Die Suche ergab 669 Treffer

von
Fr 1. Mai 2009, 23:47
Forum: Krankheiten etc.
Thema: Blattschäden an Jungpflanzen
Antworten: 170
Zugriffe: 95780

Blattschäden an Jungpflanzen

Seit zwei Tagen haben einige Pflanzen Schäden an den Blättern, in der Regel an den Keimblättern, aber 1357 Ghaye und ein 905er auch anm ersten echten Blatt. Sieht für mich zwar nach Verbrennung aus, aber weiss jemand was über mögliche Pilzerkrankungen oder andere mögliche Ursachen ? http://crazy-gro...
von
So 19. Apr 2009, 01:31
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Mykorrhiza
Antworten: 33
Zugriffe: 24880

Mykorrhiza

Halte ich für maßlos übertrieben : Diese Pilze sind extrem spezialisiert auf das Zusammenleben mit lebenden Pflanzen. Ich denke nicht das die in "menschlichem Milieu " wachsen würden. Da ist der Umgang mit Kompost und allen Arten von Soilsoup, Compost tea u. ä. wahrscheinlich wesentlich &q...
von
Do 9. Apr 2009, 22:14
Forum: Aufzucht & Anbau
Thema: Tontoepfe vor dem auspflanzen
Antworten: 3
Zugriffe: 3717

Tontoepfe vor dem auspflanzen

Einen Tontopf zerschlagen ohne das der Wurzelballen zerbröselt wird nicht einfach- ich könnts nicht.
von
Do 9. Apr 2009, 22:07
Forum: Tagebücher Diskussion
Thema: Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009
Antworten: 1315
Zugriffe: 332607

Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009

http://crazy-growers.de/userpix/17_img_0821_1.jpg Frühjahr 2008 : oben halte ich den Eimer auf die Seite gekippt und hab grad den Boden weggeschnitten, unter dem waagrechten Klebeband ist der Schnitt durch die Seitenwand des Eimers. Also nicht halbierte Eimer , sondern Eimer mit abgetrenntem Boden ...
von
Mi 8. Apr 2009, 21:51
Forum: Tagebücher Diskussion
Thema: Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009
Antworten: 1315
Zugriffe: 332607

Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009

Eine Kürispflanze darf niemals einen Ballen bilden, das behindert das Anwachsen/ weiterwachsen ganz entscheidend. Ich hab letztes Jahr 12l Eimer aus ner Kantine geholt. Den boden ( zuerst noch ein paar Wasserabzugslöcher rein) ringsum abschneiden bis auf einen kleinen Verbindungssteg (1-2 cm) dann v...
von
So 5. Apr 2009, 01:18
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Mykorrhiza
Antworten: 33
Zugriffe: 24880

Mykorrhiza

Danke Chris, jetzt ist der ball bei mir gelandet :blink 2 Zur Zeit komm ich nur spät an den PC, (im Märzen der Bauer ....) und als ich vorgestern nacht gelesen hatte , das ihr eifrig am bestellen seid, hab ich gedacht : Benny wieder mal zu spät ! Am letzten Montag kam nämlich eine Preisliste von der...
von
So 29. Mär 2009, 21:12
Forum: Aufzucht & Anbau
Thema: Starttermin 2009
Antworten: 21
Zugriffe: 12823

Starttermin 2009

Ich denke nicht , dass ich vor dem 20.4 beginne. Nichts schlimmer wie eine verhockte Pflanze. Eien Auswahl von Startterminen : 1689 :24.4 , 1662 : 30.4, 1631 :2.5 1536 : 24.4, 1378 : 1.5 usw. usw. Wenn Nordamerikaner jetzt schon auspflanzen, dann weit im Süden wo sie im Sommer sowieso Probleme haben...
von
Sa 28. Mär 2009, 13:48
Forum: Suche / Biete Saatgut
Thema: Jack LaRue Gewinnspiel
Antworten: 48
Zugriffe: 19762

Jack LaRue Gewinnspiel

9803
von
Sa 28. Mär 2009, 13:38
Forum: Tagebücher Diskussion
Thema: Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009
Antworten: 1315
Zugriffe: 332607

Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009

Horst, mit deinem Samenbudget bestreite ich glaub ich meine ganze Saison lol
von
Sa 28. Mär 2009, 13:30
Forum: Tagebücher Diskussion
Thema: Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009
Antworten: 1315
Zugriffe: 332607

Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009

@ Michael, Sven : mit Humus meint ihr Kompost ?
von
Sa 28. Mär 2009, 13:29
Forum: Tagebücher Diskussion
Thema: Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009
Antworten: 1315
Zugriffe: 332607

