Alles was keinen Sinn macht kommt hier rein.
Antworten
Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

Temperatur heute früh: 9 Grad,jetzt weiß ich was die Leute früher mit Sommerfrische gemeint haben...


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ich sach nur Schafskälte.
Ab Dienstag solls besser werden.


Bild
Addi
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 907
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 13:25
15
Wohnort: Harz

Beitrag von Addi »

ab morgen soll das wetter schon wieder schlecht werden !!!

das is doch nich mehr normal dieses jahr, ODER ?


Persönliche Bestmarke: 122 kg !!!

269 Aderhold 09 UOW (977Hoffman 08 x self)
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Bei uns heute rapider Wetterwechsel von etwa 20 Grad mittags auf 12 Grad abends mit heftigem Wind. Leider hatte ich einen AG, den 1286 Würsching, gestern vom Häuschen befreit, deswegen hat er einen leichten Schaden an den Blättern abbekommen, ich denke, das ist noch nicht so schlimm. Für den habe ich heute abend sofort wieder ein Häuschen aufgebaut, sicher ist sicher.
Die nächsten Tage sollen auch bei uns sehr kalt und windig werden, im Fernsehen haben sie sogar vor Frost gewarnt. Die Schafskälte, genau, Janni, aber dieses mal mit Frost? :blink 2

Im "Gut Sunder" in Niedersachsen (ist ca 80 km von mir entfernt) gabs in der Nacht vom 28./29.05. noch Bodenfrost mit -2,7 Grad! Ich glaube, die Eisheiligen kann man vergessen. Das ist wirklich so eine Art "Freak-Wetter" wie es von Klimaforschern zukünftig befürchtet wird.

Ich bin echt froh, daß meine Kürbisse noch in ihren Häuschen stehen, bloß zwei davon wollen schon raus. Jetzt hoffe ich erstmals, daß meine AGs in nächster Zeit nicht so schnell wachsen :blink


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Gunnar,bei mir die selbe Sch....
Gestern mal einen Tag mit ordentlichen Temperaturen und nun gehts schon wieder in den Keller.
Meine Pflanzen kommen einfach nicht aus dem Knick.Nicht zu vergleichen mit 2008.
Bis zum heutigen Tag habe ich noch nicht eine einzige Ranke,welche sich messen lässt. :up s:
Gerade eben zeigt das Thermometer 11C° an. Für morgen sind auch nur 15C° gemeldet.
Außerdem gehts in der Nacht auf 4C° runter.Wenns so weiter geht bestäube ich im September :mrgreen:


Bild
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

In der Nacht zum Freitag, 05.06.09 hatte der DWD an mehreren Messstationen leichten Bodenfrost registriert, etwa im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb, am Freiburger Flughafen oder in Bückeburg (Niedersachsen) sowie Itzehoe (Schleswig-Holstein).

Quelle:

http://www.ln-online.de/news/vermischtes/2535493/Temperaturen_steigen_wieder_-_Schafskä%3Blte_vorbei.htm

Für heute nacht sind bei uns nur 3 Grad vorausgesagt und in den östlichen niedersächsischen Regionen (z.B. Lüneburger Heide) teilweise Bodenfrost. Kaum zu glauben, daß es Anfang Juni noch so irre kalt werden kann.

Ich hoffe, die blöde Schafskälte ist morgen wirklich endlich bei uns vorbei, ich kann die Kürbisse kaum noch in den Minihäuschen halten, die wollen raus. Aber zumindest hat der Sturm jetzt ein wenig nachgelassen.

Aber wenn ich so lese, was unsere Süddeutschen Züchter an Unwettern ertragen mußten, hat wohl jeder von uns so seine Wettersorgen.

:wink:


Gast

Beitrag von Gast »

Und dann hört man dauernd was von Klimaerwärmung.
Wann kommt sie endlich?
Da muß ich nur an letztes Jahr denken. Im August mußte man an manchen Tagen die Heizung anstellen und Mitte September war Frost.


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Ich hatte heute früh um halb 5 satte 2C°.
Einige meiner Speisekürbisse (jungpflanzen) haben eindeutig nen detscher abbekommen. :x :
Auch für die kommende Nacht sind wieder für große Teile Thüringens Bodenfröste gemeldet! Normal sollen aber 2-3C° sein.
Wie sollen da die Pflanzen den nötigen Schwung bekommen. :cry :


Bild
Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

also ich weiß nicht was ihr habt bei mir hat es gestern Abend so um 12 Uhr noch 14grad gehabt 8) und bisher regnet es(endlich mal !!!!) und schneit noch nicht :D


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Gast

Beitrag von Gast »

Auch bei mir Regnet es endlich mal nach Wochen wieder und der trockene Boden erhält endlich mal die nötige Feuchtigkeit, ich hab mich schon gefühlt wie in der Wüste, der Boden war hier von Wind und Sonne schon auf 15 cm in der Tiefe richtig trocken. Auch die nächsten Tag soll es wieder Regnen, aber nicht so kalt werden.


