Alles über die Deutschen-, Schweizer-, Österreichischen-Meisterschaften im Kürbiswiegen.
Janko
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 313
Registriert: Di 16. Sep 2008, 14:37
15

Beitrag von Janko »

Ein paar fotos von mir, leider nicht viele.

Die 2 über 500kg - links meiner und rechts der interesante Dillringding vom Thomas Puchner - Bravo, Thomas, nochmal gratulation.
Bild

Bild

Bild


Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Die ÖM ist vorbei,wie jedes Jahr ein Volksfest erster Klasse,suuuper Stimmung,und endlich haben wir auch den ersten Tausender!!
Meine Long Gourd wollte ich zuerst gar ned mitnehmen,weil ich dachte,ich bringe sie nicht ins Auto,letztendlich hat sie aber auf den Zentimeter genau reingepaßt,ist sowohl an der Windschutzscheibe als auch am Kofferraumdeckel angestanden,und letztendlich hat sie mein müdes Kürbisergebnis etwas wettgemacht....
Muß jetzt einmal nachschauen,wo ich mich mit der Länge in der europäischen Rangliste aufhalte..


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Hammerl
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 229
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 09:34
15
Wohnort: Eichberg / Oststeiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammerl »

sepp, nächstes jahr nimm ein größeres auto :)

hab grad nachgesehen für dich:
derzeit bist du mit deiner

112.99 Stocker bei der GPC-Rangliste auf Platz 24

http://www.bigpumpkins.com/WeighoffResultsGPC.aspx?c=L&y=2011

:wohow :wohow


Neuer Webauftritt: www.kuerbishof-hammerl.at
PB: 1189 Hammerl 2013
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Danke für´s Nachforschen Joachim,ist eh ned so schlecht.


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Hammerl
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 229
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 09:34
15
Wohnort: Eichberg / Oststeiermark
Kontaktdaten:

Das war die Österreich-Meisterschaft 2011 in Eichberg

Beitrag von Hammerl »

Hier nun ein ausführlicher Bericht zur OM 2011


bereits am samstag abend hatten sich einige Züchter zusammengesetzt und über mögliche ergebnisse der öm diskutiert. thomas puchner konnte interessante details zu seiner bodenvorbereitung mit bildern beschreiben. ein gemütlicher abschluss mit maroni und sturm war auch dabei, nur thomas war sichtlich nervösität ins gesicht geschrieben.
(keine fotos, leider)

am sonntag gings dann los. strahlend blauer himmel, hohe medienpräsenz, eichberg war wieder mal das zentrum der kürbisse.

während traditionell am kirchplatz der erntedankgottestdienst über die bühne ging...
Bild

Bild

...lieferten die ersten züchter bereits ihre exemplare am festplatz an.

Bild

neben zahlreichen anderen riesengewächsen wurde auch kreatives angeliefert :)

Bild

am vormittag spielte die musikkapelle in der eichberger tenne einen frühschoppen und die letzten vorbereitungen für den bewerb wurden getroffen.
für speis und trank war reichlich gesorgt.
um 13uhr konnte es dann losgehen, erste besucher sicherten sich plätze in den vorderen reihen.

Bild

kleine früchte wurden händisch auf die waage gelegt (sepp in action)...

Bild

... und größere bereits mit dem vorbereiteten kran und gehänge gehoben.

Bild

die jury konntrollierte sehr genau, war ein stiel mal zu lang, "durfte" er vom züchter selbst gekürzt werden.

Bild

auch einige neue züchter waren erstmals dabei.

Bild

zum 11.mal ununterbrochen dabei unser rekordteilnehmer horst jöbstl aus kärnten

Bild

inzwischen starteten ein unterhaltungsmusikduo ihr programm in der tenne. auch die jury musste sich mal dringend stärken :D
-> danke an horst jöbstl für die spendierte runde

Bild

die kürbisarena füllte sich zusehends und zur abwechslung wurde auch anderes riesengewächs bewertet.

rübe...

Bild

eine lustig geformte karotte ...

Bild

wieder wurden ettliche kürbisse gewogen.
wer mehr über die österreichische kürbisszene wissen wollte, konnte sich an der infotafel informieren.

Bild

immer mehr leute kamen, bald kamen die großen an die reihe.
das kamerateam war bereit.

Bild

... und chris gab dem ORF schnell mal ein interview.

Bild

zuerst die superlange long gourd vom sepp

Bild

da freut er sich über die geschafften 287cm und erzählt unserem moderator, dass sein gestell eh über 4m hoch sei und somit noch genug "platz nach unten gewesen wär" :)

Bild

dann noch die superlange sonnenblume mit 530cm von thomas puchner.

Bild

super stimmung in der tenne, super stimmung am wiegeplatz, die 5 größten waren noch zum wiegen übrig.

chris mit seiner schwester kerstin überraschte wieder mal mit seinen gewächsen mit mega heavy

Bild

wahnsinn, beide über 400 kg!! und super traumhafte crosses

Bild

dann kam meine "entäuschung" an die reihe, meine vorahnung bestätigte sich. mein optisch größter kürbis der karriere aber superleicht ... OTT 444kg, gewogen 363kg

Bild

die spannung steigte, das publikum war fieberte mit. der kürbis von janko auf die waage.... und .... 550kg. supertoll, janko war sichtlich nicht zu schlagen, er würde wieder gewinnen.

Bild

unser SIEGER Janko

Bild

15Uhr und nur mehr ein kürbis. thomas konnte es kaum erwarten. der staatsmeistertitel schien ihm sicher...
seine überdimensionale erdnuss kam dran

Bild

509 kg, der erste 1000+ und gleich über 500kg!! die menge jubelte - ein neuer Ö-Rekord. der staatsmeister 2011 ist thomas puchner aus niederösterreich. janko gratulierte und freute sich mit ihm.

