Alles zum Thema Aufzucht & Anbau.
Billy Orange
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 439
Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
15
Wohnort: Schönebach

Wachstumslampen

Beitrag von Billy Orange »

Hallo Leute , ich will mir in kürze eine Wachstumslampe zulegen aber wo bekommt man so etwas zu kaufen und vorallem was für eine Lampe ist für die kleinen Kürbissämlinge die richtige.

Danke Robert


Big-Pumpkin
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 197
Registriert: Do 11. Sep 2008, 22:00
15
Wohnort: Nähe Ulm

Beitrag von Big-Pumpkin »

Hi Robert,

Also ich habe mir letztes Jahr eine 1,50 m lange Neonröhre gekauft mit der Lichtfarbe 33, blau-weißes Licht,welche für das Wachstum geeignet ist.
Ich bin mit dieser Lampe bisher sehr gut gefahren und hatte nie leggys etc.
Auch hatten die Pflanzen eine schön dunkelgrüne Farbe.
Ich habe die Lampe hier bestellt: http://www.probud.de/growshop/
Natriumdampfdrucklampen sind nicht zu empfehlen ,da sie eine große hitze entwickeln und die Pflanzen sehr schnell verbrennen können.
Habe ich schön von mehrere Züchtern gehört.

Gruß Johannes


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Natriumdampfdrucklampen sind nicht zu empfehlen
Da muß ich wiedersprechen!

Ich habe seit 8 Jahren meine Tomaten und Paprika unter dieser Lampenart
gezogen und noch nie hatte eine Verbrennungen. Ich nutze eine 6oo Watt
Ausführung mit dem Leuchtmittel VENTURE SUNMASTER COOL DELUXE (blau-weiß
Spektrum für Wachstum). Die Lampe hängt 60-70cm von den Pflanzen
weck und wir zusätzlich mit einem Ventilator abgekühlt. So kräftige und
dunkelgrüne Pflanzen bekommst du mit einer Röhre nie hin!!!

Mir sind die 60-70€ Stromkosten für 60 Tage egal, denn ist ja mein Hobby!

Ps :D ie gibt es auch in dem Shop den Roger gennant hat, auch mit
weniger Watt und du brauchst halt aber noch ein Vorschaltgerät.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Moeppy
Sämling
Sämling
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 20:37
15

Beitrag von Moeppy »

Natriumdampfdrucklampen sind nicht zu empfehlen
Da bin ich auch der Meinung.

Vielleicht nichmal wegen der Wärme, der kann man ja mit Ventilatoren etc trotzen.

Obwohl...
Durch den hohen Abstand der Lampe zu den Pflanzen, kommt es schnell zu einem Geilwuchs.

Vielmehr sehe ich in der NDL eine zu starke Stomverschwendung - gerade bei 600w. :blink 2
Und durch die Hitze müssen zusätzlich noch Ventis benutzt werden, die ja auch nochmal Strom ziehen.


Ich benutze seit vielen Jahren 2 x 36w Leuchstoffröhren (Lichtfarbe 865),
Unter die 2 Röhren passen um die 40 Tomaten.

Und diese 72w sind alles was ich an Strom benötige.
Ventilatoren sind ebenfalls nicht notwenig.

Außerdem kann man bis zu 2cm dicht an die Pflanzen ran, dass es zu Geilwuchs nicht kommen kann.

In der heutigen Zeit, klimatechnisch etc., stehe einer solch' argen Stomverschwendung eher kritischen gegenüber...

Bild


Beste Grüße,
Oli


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Durch den hohen Abstand der Lampe zu den Pflanzen, kommt es schnell zu einem Geilwuchs.
Genau aus diesem Grund nehme ich diese Lampe, weil ein ausgeilen gibt
es damit nicht. Die Stängel werden sehr dick und das Blattwerk buschig
und satt grün. Ich habe schon mit allen möglichen Lampen und Röhrenarten
experimentiert, aber so ein gutes Ergebniss wie mit meiner hatte ich noch nie.

Zum Thema Energieverschwendung:
Meinst du die Tomatenpflanzen die andere Leute sich Kaufen bekommen
keine zusetzliche Beleuchtung? Die beleuchten ihre Gewächshäuser auch
bei schlechten Lichtverhältnissen mit 1000 Watt Lampen.

