Tagebuch 2017 von boma0034
So, das wir nun mein erste Kürbissaison. Beiträge sind hier gerne gesehen, schließlich will ich ja auch von euch etwas lernen.
Der Plan ist die älteren Kerne aus dem Starterpack erst einmal zum keimen zu bringen. Sollte das nicht klappen, kann ich noch immer welche aus 2016 nachlegen.
Folgende sind auf meiner Liste:
1293 Wild 12
1262 Schuon 12
932 Zirkelbach 12 (2x)
Der Plan ist die älteren Kerne aus dem Starterpack erst einmal zum keimen zu bringen. Sollte das nicht klappen, kann ich noch immer welche aus 2016 nachlegen.
Folgende sind auf meiner Liste:
1293 Wild 12
1262 Schuon 12
932 Zirkelbach 12 (2x)
Ja, hell ist immer wichtig und auf keinen Fall Temperaturen über 30 grad aussetzen. 25 ist meiner meinung nach auch schon zu hoch.
Meine sind dieses Jahr alle gespargelt als es vor kurzem so warm war. Hab sie jetzt nachts im Wintergarten und morgens stell ich sie auf den
Balkon, da schießen sie nicht so.
Meine Beobachtungen sind , je kühler , desto kürzer ist der Stiel. Bei meinem Holub waren die Keimblätter direkt über der Erde. Den hab ich
draussen keimen lassen und bei Frost kommt er rein. Das Wachstum ist aber bei höheren Temperaturen besser aber zu schnell ist halt auch nicht
gut.
Meine sind dieses Jahr alle gespargelt als es vor kurzem so warm war. Hab sie jetzt nachts im Wintergarten und morgens stell ich sie auf den
Balkon, da schießen sie nicht so.
Meine Beobachtungen sind , je kühler , desto kürzer ist der Stiel. Bei meinem Holub waren die Keimblätter direkt über der Erde. Den hab ich
draussen keimen lassen und bei Frost kommt er rein. Das Wachstum ist aber bei höheren Temperaturen besser aber zu schnell ist halt auch nicht
gut.
06.05.
am Samstag kam dann der erste Kollege ins Beet, der 1293 Wild 12. Der Zirkelbach wurde zur weiteren Verantwortung meinem Schwager übergeben, so dass wir im Herbst dann auch wirklich sagen können, wer von uns beiden den "Größsten" hat
: Als Frühbeet dienen zwei Paletten-Aufsteckrahmen, oben drüber ist ein Rahmen mit Folie bespannt. Dann habe ich noch getestet, ob das mit der Kerze über Nacht funktioniert. Ergebnis des nächsten Morgens: Kerze aus, Loch in der Folie
--> da besteht noch Optimierungsbedarf, diese Woche solls noch einmal kalt werden.
am Samstag kam dann der erste Kollege ins Beet, der 1293 Wild 12. Der Zirkelbach wurde zur weiteren Verantwortung meinem Schwager übergeben, so dass wir im Herbst dann auch wirklich sagen können, wer von uns beiden den "Größsten" hat


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GPW
- Administrator
- Beiträge: 12800
- Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
- 16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Matthias,am einfachsten ist es,die Bilder mit dem Handy nicht in der höchsten Auflösung zu machen.Sind sie zu groß,werden sie "gelegt"beim hochladen(vom Handy aus)!
Noch besser auf den Rechner ziehen und dort bearbeiten.Verkleinern oder auch drehen.
Ich zum Beispiel habe mein Handy über One Drive (Mircrosoft)mit dem PC verbunden.
Jedes von mir,mit dem Handy gemachte Bild, landet so automatisch auf meinem PC,in einem dort extra angelegtem Ordner.
Zum einen spart es das extra rüberziehen und du bist immer auf der Haben Seite,sollte es mal zu Crash(Verlust auch durch Diebstahl) auf deinem Handy kommen.
Hier auch eine der vielen Anleitungen im Forum,zum Bilder einstellen....
http://www.crazy-growers.de/showthread.php?3838-Tagebucheintr%E4ge-erstellen
Noch besser auf den Rechner ziehen und dort bearbeiten.Verkleinern oder auch drehen.
Ich zum Beispiel habe mein Handy über One Drive (Mircrosoft)mit dem PC verbunden.
Jedes von mir,mit dem Handy gemachte Bild, landet so automatisch auf meinem PC,in einem dort extra angelegtem Ordner.
Zum einen spart es das extra rüberziehen und du bist immer auf der Haben Seite,sollte es mal zu Crash(Verlust auch durch Diebstahl) auf deinem Handy kommen.
Hier auch eine der vielen Anleitungen im Forum,zum Bilder einstellen....
http://www.crazy-growers.de/showthread.php?3838-Tagebucheintr%E4ge-erstellen
19.05.
aktueller Stand der Hauptpflanze Und dann haben wir noch diesen Kandidaten, genauso alt wie die obere Pflanze. Der hat sich schon schwer getan bei der Keimung und kam nie so richtig in Gang. Dafür hat er jetzt schon 7 richtige Blätter
: Ich werde ihne mal irgendwo in den Rasen setzen und schauen was damit passiert
aktueller Stand der Hauptpflanze Und dann haben wir noch diesen Kandidaten, genauso alt wie die obere Pflanze. Der hat sich schon schwer getan bei der Keimung und kam nie so richtig in Gang. Dafür hat er jetzt schon 7 richtige Blätter

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
28.05.
wie gesagt, meine erste AG-Saison, und ich bin beeindruckt, wie schnell der AG wächst. wegen Platzmangel wurde dann noch das Frühbeet abgebaut und über den 2. AG gestellt, der auf dem Rasen nicht so recht in Gang kommen will. Ich bin echt beeindruckt, ich hatte glaub ich noch keine Pflanze in meinem Garten, die so schnell gewachsen ist.
wie gesagt, meine erste AG-Saison, und ich bin beeindruckt, wie schnell der AG wächst. wegen Platzmangel wurde dann noch das Frühbeet abgebaut und über den 2. AG gestellt, der auf dem Rasen nicht so recht in Gang kommen will. Ich bin echt beeindruckt, ich hatte glaub ich noch keine Pflanze in meinem Garten, die so schnell gewachsen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nach 3,5 Wochen Urlaub komme ich wieder nach Hause und was sehe ich in meinem Garten:
Meine Urlaubsvertretung hat gut gegossen, leider wachsen die Ranken nun ein wenig kreuz und quer, so dass ich zum gießen mit der Kanne schlecht ran komme. Es sind zwei open bestäubte Kurbisse dran, der erste wird jedoch bereits weich. Mal sehen, ob was hängen bleibt.
Meine Urlaubsvertretung hat gut gegossen, leider wachsen die Ranken nun ein wenig kreuz und quer, so dass ich zum gießen mit der Kanne schlecht ran komme. Es sind zwei open bestäubte Kurbisse dran, der erste wird jedoch bereits weich. Mal sehen, ob was hängen bleibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der Auserwählte (ca. am 24.06. bestäubt):
DAP15 hat nun ca. Basketballgröße, für die erste Saison läufts bis jetzt ganz zufriedenstellend
PS: sollte ich die Ranke nach dem Kürbis nun irgendwann kappen? Oder lasst ihr immer weiter wachsen? Ihr könnt gerne hier im Tagebuch antworten
DAP15 hat nun ca. Basketballgröße, für die erste Saison läufts bis jetzt ganz zufriedenstellend

PS: sollte ich die Ranke nach dem Kürbis nun irgendwann kappen? Oder lasst ihr immer weiter wachsen? Ihr könnt gerne hier im Tagebuch antworten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.