Mich würde als Neuling interessieren welche Samen in der Vergangenheit trotz eines schlechten Kürbisjahres oder mangelnder Pflege und oder Kenntnis, trotzdem gewichtige Resultate erzielt haben. Auch interessant wäre zu wissen, ob sich aus diesen Samen dann in einem guten Jahr und/oder besserer Pflege, deutlich bessere Ergebnisse realisieren liesen.
Danke schon mal für die Antworten.
-
- Grüner Daumen
- Beiträge: 2252
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
- 16
- Wohnort: Schönwalde Glien
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Der Samen ist so ziemlich das letzte Stellrad. Erst kommt der Boden dann der Boden dann das Wetter dann der Züchter dann das Glück.
Immer vor raus gesetzt du hast einen Kern mit Potential und den haben hier mehr oder minder alle die angeboten werden.
Darum haben auch immer dieselben die Felsen im Beet.
300-400 Kg sind gut mit der Brechstange zu machen danach wird es schon kniffliger.
So meine bescheidene Erfahrung.
Und nie groß unter Druck setzten. Eine Saison ist sehr lang und schief gehen kann so ziemlich alles.
Vg Andreas
Immer vor raus gesetzt du hast einen Kern mit Potential und den haben hier mehr oder minder alle die angeboten werden.
Darum haben auch immer dieselben die Felsen im Beet.
300-400 Kg sind gut mit der Brechstange zu machen danach wird es schon kniffliger.
So meine bescheidene Erfahrung.
Und nie groß unter Druck setzten. Eine Saison ist sehr lang und schief gehen kann so ziemlich alles.
Vg Andreas
Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen 

- Cürbitrix
- Administrator
- Beiträge: 2742
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
- 16
- Wohnort: Berlin-Teltow
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Vielleicht mal anders beschrieben....:
Wenn Du eine Pflanzstelle von 1x1m etwa einen Spaten tief mit guter Erde herrichtest, dem Giant etwa 20qm Platz einräumst ( ...z.B. auf dem Rasen oder so..) und einen von den Forums-Kernen nimmst, die Janni empfiehlt,....
....sind bei entsprechender Wässerung
150kg im ersten Jahr eigentlich überhaupt kein Problem ..
..... zum Erschrecken der Nachbarn reichts allemal..... :P
...da haste dann ohnehin dann erstmal den Kopf voll, wie Du dieses Teil ohne Beschädigung bewegt bekommst......
:
…..und dann steigert man sich Jahr für Jahr.....
Gruß
Martin
P.S. ...für gewöhnlich übermannt dann die meisten Jung-Züchter im Winter zum zweiten Jahr hin der Größenwahn....
....und ein Europarekord-Kern oder am besten Weltmeister musses schon sein.....
:P
Später wird man dann wieder ruhiger......

Wenn Du eine Pflanzstelle von 1x1m etwa einen Spaten tief mit guter Erde herrichtest, dem Giant etwa 20qm Platz einräumst ( ...z.B. auf dem Rasen oder so..) und einen von den Forums-Kernen nimmst, die Janni empfiehlt,....
....sind bei entsprechender Wässerung

..... zum Erschrecken der Nachbarn reichts allemal..... :P


...da haste dann ohnehin dann erstmal den Kopf voll, wie Du dieses Teil ohne Beschädigung bewegt bekommst......

…..und dann steigert man sich Jahr für Jahr.....
Gruß
Martin

P.S. ...für gewöhnlich übermannt dann die meisten Jung-Züchter im Winter zum zweiten Jahr hin der Größenwahn....




Später wird man dann wieder ruhiger......

.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Ne so extrem bin ich nicht. Ein zwei Kürbisse über 100 Kilo wäre schon mehr als super. Mein Problem ist eben, dass ich mich letztes Jahr noch nicht damit befasst habe und dementsprechend auch kein hergerichtetes Patch habe.
Das ernten wäre kein Problem, entsprechendes Gerät wäre vorhanden
:
:
Das ernten wäre kein Problem, entsprechendes Gerät wäre vorhanden


Mein Buch über den Anbau von Tomaten auf Amazon:
https://goo.gl/iGhnFc
https://goo.gl/iGhnFc