Alles über die Deutschen-, Schweizer-, Österreichischen-Meisterschaften im Kürbiswiegen.
Antworten
Steel
Setzling
Setzling
Beiträge: 93
Registriert: Do 18. Sep 2008, 09:26
15

Grösster Kürbis Deutschlands - Kürbisfest - Burg Konradsheim

Beitrag von Steel »

4./5. Oktober 2008 in 50374 Erftstadt-Konradsheim, nähe Köln.

Auch in diesem Jahr feiern wir an 2 Tagen wieder unser Kürbisfest mit großem Rahmenprogramm. Besuchen Sie uns am 04. und 05. Oktober auf der Burg Konradsheim in Erftstadt.
In 2008 sind wir erstmalig als Veranstalter Mitglied im internationalen Kürbisverband GPC (Giant Pumpkin Commonwealth)

Für die Wettbewerbsteilnehmer bedeutet dies, mit ihren Kürbissen eine offizielle internationale Wertung zu erhalten! Alle GPC-zertifizierten Veranstaltungen weltweit geben genaue und einheitliche Regeln für das Wiegen, Messen und Beurteilen der eingereichten Früchte vor.

Unser Programm:

- Kürbisausstellung- und Verkauf (Speise- & Zierkürbisse, Herbstdeko)
- Landmaschinen- und Oldtimerausstellung
- Spezialitäten aus der Kürbisküche & vom Grill
- Kürbismalwettbewerb für Kinder
- Trettraktorparcours
- Hüpfburg
- Planwagenfahrten
- Kürbisregatta
- Wiegen und Preisverleihung "größter Kürbis"
- Ausstellung und Infostand des Kölner Zoos

........also ein volles Programm für die ganze Familie bei freiem Eintritt,
an beiden Tagen ab 11 Uhr!


Näheres auf http://kuerbistreff.net/

Heino

Adminedit:

Danke, Heino.. hab dir mal schnell das Datum von 2005 auf 2008 korregiert und ein paar meh Infos rübergeholt...


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Der Dickste und der Längst
Kürbis-Rekord auf Burg Konradsheim

Ein Züchter aus Belgien sorgte mit seinem „Atlantischen Riesen“ für die neue Bestmarke. Das Prachtexemplar brachte beim Wettwiegen 457,5 Kilogramm auf die Waage.

http://www.ksta.de/html/artikel/1218660645500.shtml

Na alle Achtung.
Andreas meinen herzlichen Glückwunsch zu einem ganz hervorragendem 2.Platz.
352 kg ist ne Menge Holz.Meinen Respekt.

Auch Hannes Offermann wieder mit einer beachtlichen Leistung von 266,2 cm bei den Long Gourds.Glückwunsch nach Kölle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

Gratuliere allen Teilnehmern
Vor allem dir Andreas , ich sehe schon ich hätte auf meine eignen Kerne setzten müssen .....
Grandios was du daraus gemacht hast . Ich hoffe du stellst paar Bilder vom wägen hier rein
Gruss Roger


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Nils
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 300
Registriert: Do 18. Sep 2008, 20:42
15
Wohnort: Haiterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nils »

Glückwunsch an alle Teilnehmer


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Vielen Dank für die Glückwünsche.
Vollständige Ergebnisse werden sicher kurzum verfügbar sein.

Hier schon mal die ersten drei - die anderen weiß ich nicht mehr so genau:

1. Jos Ghaye mit 457,5 kg/1008 lbs (1502 Wallace x 1248 Ford)
2. Andreas Wild mit 352 kg/776 lbs (800 Rüegger x 1279 Wallace)
3. Stephan Eckardt mit 297 kg/654 lbs (551.5 Christensen x self)

Bilder stelle ich später noch ein.

Andreas


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Der 1008 Ghaye
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Der 776 Wild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Und der 654 Eckardt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Das "Treppchen"...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Johannes Offermann (rote Jacke) mit seiner LG, daneben Degenhard Neisse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Und auch für die Kürbisregatta haben sich trotz der herbstlichen Temperaturen noch zwei tollkühne Kandidaten gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung. Auch das Rahmenprogramm mit Attraktionen für die Kinder, Bewirtung und verschiedenen Ausstellungen war hervorragend organisiert.

Vielen Dank Degenhard!!

Aber es wäre schön, wenn Du nächstes Jahr wieder etwas schöneres Wetter bestellst :wink:

Andreas


wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Hier der link zu Degenhard's Homepage mit weiteren Bildern und den Ergebnissen:

http://www.kuerbistreff.net/g2008.htm


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Der Dickste und der Längst
Kürbis-Rekord auf Burg Konradsheim

Ein Züchter aus Belgien sorgte mit seinem „Atlantischen Riesen“ für die neue Bestmarke. Das Prachtexemplar brachte beim Wettwiegen 457,5 Kilogramm auf die Waage.
http://www.ksta.de/html/artikel/1218660645500.shtml


Bild
Antworten

Zurück zu „Deutsche-, Schweizer-, Österreichische-Meisterschaften im Kürbiswiegen“