- joh100
- Jungpflanze
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 13. Feb 2018, 17:27
- 7
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal

Seitenranken Kürbis vom Geddes
Hauptranken Kürbis vom Geddes
Grüße Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joh100
- Jungpflanze
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 13. Feb 2018, 17:27
- 7
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hi Friedl
Niederschlag gab es in der letzten Zeit nicht übermäßig. Gießen tu ich aber immer noch.
Gedüngt hab ich das erste und auch das letzte Mal vor ca. drei Wochen. Eventuell hab ich es da etwas übertrieben.
Kann übermäßig Dünger auch dazu führen dass die LGs deutlich in die dicke wachsen statt in die Länge? Bei mir ist in den letzten Wochen nämlich eine sehr dicke LG gewachsen. Ich werde von der dicken noch ein Bild nachliefern.
Komisch ist nur dass die LG jetzt erst die Risse bekommt. Schließlich ist die Düngung schon eine Weile her.
Nun ja. Ich bin erleichtert dass ich die LGs trotz de Rissen messen lassen kann.
Danke für eure Ratschläge.
Grüße Johannes
Niederschlag gab es in der letzten Zeit nicht übermäßig. Gießen tu ich aber immer noch.
Gedüngt hab ich das erste und auch das letzte Mal vor ca. drei Wochen. Eventuell hab ich es da etwas übertrieben.
Kann übermäßig Dünger auch dazu führen dass die LGs deutlich in die dicke wachsen statt in die Länge? Bei mir ist in den letzten Wochen nämlich eine sehr dicke LG gewachsen. Ich werde von der dicken noch ein Bild nachliefern.
Komisch ist nur dass die LG jetzt erst die Risse bekommt. Schließlich ist die Düngung schon eine Weile her.
Nun ja. Ich bin erleichtert dass ich die LGs trotz de Rissen messen lassen kann.
Danke für eure Ratschläge.
Grüße Johannes
- joh100
- Jungpflanze
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 13. Feb 2018, 17:27
- 7
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Moin moin,
Dies hier wird wohl einer der letzten Tagebuch Einträge für dieses Jahr werden.
[font=&]Hier ist der Geddes zu sehen. Das Bild ist noch von letzter Woche. Der vordere Hauptrankenkürbis war am Sonntag in Ludwigsburg und brachte 244kg auf die Waage. Hinten ist der Seitenrankenkürbis zu sehen. Dieser wurde nicht gewogen. Nach OTT ca.200kg
[/font] Mit dem Willemijns war ich ebenfalls in Ludwigsburg. Dieser brachte 300,6 kg.
Bin mega zufrieden mit dem Gewicht.
Mit den 300,6kg hab ich auch meine persönliche Bestmarke von letztem Jahr geknackt. (2017 waren es 284,4kg)
Die LGs die ich dieses Jahr zum ersten Mal angebaut habe und eigentlich nur mal zum Testen waren liefen phänomenal.
:
Die zwei LGs die auf dem Bild zu sehen sind stammen aus dem Samen von Norbert(115,5 Andres). Vielen Dank nochmals hierfür.
Platz 1. mit 306,5cm
Platz 2. mit 291,8cm
beides mal in Ludwigsburg gemessen.
Verbesserungen für nächstes Jahr
- Gezieltes Bestäuben muss nächstes Jahr bei den AGs besser werden
- Die Ranken will ich nächstes Jahr besser eingraben
- Besserer Sonnenschutz für die Kürbisse
- Höheres Klettergestell für die LGs. Momentan ca. 2,3m hoch
Positiv dieses Jahr
+ Hagelschutz
+ Tropfbewässerung hat ihren Zweck erfüllt
+ Keimquote war besser wie letztes Jahr
+ Die Erfolge mit den LGs
+ Die Gesichter der Nachbarn als Sie meine Kürbisse gesehen haben.
Für nächstes Jahr ist wieder ein Tagebuch geplant. Also falls ihr eins wollt.
:
Grüße Johannes
Dies hier wird wohl einer der letzten Tagebuch Einträge für dieses Jahr werden.
[font=&]Hier ist der Geddes zu sehen. Das Bild ist noch von letzter Woche. Der vordere Hauptrankenkürbis war am Sonntag in Ludwigsburg und brachte 244kg auf die Waage. Hinten ist der Seitenrankenkürbis zu sehen. Dieser wurde nicht gewogen. Nach OTT ca.200kg
[/font] Mit dem Willemijns war ich ebenfalls in Ludwigsburg. Dieser brachte 300,6 kg.
Bin mega zufrieden mit dem Gewicht.

Mit den 300,6kg hab ich auch meine persönliche Bestmarke von letztem Jahr geknackt. (2017 waren es 284,4kg)
Die LGs die ich dieses Jahr zum ersten Mal angebaut habe und eigentlich nur mal zum Testen waren liefen phänomenal.

Die zwei LGs die auf dem Bild zu sehen sind stammen aus dem Samen von Norbert(115,5 Andres). Vielen Dank nochmals hierfür.
Platz 1. mit 306,5cm
Platz 2. mit 291,8cm
beides mal in Ludwigsburg gemessen.
Verbesserungen für nächstes Jahr
- Gezieltes Bestäuben muss nächstes Jahr bei den AGs besser werden
- Die Ranken will ich nächstes Jahr besser eingraben
- Besserer Sonnenschutz für die Kürbisse
- Höheres Klettergestell für die LGs. Momentan ca. 2,3m hoch
Positiv dieses Jahr
+ Hagelschutz
+ Tropfbewässerung hat ihren Zweck erfüllt
+ Keimquote war besser wie letztes Jahr
+ Die Erfolge mit den LGs
+ Die Gesichter der Nachbarn als Sie meine Kürbisse gesehen haben.
Für nächstes Jahr ist wieder ein Tagebuch geplant. Also falls ihr eins wollt.

Grüße Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joh100
- Jungpflanze
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 13. Feb 2018, 17:27
- 7
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Auf dem rechten Bild sind deutliche Durchmesserunterschiede der LGs zu erkennen. Die fette hat an der dicksten Stelle ca. 14,5cm. Vermutlich kommt das von den düngezugaben gegen Ende der Saison.
Hier der inzwischen etwas freigelegte Wurzelstock der 115,5 LG.
Hier noch mein erster Wimpel.

Hier die orangen Dinger bei meiner Tante. Das Bild ist schon zwei Wochen alt. Die zwei vorne sind die vom 995 Borchers 17. Recht hinten sind die 988 Janowiak 07. Und der schwerste hinten links mit ca.220kg ist der 779 Wagler 16.
Leider wurden die Pflanzen und die Kürbisse von Mäusen attackiert.
Grüße Johannes
Ende Tagebuch 2018
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.