Ihr wisst nicht welche ihr nehmen sollt, bzw. wie ihr den Stammbaum zu verstehen habt?
Antworten
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Kürbiskernarchiv - Seed List

Beitrag von GPW »

Sehe gerade den Eintrag von Rudi in seinem Tagebuch.
Habe dazu eben ein ganz nettes Tool (Exel-Datei) im Download Bereich eingestellt.
Frei für alle hier registrierten User!Denke die sollte jeder haben.
Ich benutze das schon seit längerem.
Vielen Dank an Tom,denn der hat diese Datei geschrieben!
:arrow: Seed List von Tom


Bild
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Wie ich sehe ist nun auch Horst Nutzer dieses kleinen aber feinen Tool´s.
Gibt es denn noch andere?
Oder vielleicht sogar ne "bessere" Lösung,Kerne übersichtlich zu archivieren?


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Dank EGVGA ist es aber schon nicht mehr auf dem neuesten Stand bei mir. Hat mich auch einige Zeit gekostet alles darin aufzulisten. Aber so kann ich immer schön schauen welcher Kern welche Vorfahren hat.


Jan
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 3292
Registriert: So 21. Sep 2008, 13:29
15
Wohnort: Wiebelskirchen/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

iÍch hab meine jetzt auch eingetragen, allerdings hab ich noch ne Spalte "Heavy"eingefügt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander
Daniel

Beitrag von Daniel »

hallo,

bei einigen hier ins Forum gestellten Excelsheets stelle ich fest, dass sich die Zuechter unnoetiger Weise die Muehe machen, die 3 Zeilen Tabellenueberschriften (Zeile Kuerbiskernarchiv.. und 2 folgende orange Zeilen) alle paar Zeilen zu wiederholen so dass sie diese immer im Sichtfeld haben wenn sie das Bild runterscrollen oder dass auf dem Ausdruck diese Ueberschrift auf jeder gedruckten Seite drauf ist.

Das ganze geht jedoch mit Excel viel einfacher:

1. Mittels "Menu Fenster -> Fixieren" kannst man in Excel einen Teil des Bildschirmausschnitt fixieren, so dass dieser Ausschnitt immer sichtbar bleibt selbst wenn man nach unten scrollt. Einfach den Cursor auf Zeile 4 setzen und danach den Fenster fixieren ausfuehren

2. Ueber "Menu Seite einrichten, Tabelle, Drucktitel, Wiederholungszeilen oben" kannst man festlegen, welcher Bereich der Tabelle fuer jede Seite wiederholt wird.

Mit Tip 2 kann die Groesse der Druckseite von A4 auf A3 oder A5 geaendert werden, ohne dass die Position der "Kopzeilen" haendisch angepasst werden muss - Excel fuegt dann automatisch auf jeder Seite die entsprechenden Zeilen des Excelsheets als Tabellenkopf beim Drucken ein.

Gruss
daniel


Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

So ich hab eure versionen mal zusammengeschweisst udn ne neue version hochgeladen...


Daniel

Beitrag von Daniel »

nicht lange suchen, die Datei kann aus dem Download Bereich http://crazy-growers.de/downloads.php?cat=7 runtergeladen werden.


Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

so ich hab noch ein paar sachen von daniel eingebaut...

spalten etc sind nun fixiert und der druckbereich ist auf a4 optimiert...

ausserdem habt ihr jetzt Nummern.. so das ihr auf jedem Blatt die Kerne beim Ausdrucken per Nummer zuordnen könnt (schaut euch einfach mal die Seitenansicht (Druckvorschau an)


Antworten

Zurück zu „Sortenhilfe, Bestäubung und Kreuzung“