Ich bin ein sparsamer Mensch was Energie angeht, aber man wird sich
doch wohl einmal im Jahr ein bissel was leisten dürfen.

Mein Schwager braucht zum beispiel für sein 800 Liter Aquarium jeden
Monat um die 35€ Strom. Nehme mal allen Aquarianern in Deutschland
ihre Becken weck..............das wäre ein Anfang!


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Bohne
Setzling
Setzling
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Okt 2008, 09:00
15
Wohnort: Niedereschach

Beitrag von Bohne »

Nun wollen wir aber mal die Kirche im Dorf lassen.
Ich gebe doch jetzt nicht meine Wärmequelle für meine Stecklinge her!
(siehe Tagebuch)

Ich habe auch schon mal mit einer ND-Lampe gearbeitet und ich muß sagen etwas besseres gibt es wohl nicht.
Die Belüftung trägt außerdem dazu bei die Stengel zu stärken.
Ist ja in der Natur auch nicht anders, da es ja immer etwas windet.

Und je nachdem woher man seinen Strom bezieht ist der sogar umweltfreundlich (Windenergie,Wasserkraft, etc!


Das Leben ist wie Zeichnen, nur ohne Radiergummi!
Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Hei Robert, hier nochmal mein Beitrag vom 17.2. für Rudi:

Ich hab bei meiner Testerei die "FLORA-GRO" (20W/61cm) aus dem Aquarien-Bereich (..für starkes Pflanzenwachstum) mit der Neon-Röhren-Standard-Halterung "T8" im Einsatz.
Funktioniert super.
Abstand variabel ab 20cm aufwärts.
Kostet bei OBI irgendwas um 17,--€ herum

Gruß Martin :mrgreen:


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Es gibt halt keine "beste" methode,
jeder macht es so, wie er denkt es sei am besten.
Sinnfragen darf man bei diesem Hobby sowiso nicht stellen lol :D


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Doom
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 114
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 19:03
15

Beitrag von Doom »

Bei natriumdampf würde ich aufpassen! Muss man unbedingt vorher testen! Meine Kürbissetzlinge hats alle verbrannt! Kann an den niedrigen Luftfeuchtigkeit bei mir liegen.


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Also Fakt ist, man muß aufpassen!

Wichtig:
1. Die Lampe sollte in einem großen Raum hängen, da sie fast wie ein Heizkörper
strahlt und die Luft ganz schön erwärmt.
2. Mindestabstand bei 600Watt 60-70cm 400Watt 40-50cm und mit Ventilator für
Luftbewegung sorgen.
3. Es muß eine Lampe mit blau-weiß Spektrum sein, sonst geilen die Pflanzen aus.

Wer dieses berücksichtigt, bekommt keine Probleme und wird über das
Ergebniss staunen!


Es gibt keine andere Lampenart die die Sonnestrahlung besser imitiert und
man kann mit einer 600 Watt Lampe im wahrsten Sinne des Wortes, auf min. einem
m² die Sonne scheinen lassen.

Ich bin von diesen Lampen absolut überzeugt und würde sie jedem empfehlen!
Wer mit Röhren gute Ergebnisse erziehl soll diese nehmen, kommt aber
niemals an diese Spektumsbreite und stärke der Metallhallogen Leuchtmittel ran.


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
droddl
Setzling
Setzling
Beiträge: 31
Registriert: Di 3. Mär 2009, 11:46
15
Wohnort: Bad Steben

Beitrag von droddl »

Jo, das mag wohl stimmen, aber zwei LSR kommen wohl auch nicht wirklich an den Stromverbrauch einer 600W Lampe ran! :D
Da kann man schon mal nach dem Kosten-Nutzen-Faktor fragen, oder?
Ich hab ma irgendwo gelesen: "Wer nix illegales anbauen will, braucht auch keine solche Lampe!" :mrgreen:
Natürlich kann aber jeder machen, was er für am besten hält!

bye Flo


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Da kann man schon mal nach dem Kosten-Nutzen-Faktor fragen, oder?
Mir ist der nutzen Faktor eben wichtiger :!:

Stimmt, soll Leute geben die damit ganz andere Pflanzen anbauen,
aber wer das Netz nach guten Lampen durchsucht, der landet mit
Sicherheit auf einer Hanfgrow Seite. 8-)


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

tztz ^^ :cool -smiley-027


Benutzeravatar
Cürbitrix
Administrator
Administrator
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 12:08
15
Wohnort: Berlin-Teltow
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von Cürbitrix »

Apropos Hanfläden......

