Was, wie, wie oft, wieviel, wohin ^^
Antworten
Benutzeravatar
Alexander
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1172
Registriert: So 2. Okt 2011, 21:30
12
Wohnort: Brandenburg

Xtreme Gardening

Beitrag von Alexander »

Hallo,
ich habe gerade gelesen, dass sehr viele Züchter aus den USA und Canada Prudukte von Xtreme Gardening benutzen. Ich habe es gegooglet und die Facebookseite von Xtreme Gardening gefunden.

http://www.facebook.com/xtremegardening


Und dies gefunden:
Beast of a pumpkin shatters the World Record!!
2,009 lbs of fruit fueled by Mykos, Azos, & CalCarb. Ron Wallace, does it again! 7 world records in 8 years XG...not too shabby!!!


Jetzt meine Frage was sind diese Azos und CalCarb überhaupt und was können sie?




Grüße
Alex


PB:

Ag: 767,0kg
Squash: 379,0kg
:cool:
Benutzeravatar
gtafreak93
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 768
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:21
13
Wohnort: Oberkreuzstetten (NÖ)

Beitrag von gtafreak93 »

gute Frage

soweit ich das mitbekommen hab sind Azos, Bakterien die Stickstoff fixieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stickstofffixierung
http://de.wikipedia.org/wiki/Azotobacter

CalCarb
is anscheinend irgendein Dünger der Calzium und Carbon enthält...

http://xtreme-gardening.mybigcommerce.com/products/CalCarb.html


mehr wie da steht kann ich dir aber auch nicht sagen ;)


PB: 1474,90 Mathias 13 (1382 Bryson 11 est x 934 Schieder 11) - 669 kg
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

CalCarb is a form of calcium carbonate that naturally precipitates in a fine size for foliar application. To apply, mix with water and spray the underside of leaves during all stages of growth for the winning edge. Calcium is proven to strengthen cell walls in a plant. This leads to stronger stalks and increased resistance to drought.
Den Rest,sowie Shop und weitere Produkte findest auf seiner Seite


Bild
benny_p
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 679
Registriert: Sa 13. Sep 2008, 12:51
15

Beitrag von benny_p »

Calcarb ist eine Imitation von Lithovit. Azospirillien sind Bakterien die an den Wurzeln siedeln können , Stickstoff binden und vielleicht auch andere Stoffe an die Pflanze abgeben. Ich bin aber sicher das auf unserem Gewichtsniveau Azos nichts bringen. Zumal bei Alexanders Mistbergen sicher kein Stickstoffmangel besteht.


Benutzeravatar
Udo Karkos
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1544
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 08:18
11
Wohnort: Bonn

Beitrag von Udo Karkos »

Ist es nicht so, dass durch die Symbiose mit den Azospirillien der Stickstoff leichter verfügbar ist und die Pflanze weniger Energie für die Aufnahme investieren muss?


Antworten

Zurück zu „Standortwahl, Düngung und Bewässerung“