Ihr wisst nicht welche ihr nehmen sollt, bzw. wie ihr den Stammbaum zu verstehen habt?
Antworten
Vroni
Setzling
Setzling
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 21:40
15
Wohnort: Kreuth
Kontaktdaten:

frage zu kernen

Beitrag von Vroni »

hallo,

ich habe ein paar Kerne, von denen ich nichts weis, und wollte fragen ob ihr die Abstammung dieser Kerne wisst?

1171 Toftness 2007
1107 Larue 2006
1070,5 Razo
1025 Christopherson
950 Hooker 2006
877 Edwards 2007
872 Hooker 2007
868,5 Swarts 2006
817 Young 2007
793 Ebbett 2007
757 Ebbett 2006
534 Agnelli 2007


wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

817 Young 07 ( 1101 Northrup x 500 Northrup)
1171 Toftness 07 (905 Toftness 05 x 955 Brinkley 06)

Mehr kann ich Dir auf die schnelle nicht sagen.
Ich denke das andere wird Dir Roger schnell beantworten.
LG Janni


Bild
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

793 Ebbett 07 (757 Ebbett 06 x 840 Parks)

757 Ebbett 06 (1090 Johnson 05 x 1195 Van Kooten 05)

Gruß

Andreas


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

hm den ebbet hätt ich auch gewusst, gabs in der seedpromo 08

Vroni bei bp.com findest nix in der suche?

Gruß


Benutzeravatar
gartenmundl
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 654
Registriert: So 14. Sep 2008, 14:32
15
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von gartenmundl »

Auf die schnelle
877 Edwards 07
ist 1229 Platte x 802 Kurilich glaub ich....
Grüße
Raimund


Ein bisschen Glück, Vernunft und Zeit,
macht möglich die Unmöglichkeit!
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

wenns Janni schon sagt muss ich wohl .........lol
also der Reihe nach
1171 Toftness siehe Janni
1107 LaRue 06 (1068 Wallace x 1157 LaRue )
1070,5 Razo 04 (846 Calai x 582 Hester )
1025 Christopherson nicht gefunden
950 Hooker 2006 (1173 Macari x 500 Beauchemin )
877 Edwards 2007 (1229 Platte x 802 Kurilich )schöne Farbe
872 Hooker 2007 (950 Hooker x 815 Hooker )
868,5 Swarts 2006 (1420 La Rue x 1022 Swarts )
817 Young 2007 (1101 Northtup x 500 Northrup ) etwas von orangesten was es gibt
793 Ebbett 2007 (757 Ebbett x 840 Parks )
757 Ebbett 2006 (1090 Johnson x 1195 van Kooten )
534 Agnelli 2007 nicht gefunden


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

950 Hooker 06 (1173 Macari x 500 Beauchemin)

877 Edwards 07 (1229 Platte 06 x 802 Kurilich 05)


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Na Bravo Männer.So gefällt mir das.
Da wird sich Vroni aber freuen,so fix wie das ging.


Bild
Benutzeravatar
Chris1982
Administrator
Administrator
Beiträge: 3390
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 19:59
15
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris1982 »

hier mal ein bild:
http://www.seedoutlet.com/817yo071nox5.html

817 Young 07 (1101 Northrup x 500 Northrup)


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Mein Chris. :D
Aus Dir wird noch ein ganz ein großer :wink:


Bild
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

1107 LaRue 06 (1068 Wallace x 1157 LaRue)

1025 ---> 1075 Christopherson 06 ? (1446 Eaton x 1446 Eaton)

http://www.cwpg.org/2006_1075_christopherson.jpg


Vroni
Setzling
Setzling
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 21:40
15
Wohnort: Kreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von Vroni »

ja genau der ist es. mir hat ihn jemand geschickt und ich konnte die schrift nicht mehr lesen auf dem Päckchen!


Gast

Beitrag von Gast »

Wer kann mir mehr zu diesen Kernen sagen ? Auch was Sie schon produziert haben:

1269 Marsh 06 ( 1173 Macari x 1407 Wolf )
500 Northrup 04 ( 1230 Daletas x 670 Daigle )
901 Dill 06 ( 805 Pukos x 670 Daigle )
1253 Sperry 04 ( 1068 Wallace x 1180 Daletas )
1233 Checkon 04 ( 1242 Checkon x 723 Bobier )
1012,9 Pitura 07* ( 1055 Pitura x 1231 Pukos )
872,5 Marsh 05 ( 707 Toftness x 783 Daletas )
963 Stucker ( 801,5 Stelts x 935 Lioyd )


Daniel

Beitrag von Daniel »

hallo Horst,

Informationen ueber die meisten der obigen Kerne findest Du bei Brian's Insanity Datenbank (http://www.briansinsanity.com/dbtrial.html) unter "Display Family Trees" (Stammbaum) oder "Search by Seed Name" wo dann auch Nachfahren des Kerns gelistet werden.

Gruss
daniel


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

hoho....
nachträgliches Weihnachtsgeschenk!
Für mich als Orange Fan....freut es mich das der 901 und ganz besonders der 500 nach Deutschland ging.Traumkerne ....schwärm.
Mach was draus,Horst!
LG Janni


Bild
wildone
Pflanzenversteher
Pflanzenversteher
Beiträge: 952
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 08:21
15

Beitrag von wildone »

Da gebe ich Janni recht - mit dem 500 Northrup hast Du ein Schätzchen erwischt.

Super-Orange-producer und
1@1300 (1307 Poirer 07)
1@1200
2@1100
4@1000


ausserdem u.a. den 772 Poirer 06 (--> 1@1200 und 1@1000)

Gruß
Andreas


Antworten

Zurück zu „Sortenhilfe, Bestäubung und Kreuzung“