P1050356.jpg
Es geht wieder los-
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 20:56
- 16
- Wohnort: Urexweiler / Saarland
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Tagebuch Charly 2018
Es geht wieder los
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 20:56
- 16
- Wohnort: Urexweiler / Saarland
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Der 2269 ist mittlerweile 10m breit und die ersten Seitentriebe wurden beendet.
3 kleine Kürbisse, 4,5 bis 6m von der Hauptwurzel sind jetzt dran.
Langsam muss ich mich Entscheiden welcher es sein soll.
Kohl Tomate
3 kleine Kürbisse, 4,5 bis 6m von der Hauptwurzel sind jetzt dran.
Langsam muss ich mich Entscheiden welcher es sein soll.
Kohl Tomate
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 20:56
- 16
- Wohnort: Urexweiler / Saarland
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Die erste Frucht am 2269 hat das Wachstum vor 10 Tagen bis auf 1 - 2 kg am Tag eingestellt ohne erkennbaren Grund.
Normal müsste ich die erste Frucht abschneiden, aber meine Frau möchte das nicht. (was mache ich jetzt ?)
Tomate
Habe eine neue 10 Tage alte Frucht am 2269 .Normal müsste ich die erste Frucht abschneiden, aber meine Frau möchte das nicht. (was mache ich jetzt ?)
Tomate
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- atlantic_basti
- Moderator
- Beiträge: 1131
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
- 12
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hi Charly, da muss ein Puster ran an die Blüte, sieht aus als würde die zurück trocknen/pfaulen.....die Frucht kommt aber auch ohne Blüte klar! Wenn sie weich ist würde ich sie entfernen!
Und die Frucht, die nur noch 1-2 kg wächst wirst du wohl nicht mehr retten können, da stimmt irgendwas nicht �� nun heißt es alles auf den Nachzügler setzen
Viel Erfolg weiterhin
Und die Frucht, die nur noch 1-2 kg wächst wirst du wohl nicht mehr retten können, da stimmt irgendwas nicht �� nun heißt es alles auf den Nachzügler setzen

Viel Erfolg weiterhin
- atlantic_basti
- Moderator
- Beiträge: 1131
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 15:51
- 12
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 20:56
- 16
- Wohnort: Urexweiler / Saarland
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Ich habe mir wieder was böses eingefangen.
Die Krankheit breitet sich von der Hauptwurzel nach außen aus.
Die Pflanze habe ich innerhalb von 5 Wochen einmal mit Compo Ortiva und zweimal mit Compo Duaxo erfolglos behandelt. Sogar das Unkraut ist betroffen.
Kann mir Jemand weiterhelfen?
Die Krankheit breitet sich von der Hauptwurzel nach außen aus.
Die Pflanze habe ich innerhalb von 5 Wochen einmal mit Compo Ortiva und zweimal mit Compo Duaxo erfolglos behandelt. Sogar das Unkraut ist betroffen.
Kann mir Jemand weiterhelfen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Junggärtner
- Beiträge: 439
- Registriert: Di 16. Sep 2008, 08:28
- 16
- Wohnort: Schönebach
-
- Pflanzenversteher
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi 10. Sep 2008, 20:56
- 16
- Wohnort: Urexweiler / Saarland
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Gestern habe ich 7 Schubkarren voll mit verdorrten Blätter und Unkraut aus dem Patch entfernt. (hauptsächlich Soldatenkraut, das ist die Lieblingsspeise von Spinnmilben)
Anschließend wurde die Pflanze mit 20l aus einem Gemisch aus Kaliseife und Wasser eingesprüht. Nach 3 Tagen wird das Ganze wiederholt.
Anschließend wurde die Pflanze mit 20l aus einem Gemisch aus Kaliseife und Wasser eingesprüht. Nach 3 Tagen wird das Ganze wiederholt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.