.
Gurke plane ich wieder eine Offermann zu nehmen und eventuell einen eigenen Kern, meiner 64,3 cm /5kg schweren.
Riesentomaten, da nehme ich eigene Kerne und fest eingeplant ist nach Erhalt des Challenge Bubbles dem Udo seine 2552 g schwere Deutschlandrekord Tomate! Generell mal abwarten was im EGVGA Bubble alles drinnen ist. Da hoffe ich auch auf paar tolle unter anderem Wiesli, Boudyo, usw.
Bei den Runner Beans nehme ich eigene und die letzte 83 cm Schenk 14! Vielleicht noch eine Lüders.
Sonnenblumen nehme ich auf jedenfall meine 378 cm Teichmann 15 und die 391 cm Teichmann 16!
Außerdem die 21.7 Karkos 14 (hoffe das die keimen, soll mein Topkern sein)! Und so nochmal abwarten.
Ist bis jetzt erstmal alles grob geplant, weil ich mal schauen muss was noch kommt (Challenge Bubble, EGVGA Bubble, Auktionen, usw.)
91.9 Mahr 15
Die zweite überlege ich mir noch!
Fieldpumpkin, den ich zum ersten Mal probieren möchte!
103 Wagler 15
Platz habe ich nur für eine Pflanze, aber sollte er nicht keimen oder sich andere Probleme zeigen, dann nehme ich einen Rohrdiek Fieldpumpkin!
Wegen Long Gourd warte ich auf das Challenge Bubble!
Setzen möchte ich gern 130 Bohnert 16 sowie die 3 Meter lange Offermann 16! Der Plan ist beide miteinander zu bestäuben.
Gurke plane ich wieder eine Offermann zu nehmen und eventuell einen eigenen Kern, meiner 64,3 cm /5kg schweren.
Riesentomaten, da nehme ich eigene Kerne und fest eingeplant ist nach Erhalt des Challenge Bubbles dem Udo seine 2552 g schwere Deutschlandrekord Tomate! Generell mal abwarten was im EGVGA Bubble alles drinnen ist. Da hoffe ich auch auf paar tolle unter anderem Wiesli, Boudyo, usw.
Bei den Runner Beans nehme ich eigene und die letzte 83 cm Schenk 14! Vielleicht noch eine Lüders.
Sonnenblumen nehme ich auf jedenfall meine 378 cm Teichmann 15 und die 391 cm Teichmann 16!
Außerdem die 21.7 Karkos 14 (hoffe das die keimen, soll mein Topkern sein)! Und so nochmal abwarten.
Ist bis jetzt erstmal alles grob geplant, weil ich mal schauen muss was noch kommt (Challenge Bubble, EGVGA Bubble, Auktionen, usw.)
- galaxy99
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 20:01
- 14
- Wohnort: Trusetal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Meine Favoriten sind:
1813 Northrup
1756 Lancaster
1659 Miller
und einen Eigenen.
Bei den Field setze ich den 103 Wagler, 173 Rudorfer und mal schauen was im Bubble ist.
Gruß Mike
1813 Northrup
1756 Lancaster
1659 Miller
und einen Eigenen.
Bei den Field setze ich den 103 Wagler, 173 Rudorfer und mal schauen was im Bubble ist.
Gruß Mike
PB AG: 965,6 Rohrdiek 16 (1622 Young x self )
PB Marrow: 73,5 Rohrdiek 16 (71 Wild 13 x open)
PB Field: 130 Rohrdiek 16 (103 Wagler x open)
PB Marrow: 73,5 Rohrdiek 16 (71 Wild 13 x open)
PB Field: 130 Rohrdiek 16 (103 Wagler x open)
-
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 788
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:04
- 16
- Wohnort: Neustadt/Orla
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Meine Favoriten sind bis jetzt:
mein 751.8 Hempel 16
1730 Werner 12
1872.8 Willemijns 15
1452.8 Hoffmann 16
1684.3 Willemijns 15
Gruß Ronny
mein 751.8 Hempel 16
1730 Werner 12
1872.8 Willemijns 15
1452.8 Hoffmann 16
1684.3 Willemijns 15
Gruß Ronny
Persönlicher Bestwert: AG: 843,3 Hempel 19 (2363 Holland 17 x self) AG: 751,8 Hempel 16 (972 Wild 14 x 1921 Weston 15) AG orange: 618,4 Hempel 16 UOW (1921 Weston 15 x self)
Bis jetzt habe ich vor diese zu setzen:
2307 Wallace 16 DMG
1986 Würsching 16
1910 Tobeck 16
982 Trychta 16
evtl. noch Jankos 1916 Barron x 1625 Gantner Kreuzung.
Der Wallace Seed scheint innen hohl zu sein. Hört sich zumindest so an und ist auch ziemlich leicht.
Bei meinen beiden Würsching Samen das gleiche. Oder evtl. ist das bei sehr großen Samen normal.
Bei meinen Holub Samen ist es das gleiche und könnte problematisch werden wenn ich nicht rechtzeitig
andere nachlege.
Hab leider nur 2 Patches davon ist einer ziemlich klein.
Muss aber noch ein paar Samen tauschen und den SOTY gibts ja auch noch.
2307 Wallace 16 DMG
1986 Würsching 16
1910 Tobeck 16
982 Trychta 16
evtl. noch Jankos 1916 Barron x 1625 Gantner Kreuzung.
Der Wallace Seed scheint innen hohl zu sein. Hört sich zumindest so an und ist auch ziemlich leicht.
Bei meinen beiden Würsching Samen das gleiche. Oder evtl. ist das bei sehr großen Samen normal.
Bei meinen Holub Samen ist es das gleiche und könnte problematisch werden wenn ich nicht rechtzeitig
andere nachlege.
Hab leider nur 2 Patches davon ist einer ziemlich klein.
Muss aber noch ein paar Samen tauschen und den SOTY gibts ja auch noch.