Tagebücher Riesenkürbisse 2010
Gesperrt
Gast

Beitrag von Gast »

So knapp 2 Stunden Arbeit dann war der Patch komplett fertig.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Meine Backaups sind heute morgen alle über der Erde. Meine neue Keimmethode hat den Vorteil das alle Pflanzen bereits ohne die Schale durch die Erde gestoßen sind.
Neue Keimmethode ?
Ich habe die Kerne alle für 5 Stunden in warmen Wasser vorgeweicht, soweit ja schon hinlänglich bekannt und nun die verrückte Idee meinerseits, ich habe nach dem Einweichen eine Schere genommen und am Rand der Kerne einen 2mm breiten Streifen abgeschnitten von oben an der Mitte bis unten zur Spitze, der Kern war damit bereits auf der ganzen länge geöffnet ohne das die Keimblätter und der Keimling dabei beschädigt worden sind. Der Vorteil liegt darin das die Pflänzen bereits alle problemlos ohne die Kernschale über die Erdoberfläche kommen und somit auch Schäden an den Keimblättern durch die Kernschalen vermieden werden. Ich werde diese Methode ab nächstes Jahr bei allen Kernen anwenden.


Gast

Beitrag von Gast »

Gestern wurde das FGH mit

1x 1180,5 Pukos 07
1x 1288 Wallace 08
1x 1236 Vincent-McGill 09
und einmal
153 Leonard 09 Wassermelone

Besiedelt

Heute sind die beiden ersten AG in den Patch gezogen

1x 1471 Rodonis 09

und

1x 1330 Johnson-Butler 09


Gast

Beitrag von Gast »

Heute werden die Backups alle 20 gestarteten sind auch gleichzeitig durch die Erde gekommen ohne Verluste, ins Gewächshaus umziehen und die Brutstation ist dann endlich frei für die Zier- und Speisekürbisse, 2 mal 40 Pflanzen dann hab ich es für dieses Jahr mit dem Brüten und keimen geschafft und die Brutstation kann in den wohlverdienten Sommerschlaf gehen. lol


Gast

Beitrag von Gast »

Im Regen durch den Patch und diese 3:

690* Jager 09
1161 Rodonis 07
1333 Young 09

ausgepflanzt.

Morgen werd ich dann nochmal 3 Stück auspflanzen


Gast

Beitrag von Gast »

Auch heute wieder ab und zu Regen, das hat mich jedoch nicht davon abhalten können wieder ein paar Pflanzen:

548 Jager 09
845 Jager 09
1142 VanKooten 04
1556 Werner 07

in den Patch an Ihren Platz zu bringen

Auch habe ich es endlich geschafft ca. 2000 Sonnenblumenkerne am Rand um den Patch zu streuen und leicht einzuharken.

für morgen sind dann auch wieder 4-5 Pflanzen zur Auswilderung geplant. Dann sind nur noch 5 Stück übrig die einen Platz bei mir finden, die anderen muß ich dann irgendwo anders unterbringen. Interesant wird es erst wenn ich die ganzen Backups verteilen muß weil die hoffentlich von mir nicht mehr selbst benötigt werden. Aber die haben noch etwas Zeit, so groß sind die noch nicht.

Auch 4 LG Pflanzen haben es heute nach drausen geschafft sowie auch 2 Kalebassen.


Gast

Beitrag von Gast »

Für heute noch ein kleines aktuelles Fotoupdate vom FGH:

Bild
Bild
Bild
Bild

Ja was ist denn das ?

Bild

an der Stelle hatte ich letztes Jahr die restlichen Zierkürbisse und Halloweenkürbisse hingeworfen, das wird wohl ein Fall für Roundup.


Gast

Beitrag von Gast »

Ein kleines Update, viel hat sich ja nicht getan durch das kalte Wetter, aber zum Glück habe ich bis jetzt noch keine einzige Pflanze durch zuviel Kälte verloren.

1180 Pukos
Bild

1288 Wallace
Bild

1236 Vincent-McGill
Bild

690 Jager
Bild

1333 Young
Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Hier noch der Rest der bereits ausgepflanzten AG und Squash. Im laufe der Woche sollen diese:

905* Vincent-McGill
459* Jager 09
1055* Pitura 06
848 MacKenzie 04
1170* Haist 07
ein weiterer
845 Jager 09
548 Jager 09
690* Jager 09
und etwas später noch der
895 Hester 00

Ausgepflanzt werden.

