hier paar besonderheiten aus meinem Patch
die abgeräumten Seitenranken vom 1286 Würsching , die Seitenranken und sogar die Teritärranken sind dicker als im letzten Jahr die Hauptranken. Ich denke nächstes Jahr werd ich wieder etwas zurückhaltender sein mit Nitratdünger .... kann mir gut vorstellen das dadurch auch die meisten meiner Probleme begründet sind
Frucht vom 1407 hat in Fussballgrösse aufgehört zu wachsen und war damit noch eine der Grössten .... Ich denke das ist ein Gendefekt da alle Früchte an der Pflanze genaugleich aussahen und keine befruchtet werden konnte , weder von mir noch von den Bienen
Das Blatt wuchs an einer Teritärranke vom 1180 Daletas , das einzige verfärbte an der ganzen Pflanze , wenn einer weiss warum das so genau halb/ halb gewachsen ist soll er sich bitte melden .....lol
Meine Riesensonnenblume , das mit dem Köpfen hat nicht funktioniert , aber einen Riesenkopf hätte die gemacht .....Stammumfang 28 cm ....