Im letzten Sommer hab ich im Internet in Berlin mal nach einem Laden gesucht,
der diesen Fish-Mix-Dünger :mrgreen: führt...und bin auch fündig geworden.
Vor Ort angekommen stellte sich dieser einzige Laden der das Zeug führt, als so ein Hanfladen heraus :shock: ...........egal.

Dünger gekauft und ab nach Hause.......Denkste....nach 300m bekam ich die Kelle gezeigt :shock: :shock: ....und wurde komplett gefilzt. :smiley _emoticons_scream-if-you-can
Lapidarer Kommentar der beiden Zivilfahnder :smiley _emoticons_ben_hypno Was kaufen Se auch in so`m Laden ein..... :blink

Also immer hübsch vorsichtig ........als Crazy-Giant-Grower steht man schnell mit einem Bein im Knast... :lol :connie_jail :lol


.....und möge uns niemals ein AtlanticGiant auf den Kopf fallen.....
Gast

Beitrag von Gast »

Cürbitrix hat geschrieben:Apropos Hanfläden......

Im letzten Sommer hab ich im Internet in Berlin mal nach einem Laden gesucht,
der diesen Fish-Mix-Dünger :mrgreen: führt...und bin auch fündig geworden.
Vor Ort angekommen stellte sich dieser einzige Laden der das Zeug führt, als so ein Hanfladen heraus :shock: ...........egal.

Dünger gekauft und ab nach Hause.......Denkste....nach 300m bekam ich die Kelle gezeigt :shock: :shock: ....und wurde komplett gefilzt. :smiley _emoticons_scream-if-you-can :
Lapidarer Kommentar der beiden Zivilfahnder :smiley _emoticons_ben_hypno Was kaufen Se auch in so`m Laden ein..... :blink

Also immer hübsch vorsichtig ........als Crazy-Giant-Grower steht man schnell mit einem Bein im Knast... :lol :connie_jail :lol
Martin,

das heißt also auf deutsch das Du alles so gut versteckt hast, das die nichts bei dir gefunden haben ?

lol


rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

Alao eigentlich wolt ich ja nix dazu sagen, aber so was passiert doch ausschlieslich nur dir Martin .
Da haste aber glück gehabt .
Beim lesen dieses Beitrags ist mir sofort eingefallen, da könnt ich doch auch mal nachfragen wegen einer geeigneten Lampe , mit zubehör :construction

Will also mit der suche im Netz beginnen, sofort panik im Haus

Ergebnis; Lieber kleine Kürbisse als keine und nur runden im knastgarten drehen

rudi


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

nach 300m bekam ich die Kelle gezeigt !!!

;-)


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Billy Orange
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 439
Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
15
Wohnort: Schönebach

Beitrag von Billy Orange »

Danke Leute für die vielen Guten Vorschläge.
@ Sven : Ich glaube Dir das diese Lampen das beste Ergebniss bringen aber mir ist es einfach zu teuer und aufwendig wegen der Hitze.Dazu kommt noch das ich die Pflänzchen nach spätestens 5 Tagen auspflanze.Danke Dir
Ich werde mir 2x Leutstofföhren 1,2Meter lang mit je 36 Watt besorgen in einer Doppelfassung.

Danke Robert


Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

Hallo Robert,

wegen ein paar Tagen sind die Röhren natürlich die
absolut bessere Wahl!

Bei mir stehen da Tomaten, Paprika,Chilis und später
auch die AG's und das mindestens 60 Tage.

Da brauchste power, denn wenn die Pflanzen dichter
werden, kommt mit Röhren nicht mehr viel Licht ans
untere Blattwerk.

Gruß Sven


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe online in so einem "Grow-Shop" ein paar Leckerlies für die Kürbisse bestellt.
Da lag der Lieferung gleich das "Hanf-Journal" bei, herausgegeben von der Agentur Soviet GmbH in Berlin.
Da weiß man auch nicht, was oder wer da noch kommt, wenn man in so einem Laden bestellt.

Da wird man gleich als potentieller Kiffer verdächtigt, wenn man dort was bestellt.

Das einzig gute an dem Hanf Journal finde ich den Werbespruch:
"Pflanzen würden HESI saufen"


Antworten

Zurück zu „Aufzucht & Anbau“