Tagebücher Riesenkürbisse 2011
Gesperrt
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Na was hat sich denn hier noch versteckt?
Außer Dill,Chili und Tomaten?

Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Nichts neues aus Thüringen....
außer....Hagel die 2. :cry :

Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Der Tag war sowas von schön.Sonne pur und das bei satten 29°C.
Doch dann kam schon im Radio.....Warnung!!!! Unwetter im Anmarsch.
Problem war,ich habe nicht so viele Schirme wie ich Pflanzen im Patch hab :up s:
Also musste ich mich ganz fix für die mir am wichtigsten Pflanzen entscheiden.
Leidtragender war nun der 1180. Und das nun schon zum dritten mal.
Irgendwie hab ich kein Glück mit dem Seed.

So fing die ganze Sch eiße an.

Bild
Bild
Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Überblick Testpatch Saalemaxx
Spitzenreiter hier,seit 2 Tagen der 895 8-)

Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Die drei aus Birkigt

1082 Krueger
Bild

993 Vincent/McGill
Bild

191 Höllein
Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Wie jede Woche ein Update aus Pössneck.
Nach der extremen Hitze der letzten Wochen gabs nun ne recht kühle Woche.
Peter,auch wir hatten nun Tage mit gerade mal 14°C.Nachts gings teils bis auf 7°C runter.
Macht sich dann eben auch im Wuchs bemerkbar.Alles very slow.Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Bisher haben nur der 641 Jaser und der 1060 Zoellner zur Ranke angesetzt.

1060 Zoellner
Bild

641 Jaser
Bild

631 Jaser
Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Neues Problem am 1082 Krueger.Nicht wie erhofft,entgegen dem ersten echten Blatt,sondern genau in die andere Richtung wachsend.
Versuche nun seit Tagen die sich ausbildende Ranke so zu lenken,das sich hierbei die Ranke nicht verdreht.Nicht ganz einfach bei den Temperaturen.

Ach ja,der 993,der direkt daneben wächst,machts dem Krueger nach.
Entweder ich habe hier bissl geträumt und nicht aufgepasst oder beide zählen zu den wenigen,die eben genau andersrum wachsen wollen.


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Auflösung zum obigem Rätsel.
Ein 516 Dill versteckt sich hier noch :mrgreen:
Wortspiel :wink:
Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Die beiden Wendehälse....

I. Problemfall - 1082 Krueger....will nicht dahin,wo ich ihn gern hätte.
Bild

II.Problemfall - der 993 Vincent/McGill
Bild

Hier kann man gut sehen,das die Rankenspitze immer wieder den Drang hat,entgegen dem Ziel zu wachsen.
Bild

Der 191 Höllein
Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Die Hagelgeschädigten im Saalemaxx

895 Rüegger
Bild
XXX :wink:
Bild
Bild

Zweimal 191 Höllein - einer davon wird noch entfernt

Bild
Und hier 191 Höllein vs. 746 Snyder. Auch wird noch einer fliegen.
Bild
Am weitesten zurück,der 472 Händel
Bild
Überblick Testpatch Saalemaxx
Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Nach einigen Tagen im KH war ich bisher nur teilweise in der Lage eine kleine Bestandsaufnahme durchzuführen.
Im Testpatch Pössneck gabs nur leichte Schäden.Einige Blätter gingen verloren und verdrehte Seitenranken gehörten auch dazu.
Schlimmer wars aber wieder in Birkigt.Hagelschäden zum 3. mal!
Was mich am meisten ärgert,das ich schon wieder kein Glück mit dem 993 habe.
Die MV wurde bei etwa 3m abgetrennt,sowie einige der längsten SV.
Bild

Cut genau an der Stelle,wo sich morgen das erste Weibchen öffnen wird.
Da ich auf Grund meiner Krankschreibung nicht im Testpatch Saalemaxx nachschauen kann,was Männer angeht,werde ich morgen wohl selfen müssen.Da weder in Pössneck noch hier in Birkigt,die Pflanzen groß Blüten produzieren.Zumindest nicht die,welche auf meiner Wunschliste standen.
Hatte schon überlegt,bei Fleurop nen Strauß 1161er zu bestellen :mrgreen:
Aber in etwa 2-3 recht ordentliche Blüten am 993 werden morgen hierfür bereitstehen.Besser wie gar keine :wink:


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Wenn alles gut geht, wird es morgen meine erste Bestäubung bei etwa 3m geben.

