Ihr wisst nicht welche ihr nehmen sollt, bzw. wie ihr den Stammbaum zu verstehen habt?
Antworten
wow
Setzling
Setzling
Beiträge: 36
Registriert: So 23. Nov 2008, 12:02
15
Wohnort: Melle

Kürbisland braucht Hilfe

Beitrag von wow »

Hallo allerseits,
jetzt ist es mir gelungen auch ein Bld von unserem 448 Willmann 2008, EST; einzufügen. Dauert halt manchmal etwas länger. Wir finden das er von der Optik gut gewachsen ist, uns schön orange ist er auch.
Er stammt von F. 1297 Ghaye 2007; M. 1175 Lilja 2007.
Diesen würden wir gerne weiterzüchten! Hat jemand eine Idee ob es das bringt oder welcher Kern dafür die richtigen Pollen mitbringt.
Für 2009 habe ich ja auch noch einen 1297 Ghaye 2007. Kann man den für die Weiterzucht verwenden???
Bin auf eure Meinung sehr gespannt.

Gruß

Wolfgang & Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


wow
Setzling
Setzling
Beiträge: 36
Registriert: So 23. Nov 2008, 12:02
15
Wohnort: Melle

Beitrag von wow »

Schade,
dass niemand einen guten Tipp für uns hat.
:cry :
Wären dafür aber noch sehr dankbar.

Wolfgang & Daniel


Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr beiden,

ist doch eine gute kreuzung euer 448 Willmann 2008. Den sollte man ruhigen Gewissens nächstes jahr pflanzen.

Gruß

Horst


Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Hi Wolfgang
Klar lohnt es sich die eigenen Kerne weiter zu züchten!
Schon deswegen!!
Klicken!!! :arrow: 1689 Jutras 07
Was Du allerdings jetzt einkreuzt,musst schon selber wissen.
Möglichkeiten hats viele.Farbe , Gewicht oder beides.
LG Janni


Bild
Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

ich versteh deine frage nicht ganz
Du möchtest mit deinem Kürbis weiterzüchten was ich super finde . und die Cross 1297 x 1175 ist sicher auch vielversprechend .
Da den 1297 wieder reinbringen ist sicher nicht schlecht ich würde aber etwas anderes reinkreuzen wollen , wenn du mehr auf Orange stehst kannst ja den neuen von Anders Lilja reinkreuzen den 1155 (1191 Northrup x 234 Beachy )
für Gewicht eher so was wie der neue von Jos oder eine andere Kreuzung die ziemlich über OTT war . Da sind dir keine Grenzen gesetzt .
Ich finds aber gut das du deinen eigenen pflanzen willst , denn wenn du es nicht machst wird es kein anderer Machen
Gruss Roger


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Daniel

Beitrag von Daniel »

Roger,

1155: war dies einer der zwei in Seegraeben ausgestellten AGs von Anders?

ist dies dann der Schwedische Meister (535Kg, waere dann aber 1179) oder eher 521.4Kg von EuropeanPumpkin Weight-Off (welcher dann aber 1149 waere)?

Gruss Daniel


Roger
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1777
Registriert: Do 11. Sep 2008, 15:49
15
Wohnort: Brittnau ,Schweiz

Beitrag von Roger »

Daniel die Kürbisse wurden mehrmals gewogen und das Gewicht vom ersten Wägen gilt dann als Name ,
es sind die beiden die in Seegräben waren ja
1155 Lilja ( 1191 Northrup x 243 Beachy )
1180 Lilja (1502 Wallace x self )
Hier seine eigenen angaben
http://www.bigpumpkins.com/Diary/DiaryViewOne.asp?eid=98612
Gruss Roger


Um seinen Garten zu düngen reicht es nicht durch den Gartenzaun zu furzen .....
Antworten

Zurück zu „Sortenhilfe, Bestäubung und Kreuzung“