Bild

das siegerfoto - stimmung pur!!!

Bild

während urkunden gedruckt und interviews gegeben wurden, gings weiter im rahmenprogramm.

ein auftritt der damenschuhplattlergruppe "die eichberger wadlbeisser" war dran - foto von patrik h. (hab leider derzeit nur das eine bild davon, die hütte war so voll und voller stimmung dass fotografieren kaum möglich war :lol : )

Bild

so schönes wetter, das ein eis auch nicht fehlen durfte. schnell mal ein kürbiseis vom bauernhof

Bild

danach folgten die bekanntgabe der sieger beim zimmergewehrschiessen (1.preis ein rehbockabschuss) und die sieger beim dosenwerfen.

als weiteren höhepunkt gabs noch eine traditionelle verlosung

Bild

neben vielen tollen preisen der erste preis bei dieser verlosung - wie schon seit 20 jahren bei diesem fest - ein stierkalb :wohow

die gewinnerin mit ihrem preis
Bild

nun gut, ihr fragt euch sicher was macht man damit wenn man keinen bauernhof hat - kein problem, sie hatte auch keinen - das kalb wurde sofort in bar abgelöst gg

und dann war es soweit: die siegerehrung konnte beginnen, die stimmung war gut und die leute jubelten mit

erstmals gabs auch tolle urkunden für das andere riesengewächs. mario konnte viele urkunden in empfang nehmen und wollte die bühne gar nicht mehr verlassen :)

Bild

auch eine urkunde für den jüngsten kürbiszüchter :-)

Bild

und sepp freute sich über seine lg-urkunde
Bild

alle kürbiszüchter bekamen urkunden und preise. hier platz 1,2 und 3.großer beifall vom publikum.

Bild

.... zwischenzeitlich wurde schnell die wertvolle fracht verstaut

Bild

und für den versand zur em foliert und vorbereitet.

Bild


18 uhr, alle in feierlaune ... da mussten wir noch eins drauflegen
:D :D

unser gabriel imitierte andeas gabalier und heizte mit stimmungsliedern ein..

Bild

19 uhr.... party pur...

Bild

eine tolle siegerfeier, eichberg wie immer in feierlaune - obwohl bei uns am montag kein feiertag war haben wir noch laaaange gefeiert :wink:

Bild

... stimmung und gute laune bis zum schluss

Bild

:wohow

ich hoffe ihr habt nun einen kleinen eindruck von der öm gewonnen. es war wieder ein tolles fest, mit tollen ergebnissen.

als organisator möchte ich mich bei allen helfern und teilnehmern bedanken. ich hoffe es hat euch so viel spaß gemacht wie mir.
gratuliere nochmals allen siegern.


Joachim


Neuer Webauftritt: www.kuerbishof-hammerl.at
PB: 1189 Hammerl 2013
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Kleinen Eindruck du Scherzbold. :mrgreen:

Ich würde mir Sorgen machen das 2012 keiner mehr kommt und alle nur noch deinen Bericht lesen. :angle :

Ist ja als wenn man dabei gewesen wäre. Ganz großes Kino. :!:

Gruß Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Hammerl
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 229
Registriert: Fr 6. Feb 2009, 09:34
15
Wohnort: Eichberg / Oststeiermark
Kontaktdaten:

Beitrag von Hammerl »

hier noch 2 kleine TV-Berichte:

http://tvthek.orf.at/programs/70020-Steiermark-heute/episodes/2979351-Steiermark-heute
- rechts im menü "erntedankfest und riesenkürbis" wählen
- min 0:00 bis 1:00

http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Servus-Journal-011259394620534
ab min 17:05

:wink:


Neuer Webauftritt: www.kuerbishof-hammerl.at
PB: 1189 Hammerl 2013
Janko
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 313
Registriert: Di 16. Sep 2008, 14:37
15

Beitrag von Janko »

Super bericht Joachim...Mittendrin, statt nur dabei....sind die richtige Wörter für diesen Bericht.

jao jao, wie jammerte der Slowene beim interview :up s:

lg


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Einfach supi! Wie als wäre man echt dabei gewesen.Vielen Dank dafür Joachim.
Sepp,für 2012 steht euer Wiegen ganz vorn auf meiner Besucherliste.
Räum schon mal deinen Schober :wink:


Bild
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Janni,
das wär was,wenn du einmal einen Vergleich hättest,wie´s wo zugeht..
In dem Fall solltest dich auch einmal über ein Getränk namens "Schilchersturm"informieren,welches besonders am Vorabend sehr reichlich genossen wird..
Ungeübte können dabei nach zwei-drei Vierteln aus den Latschen kippen,Profis packen wenigstens zehn...
Dafür gibt es am Sonntag die besten Grillhendl die ich kenne,das baut auf.Heuer habe ich zwei Portionen verdrückt,bevor ich um ca 11 Uhr das erste Bier des Tages zu mir nahm.
Natürlich wird ned nur gebechert,es ist der Mix aus toller Gegend,netten lederbehosten oder trachtgewandeten Menschen,urigem Ambiente usw usw...
Ich war heuer das siebente mal dort,es werden noch viele folgen.


Jeder,der keinen Vogel hat,ist eine arme Sau
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Sepp,Wein ist ja nun garnicht so meine Strecke.Aber dir wegen wäre ich dabei!
Hatte eben 2-3 Bierchen getrunken und mir mal die Strecke angeschaut.
Laut Forums-Mitgliederkarte sind Luftlinie....450km...aber laut Routenplaner satte 760km....hust...war sofort wieder nüchtern.


Bild
Antworten

Zurück zu „Deutsche-, Schweizer-, Österreichische-Meisterschaften im Kürbiswiegen“