Bild

Eine neue Seitenranke wurde schon gefunden und in Position gebracht.
Mit etwas Glück bekomme ich dann später nochmal die Chance auf eine weitere Bestäubung.


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Die Männers für die morgige erste Bestäubung.
Leider sind für morgen wieder weit über 30°C gemeldet.Von daher verspreche ich mir nicht allzuviel vom cross.

Bild

Auch heuer hats wieder einige seltsame Blüten dabei.

Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Morgenstund hat Gold im Mund :lol :
Nach fast 10 Monaten warten,wars endlich soweit.
Man war das schön.Sonnenschein und dann den Duft der sich eben geöffneten Blüten.Einfach ein Traum 8-)
Zum Einsatz kamen 6 Blüten.Hatte gegen 6 Uhr noch welche gefunden,wo ich dachte die wären erst einen Tag später so weit.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nun heißt es warten und hoffen. :blink


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STURMBÖEN, STARKREGEN und HAGEL
für Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

gültig von: Mittwoch, 29.06.2011 14:27 Uhr
bis: Mittwoch, 29.06.2011 16:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 29.06.2011 14:27 Uhr

Es treten einzelne Gewitter aus Nordwest auf, dabei Sturmböen
mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 85 km/h (18 und 24 m/s, 34
und 47 kn, Bft 8 und 9 aus Nordwest sowie Starkregen mit Mengen
zwischen 10 und 20 Litern pro Quadratmeter in 1 Stunde und Hagel
von 1 cm Durchmesser. Die Gewitter ziehen in Richtung Südost.
Ob ich auch zum 4. mal was abbekomme? :icon_neutral


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Etwas über 30°C waren das heute nochmal.
Laut Wetterbericht ist damit erst mal Schluß.Für die kommenden Tage sind immer um die 20°C gemeldet.Und endlich Regen :wohow

Bild


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Gestern gegen 19 Uhr setzte endlich der Regen ein.
Seidem regnet es schön gemütlich vor sich hin.
Regenmenge in den letzten 24h damit um die 10 L/m². Regenmenge letzte Stunde 1,6 L/m². Regenmenge im Monat Juni bis jetzt 55,8 L/m².
Im Mai waren es 18,9 L/m²
Unwetter blieb zum Glück aus.


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Bei etwa 3m werde ich in gut 3-4 Tagen den ersten cross am 1060 Zoellener vornehmen können.
Geplant ist ein cross mit dem 1155 Baumert/Teichert

Bild

An der Blüte kann man gut erkennen,wie stark der Regen der letzten Nacht war.Teilweise ging erneut Hagel runter!

Bild
Blattschäden am 1060 Zoellner


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Bei 3m stand heute eine Bestäubung am 1082 Krueger an.Doch leider fehlt es an Männern.Gestern hatten sich so viele geöffnet,heute Fehlanzeige.
Daher,wenn überhaupt...open.


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Da sich die Blüte am 1082 nicht vollständig geöffnet hatte,werde ich morgen mein Glück versuchen.Habe sie weiter geschützt und einige schöne Blüten vom 993 sichern können,welche sich eben erst morgen öffnen werden.

Hier noch ein Bild von den beiden Nachzüglern 641 & 631 Jaser.
Hat sehr lang gedauert bis die in die Gänge gekommen sind.Aber jetzt geht es endlich vorwärts.
Eigentlich soll hier nur der stärkere wachsen.Aber bisher liegen beide gleich auf.

Bild
Bild


Bild
Gesperrt

Zurück zu „Riesenkürbisse 2011“