Ihr wisst nicht welche ihr nehmen sollt, bzw. wie ihr den Stammbaum zu verstehen habt?
Antworten
Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Wat nehm ich?

Beitrag von Chris1982 »

Hier mal ne Liste von Samen die ich in letzter Zeit (noch im alten Forum)von ziemlich netten Usern bekommen hab... welche davon sind den so richtig empfehlenswert und welche eher zum testen?

792* Olsen 05 (2005 Deutscher Rekord)
556* Lovelace 06 (218* Andrews x 748* Koch)
653 Baronete 2006 (P.1370 Rose x M.1225 jutras)
613 jaser 06 (F. 1008 Reiß x M.1233 Reiß)
630.7 Olsen 07 (F. 500 Beauchemin 04 x M. 947 Hunt 05)
444 Helbock 07 (F. 523 Olsen 05 x M´.998 Pukpos 05)
661 Helbock 06 (F. 1173 Macaria x M. 987 Davies 04)
638 Pugh 06 (1068 Wallace x 1144 Hester)
627 Burghadt 07 (691 Edwards x open (aus 691 Edwards (1370 Rose x 1068 Wallace))
1085 Sundin 06 (F. 845 Sundin x M. 1160 Hain)
985 Werner 06 (F.1370 Rose x M.989 Knauss)
640 Olsen 07 (F.523 Olsen x M.1231 Pukos 05)

Hab da nochn paar Samen, aber die werd ich bald bei irgend einer Aktion verschenken:

2x 299 Keller 07 (468 Stocker 06 x self)
4x 429 Schieder (404 Rigenbauer x sipp)
2x 280 Burghardt 07 (F. 551 Christensen 06 x M,691 Edwards 06)


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Also mit den Kernen von Olsen und Helbock machst schon mal nichts verkehrt.
Ebenso mit den Jaser und Werner Kernen.
Allein schon die Kreuzung. :)


Bild
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Also meiner Meinung nach ist der beste Kern ganz eindeutig der 299 Keller 07!!!! ;) :D

Ne Spaß bei Seite, sind viele gute Samen bei.
Die Kerne von Owen Olsen und Heino Helbock sind meiner Meinung nach jedes Jahr sehr gut. Sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet.
Der 985 Werner ist ein absoluter Top Kern, wenn man einen hat gehört er in den Patch.

Aber auch die anderen sind alle nicht die schlechteste Wahl ;)

Gruß
Martin


Personal Best: 388 Keller 2023
Benutzeravatar
gartenmundl
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 654
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:32
15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von gartenmundl »

Chris, das ist ja das spannende bei der Riesenkürbiszucht, dass man erst hinterher weiß, ob man auf das richtig Pferd gesetzt hat.... :shock:

Aber der 985 Werner sticht aus deiner Liste förmlich heraus.
Ein "proven" seed eben, der schon großes produziert hat.

Kannst ja auch mal nen grünen versuchen... :wink:

Grüße
Raimund


Antworten

Zurück zu „Sortenhilfe, Bestäubung und Kreuzung“