Benutzeravatar
Lumina
Moderator
Moderator
Beiträge: 4754
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:17
15
Wohnort: Weingarten-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lumina »

Ja Horst bei mir ist er auch da ,der ersehnte Regen und die nächste Woche soll es wärmer werden und leichte Regenschauer,also optimales Kürbiswetter.


giant pumpkins, its not a hobby, its a way of life

PB
AG 1563 Andres17 est, 1299,8 Andres16
Squash 1175 Andres*17est
LG 127,8 Andres12
FP....... 85,7 Andres10
Marrow..76,2 Andres16
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Also ich bin für mehr Haarspray und Spritfresser. :twisted:

Mir hat der Frost die Kürbisse auf dem Feld zerlegt. Vom Frost dahin gerafft. :cry :

Hab jetzt einfach ein paar AG Backups nach gesetzt. Über das Jahr gesehen haben wir also 2 frostfreie Monate im Jahr. Klasse. :evil:


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

also das ist doch zum Mäuse melken... sagen die 3 Tage dauerregen an und ich hab mich schon drauf gefreut und was kam bisher runter ein paar Tropfen ....der Boden ist schon wieder staub trocken :(
werde ich nachher wieder Wasser schleppen dürfen


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Bei uns war es bis vorgestern auch zu trocken und zu windig. Dann kam spätabends ein langer Starkregenschauer und ich dachte schon, die Kürbisse würden absaufen. Also schnell online das Niederschlagsradar, gucke ich immer hier:

http://wetter.tagesschau.de/radarbilder

angeschaut und dabei hatte ich festgestellt, daß das Regenband nicht so groß ist-nochmal Glück gehabt, nach 2 Stunden war alles vorbei und der Boden klatschnaß :wink:

Die Schafskälte ist seit letztem Samstag vorbei und Frost ja jetzt hoffentlich kein Thema mehr... Dafür soll aber Donnerstag+Freitag Sturm zu uns kommen. :blink 2 Dabei habe ich schon jetzt Knicke an den großen Blättern durch den starken Wind... :blink Ich bin zwar froh über meine großen Kürbisblätter, aber daß die bei starkem Wind so leicht einknicken, ist nicht gerade schön. Aus meiner Erfahrung weiß ich, daß die geknickten Blätter schneller absterben, aber je mehr Blätter vorhanden sind, desto besser für die Pflanze und die Frucht. Die Pflanze, die letztes Jahr bei mir am wenigsten Seitenranken hatte, trug auch die kleinste Frucht.

Naja, dann werde ich mal alle Ranken gut mit Bambusstöckchen sichern und den Windschutz, soweit vorhanden, aktivieren, aber das Frostschutzmittel kann wohl diesmal endlich im Schrank bleiben...

:wink:


c4ndy
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 378
Registriert: Sa 21. Mär 2009, 18:09
15
Wohnort: Grafenstein i. Ktn.

Beitrag von c4ndy »

bei uns wird endlich wieder schön und warm, denke jezz starten se richtig durch :D *freu*

http://www.wetter.at/wetter/oesterreich/kaernten/grafenstein;jsessionid=C261DF7E139F441C6FF4ED67934E723F.apppubl3


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

je das wetter wird ab dem Wochenende endlich besser :)

Hi Gunnar, dein link ist auch gut,
ist schon bei den Favorites..
hier noch den link den ich immer benutze:
http://wetter.t-online.de/radar.php

Gruß Micahel


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Also nochmal die gutgemeinte Warnung:

Bevor hoffentlich endlich am Wochenende der Sommer zu uns kommt, wird es Donnerstag und Freitag sehr windig! Sichert Eure Kürbisse gut ab!

Windvorhersage Donnerstag 11.06.09:

Bild

Windvorhersage Freitag 12.06.09:

Bild

Bild

Ich hatte schon heute eine umgeknickte und teilweise aufgerissene Hauptranke am 1286 Würsching, obwohl ich Bambusstöckchen nahm und die Ranke mit Erde bedeckt habe.

Will Euch nur gewarnt haben...

Gruß
:wink:


Hawakuk
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2581
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 20:33
15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawakuk »

hy Seven
Hab jetzt einfach ein paar AG Backups nach gesetzt. Über das Jahr gesehen haben wir also 2 frostfreie Monate im Jahr.
Deinen Eintrag vom 6.6. verstehe ich nicht,da wird gebetsmühlenartig von Erderwärmung geredet,und dann so etwas...
Ich harre schon der nächsten heissen Tage,wo dann wieder irgendwo irgendeine angebliche Rekordtemperatur gemessen wird und zum Beweis für den "Klimawandel"hergenommen wird...
Aber realistisch betrachtet:wir haben jetzt bald Mitte Juni,und von heiß kann keine Rede sein,der Juli und August können die durchschnittliche klimawandelnde Jahresdurchschnittstemperatur auch auf keine Werte mehr treiben,die den politisch korrekten Klimawandelpredigern Recht gibt..


Benutzeravatar
Gunnar
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 414
Registriert: So 14. Sep 2008, 15:46
15
Wohnort: Sulingen

Beitrag von Gunnar »

Ich hoffe, mein eilig aufgebauter Sturmschutz hält zumindest den 1689 Jutras vom Unwetter fern :wink:

Leider kann ich nicht alle AGs so schützen.

Bild


Gast

Beitrag von Gast »

@ Gunnar,

Sieht eher aus wie die Sperrmühlsammlung für die nächste Woche ! lol

Aber Hauptsache es erfüllt den gewünschten Zweck.

Gruß

Horst


Antworten

Zurück zu „Off-Topic / Quassel-Ecke“