1161 Rodonis
Bild

1471 Rodonis
Bild

1041 McKie
Bild

985 Werner
Bild

800* Neily
Bild

809 VanHeukelom
Bild

192 JMHuellein
Bild

845 Jager
Bild

1556 Werner
Bild

548 Jager
Bild

1142 VanKooten
Bild


Hier noch ein Foto des 895 Hester der noch immer nicht besonders ist aber langsam wird der noch was. lol
Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Auch die LG sind alle an Ihrem Platz

121 Butler-Johnson
Bild

112 Offermann
Bild

110 Andres
Bild

97 Duffy
Bild

94 Bohnert
Bild

86 Bohnert
Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Gestern wurden Ausgepflanzt:

848 MacKenzie
Bild

1170 Haist
Bild

459 Jager
Bild

1055 Pitura
Bild

Auch die 3 Pat Jack Pflanzen sind in den Patch umgezogen ebenso die
5 Marrowpflanzen.

Nun hab ich noch 5 die einen Paltz bei mir finden auszupflanzen. Am Samstag gehen noch 3 Pflanzen zu Bekannten und 2 zum Nachbarn.
Nächste Woche werden noch 4 Pflanzen in den örtlichen Kindergarten gebracht und dort eingepflanzt.


Gast

Beitrag von Gast »

Aktuell von Heute ein paar Fotos, viel Wachstum ist nicht angesagt und so langsam verlieren die Blätter auch die Farbe, es fehlt einfach ein wenig Sonne und Wärme.

1180 Pukos
Bild
1288 Wallace
Bild
1236 Vincent-McGill
Bild


Gast

Beitrag von Gast »

So der Patch ist jetzt fertig bestückt, heute wurden noch ausgepflanzt:

1 mal 905* Vincent-McGill 09
1 mal 548 Jager 09
1 mal 845 Jager 09
2 mal 690* Jager 09

insgesamt sind jetzt 26 Pflanzen ausgesetzt davon 9 eigene aus 2009, das ergibt einen Prozentsatz von knapp über 34 % aller Pflanzen, oder kurz gesagt 1/3 aller Pflanzen sind eigene aus 2009


Gast

Beitrag von Gast »

Gestern und heute war im Kindergarten Arbeit angesagt, alles mal schön mit der Motorhacke durchgewühlt und dann etwas mit Pfosten und Sperrband abgeriegelt. Auch kamen 4 Pflanzen dort zum Einsatz:

1x 1286 Würsching 08
1x 192 JMHuellein 09
1x 690* Jager 09
1x 845 Jager 09

Chefkomandant im Kindergartenpatch ist natürlich Maxima Junior

jeweils 1 :

845 Jager 09
und 690* Jager 09

sind heute zu einem Bekannten in den Garten gewandert.

Nun sind noch 2 Pflanzen für den Nachbarn nebenan vorgesehen und 2 Pflanzen kommen bei meinem Vater in den Garten.


Gast

Beitrag von Gast »

So hier noch die Fotos vom KIGA Patch natürlich mit dem Meister im Vordergrund.

Bild

Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Auch der nächste Nachbar ist jetzt mit :

1 x 459* Jager 09
1 x 845 Jager 09

bestückt worden.

Wie ich festgestellt habe ist zumindest mein Tomatensamen aus 2009 schon recht International vertreten.

Niederlande:

http://www.bigpumpkins.com/Diary/DiaryViewOne.asp?eid=127970

Canada:

http://www.bigpumpkins.com/Diary/DiaryViewOne.asp?eid=131107

und ich glaube in Österreich wächst auch irgendwo einer. Bei mir natürlich auch. lol


Gast

Beitrag von Gast »

Ei verflixt das ist gar nicht gut die sehen aus als ob die erforen wären. Zur Sicherheit gabs für jede Plfanzstelle eine Backup.


1170* Haist Backup 690* Jager
Bild
459* Jager Backup 459* Jager
Bild
1055* Pitura Backup 921 Horde
Bild

30 Meter weiter dagegen keinerlei Schäden an den Pflanzen, das versteh mal wer will.

848 MacKenzie
Bild

905 Vincent-McGill
Bild


Auch einige LG sind mittlerweile durch das Wetter ins Himmelreich übergegangen.


Gast

Beitrag von Gast »

Ach hatte ich ja ganz vergessen, ich durfte heute die erste Besamung für dieses Jahr durchführen, war zwar nur eine selfbesamung aber auch völlig überraschend und nur durch Zufall entdeckt an der Wassermelone waren heute doch tatsächlich 3 Männchen bereit und ein Weibchen hat dann natürlich auch noch die Blütenblättchen auseinandergerissen für die Herren. lol
War aber nur zur Übung gedacht da die Pflanze erst ca. 60 cm lang ist. lol


Gast

Beitrag von Gast »

1180 Pukos

Bild

1288 Wallace

Bild


Gast

Beitrag von Gast »

Heute hab ich noch 3 Pflanzen bei meinem Vater im Garten versenkt.

1x 1250 Vincent-McGill 09
1x 548 Jager 09
1x 587 Rupf 08

Mal sehen was das dort so wird. lol


Gesperrt

Zurück zu „Riesenkürbisse 2010“