Hallo,
hier wieder ein update:
dieser hat extreme Risse in den letzten Tagen bekommen, denke durch Schwankungen in der Wasserversorgung: Hier der schönste von der Form her: Hier der bisher größte, leider gibt´s hier Probleme: Der Stiel hat faule Stellen - was tun? Gruß
Daniel
hier wieder ein update:
dieser hat extreme Risse in den letzten Tagen bekommen, denke durch Schwankungen in der Wasserversorgung: Hier der schönste von der Form her: Hier der bisher größte, leider gibt´s hier Probleme: Der Stiel hat faule Stellen - was tun? Gruß
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo an alle,
hier die aktuellen Bilder von gestern:
779er Wagler: OTT720 925er Wagler: OTT830 203er Wagler OTT 795 737er Tomas OTT 570 - Wachstum eingestellt 737er Tomas OTT 555 auch kein Wachstum mehr 1004er Wagler OTT 700 1004er Wagler OTT 665 514er Tomas OTT 700: verfault leider von unten, also verloren :-( In Summe zu Zeit von 9 Keepern 2 (798er Wagler & 514erTomas) verfault. Beide hatten eine seltsame Form (Blütenseite nur zögerlicher Wuchs - birnenförmig)...
Bei den beiden 737ern (Kern von weissem Kürbis) habe ich die Vermutung dass sich da Hokkaido eingekreuzt haben - ist sowas möglich???
Gruß und für alle noch ein paar Kilos bis zum Wiegen!
Daniel
hier die aktuellen Bilder von gestern:
779er Wagler: OTT720 925er Wagler: OTT830 203er Wagler OTT 795 737er Tomas OTT 570 - Wachstum eingestellt 737er Tomas OTT 555 auch kein Wachstum mehr 1004er Wagler OTT 700 1004er Wagler OTT 665 514er Tomas OTT 700: verfault leider von unten, also verloren :-( In Summe zu Zeit von 9 Keepern 2 (798er Wagler & 514erTomas) verfault. Beide hatten eine seltsame Form (Blütenseite nur zögerlicher Wuchs - birnenförmig)...
Bei den beiden 737ern (Kern von weissem Kürbis) habe ich die Vermutung dass sich da Hokkaido eingekreuzt haben - ist sowas möglich???
Gruß und für alle noch ein paar Kilos bis zum Wiegen!
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So Leute hier mal ein update der Kürbisse. Saison ist gelaufen. Habe heute die meisten Ranken/Blätter entfernt, da wir nächste Woche "ernten" werden
.
Die Bewässerung habe ich schon vor Wochen eingestellt aufgrund Wassermangel. Daher haben die Kürbisse auch das Wachstum eingestellt.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Ernte an alle
Daniel

Die Bewässerung habe ich schon vor Wochen eingestellt aufgrund Wassermangel. Daher haben die Kürbisse auch das Wachstum eingestellt.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Ernte an alle
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heute wurde das Feld weiter geräumt: alte Ranken und unverrotteter Mulch (aufgrund der Trockenheit lagen Hasenmist, Rasenschnitt, Moos und Kleeheu noch so da wie vor 4 Monaten...) zusammengefahren, Wassertank entfernt, Unkraut abgemäht. Verladung erfolgt am Mittwoch, Kürbisse hängen bis dahin noch an den Ranken.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gestern haben wir die Kürbisse verladen. Dank tatkräftiger Hilfe und schwerem Gerät hat es wieder super geklappt. Das Unterlegen der Paletten hat sich in jedem Fall bewährt. 4 Kürbisse werden auf einem Kürbisfest ausgestellt und am 03.10. gewogen. Einer geht an eine Klinik zu einem Schätzwettbewerb und 2 gehen an die Kirchen zu Erntedank. Aushöhlen erfolgt dann zu Halloween.
Alles in allem bin ich zufrieden, durch mehr und vor allem längere Bewässerung wären die Dinger aber noch besser geworden.
Gruß
Daniel
Alles in allem bin ich zufrieden, durch mehr und vor allem längere Bewässerung wären die Dinger aber noch besser geworden.
Gruß
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi Johannes,
dieser hier ist ein 779er Wagler: So ein schönes Orange hat er leider nicht. Der orangene auf den Bildern der Ernte ist ein 203 Wagler. Im letzten Jahr waren die Kürbisse generell von schönerem Orange... denke es war zuviel Sonne in diesem jahr
gruß
Daniel
dieser hier ist ein 779er Wagler: So ein schönes Orange hat er leider nicht. Der orangene auf den Bildern der Ernte ist ein 203 Wagler. Im letzten Jahr waren die Kürbisse generell von schönerem Orange... denke es war zuviel Sonne in diesem jahr
gruß
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo zusammen,
am 03.10. wurden die drei größten Kürbisse gewogen, hier das Ergebnis:
von links nach rechts:
Wagler 203: 357,5 kg, Wagler 925: 328 kg, Wagler779: 249,5 kg 2 weitere (1004er Wagler) dürften je ca. 200kg haben. Die 2 "Eigengewächse" (evtl. Hokkaido-Einkreuzung) sind auch nicht gewogen, schätzungsweise 100-120kg jeweils. ( einer wurde an die kirche zu Erntedank gespendet, einer geht an eine Klinik zur Ausstellung.
Grüße
Daniel
am 03.10. wurden die drei größten Kürbisse gewogen, hier das Ergebnis:
von links nach rechts:
Wagler 203: 357,5 kg, Wagler 925: 328 kg, Wagler779: 249,5 kg 2 weitere (1004er Wagler) dürften je ca. 200kg haben. Die 2 "Eigengewächse" (evtl. Hokkaido-Einkreuzung) sind auch nicht gewogen, schätzungsweise 100-120kg jeweils. ( einer wurde an die kirche zu Erntedank gespendet, einer geht an eine Klinik zur Ausstellung.
Grüße
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.