Kommentare zu unseren Riesenkürbis Tagebüchern 2009

O je ! Da könnte ja Horst ´s Titel als " Seed hoarder des Jahres 2009" noch in Gefahr kommen! :wink:
Ich würd mich mal vorsorglich um ein Gesundheitszeugnis für den 1041 Mc Kie kümmern !
von
Sa 28. Mär 2009, 13:20
Forum: Aufzucht & Anbau
Thema: Backfeeding
Antworten: 2
Zugriffe: 3173

Backfeeding

http://www.bigpumpkins.com/MsgBoard/ViewThread.asp?b=3&p=96111
Hab ich im Winter gefunden, im Prinzip werden alle Meinungen / Aspekte zum Thema Pflanze vor dem Kürbis /nach dem Kürbis angesprochen ( allerdings auch deere hunting lol). Zum Übersetzen fehlt mir leider die Zeit.

Benny
von
Do 26. Mär 2009, 12:42
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Bodenanalyse
Antworten: 73
Zugriffe: 55646

Bodenanalyse

pH - wert kann man nur in wässrigen Lösungen messen, und soviel ich mich erinnern kann nehmen die Labore nicht einfach nur dest. Wasser, sondern eine standardisierte Lösung , um die Verhältnisse an der Wurzel nachzuahmen. d. h. genau 50g Boden in genau 200ml Lösung usw. usw . Mit ienem einfachen Set...
von
Do 26. Mär 2009, 12:34
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Bodenanalyse
Antworten: 73
Zugriffe: 55646

Bodenanalyse

Nöö !
von
Mi 25. Mär 2009, 00:55
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Bodenanalyse
Antworten: 73
Zugriffe: 55646

Bodenanalyse

nu it verschrecke, bei gleichem Gehalt sind Angaben in ppm 10 mal höher als die in mg/100g Boden. Die Labors geben normalerweise auch eine Einstufung in Gehaltsklassen an, A= Mangel , C = Gut , E = überdüngt an. diese Einstufung hängt dann auch von der Bodenart ab, ein schwerer Boden braucht zum Bei...
von
So 22. Mär 2009, 14:48
Forum: Forenwahlen & Contests
Thema: Wahl im Board 2008 8.Kategorie
Antworten: 35
Zugriffe: 18940

Wahl im Board 2008 8.Kategorie

Vielen Dank für die Wahl, es freut mich natürlich . Aber wie oben schon mal erwähnt und erläutert bin ich der Meinung das Owen den Sieg verdient hätte. Das grösste Problem mit dem 1331 ist, das es nur schlechter werden kann, lieber wär mir gewesen von den 500 lbs 2007 jedes jahr den pB zu steigern, ...
von
Do 19. Mär 2009, 20:24
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Kalkstickstoff
Antworten: 7
Zugriffe: 5937

Kalkstickstoff

Kalkstickstoff und Kalk sind zwei ganz verschiedene Dünger. Kalkstichstoff ist ein Stickstoffdünger, dem wahrschenlich zum besseren Handling Kalk beigemischt wurde . Der Stickstoff liegt in einer besonderen Form ( Cyanamid-stickstoff) vor, der über mehrere Stufen ( ich glaub amid, ammonium, nitrat)...
von
Do 19. Mär 2009, 00:09
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Kalkstickstoff
Antworten: 7
Zugriffe: 5937

Kalkstickstoff

Kalk im Wasser ist mit Sicherheit vernachlässigbar, wenn man den pH im Acker nur halten will ( Erhaltungskalkung) dann geht es da um grob 3 to Material/ ha Kalkstickstof hat eine gewisse Wirkung auf keimende Unkräuter und Mikroorganismen aber es ist nicht so das der Boden " tot" ist. Vorau...
von
Mi 18. Mär 2009, 23:50
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Mykorrhiza
Antworten: 33
Zugriffe: 24880

Mykorrhiza

zur Wirkung von Fungiziden auf Mykos : http://www.extremepumpkinstore.com/media/pdf/Effects%20of%20Turf%20&%20Ornamental%20Fungicides%20.pdf Ortiva ist nicht systemisch, verteilt sich nur auf dem Blatt. Von Bayfidan hätte ich auch behauptet, das es nur in das getroffene Blatt eindringt und siche...
von
Di 17. Mär 2009, 12:58
Forum: Standortwahl, Düngung und Bewässerung
Thema: Bodenanalyse
Antworten: 73
Zugriffe: 55646

Bodenanalyse

Der Preis hängt sehr stark von den untersuchten Parametern ab. Der Preis von Stephan ist " 08/15 " landwirtschaftliche Bodenprobe, sobald da aber Humusgehalt, Spurenelemente u.ä. dazukommen steigen die Preise um ein Mehrfaches ( ich glaub Humus allein rund 10 €). Ich probiers mal hier :

Zur erweiterten Suche