Tagebücher Riesenkürbisse 2014
Antworten
Konstantin
Setzling
Setzling
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 10:45
12

Team Pfleger/Sperat

Beitrag von Konstantin »

Hiho,

auch diese Saison sind wir selbstverständlich wieder dabei.
Und Vorbereitet sind wir auch schon, der Patch ist gemacht:
20 Schubkarren Kompost
5kg Hornspäne
10kg Animalin Dünger
15kg Bodenaktivator
5 Schubkarren Laub
alles umgestochen und gefräst

Zur Gründüngung verwenden wir Winterroggen dieses Jahr.

Neuerungen für die Saison:
Ein Gewächshaus kommt im Frühjahr !!!!
Das ist so die wichtigste Neuerung eigentlich :D

Welche Kerne werden gesetzt ?

1474,90 Mathias 13 steht bis jetzt fest
Mal schauen was noch kommt...

Das wars dann soweit von mir, aber zum Schluss noch ein paar Bilder von unserem Halloweenkürbis und vom Patch:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

MfG Konsti


PB:276,4kg
Konstantin
Setzling
Setzling
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 10:45
12

Beitrag von Konstantin »

Guten Tag,
kleines Update

[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Bald gehts los!!![/schild]

Der Roggen wächst fein dahin, die warmen Temperaturen haben da sicher ordentlich geholfen - die Spannung steigt.

Bilder folgen!

ich hätte außerdem noch zwei Fragen:

und zwar hab ich jetzt mehrere Bodenanalysen gesehen, die meisten davon waren sehr stark überdüngt hat das schon negative Auswirkungen auf die Pflanze? oder reichts wenn man einfach nicht mehr düngt ?

auch wollte ich fragen ob jemand schon einmal zusätzlich eine Bodenanalyse nach der Saison gemacht hat, um zu sehen wie viel der Kürbis wirklich braucht ? ^^

mfg Konsti


PB:276,4kg
Konstantin
Setzling
Setzling
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 10:45
12

Beitrag von Konstantin »

ein kleines Update von uns :)

Ins Beet ist der 1038 Andres 13 gekommen.
Zur Kreuzung wurde der 1474 Mathias 13 herangezogen.


Aktuelle Bilder:
Bild
leider macht sich schon auf ein paar Blättern der Mehltau breit...

Bild
DAP 14


PB:276,4kg
Antworten

Zurück zu „Riesenkürbisse 2014“