Alles zum Thema Aufzucht & Anbau.
Antworten
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kürbisse auch tiefer setzen.

Beitrag von Seven »

Hi

kann man Kürbisse wie auch Tomaten beim umtopfen bzw. beim finalen einsetzen etwas tiefer setzen wenn sie etwas lange Hälse gemacht haben.

Ein paar Speisekürbisse sind etwas neugierig bei mir. :shock:

Gruß Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
Gran Giant
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1104
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 19:09
15
Wohnort: röhrnbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Gran Giant »

das kannst du euf jeden Fall machen. Ich habe in Berichten von Profizüchtern sogar gelesen ,dass diese versuchen einen möglichst langen stiel zu ziehen der immer wieder mit Erde bedeckt wird.


PB :Ag´s:880,5 Ganter 12 Marrow:67 Ganter10 Parsnipe 1,8 Ganter10
Mais:3,25m Tomaten:2,7Turbo-Diesel 09
Benutzeravatar
GPW
Administrator
Administrator
Beiträge: 12777
Registriert: Di 9. Sep 2008, 06:11
15
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GPW »

Absolut kein Problem Andreas!
Die schaffen das auch so.Obwohl es eben ratsamer wäre,den jungen Pflanzen die Möglichkeit zu geben,Ihre Kraft in den Wurzelstock zu bringen-als diese für "Langhälse" zu nutzen.
Habe die Erfahrung gemacht,das gerade Langhälse,wenn Sie dann da sind wo Sie auch hingehören,ein klein wenig Startprobleme haben.
Außer dem üblichen "Umpflanzschock" müssen diese dann eben auch erst den zu lang und dünn gewordenen Stengel überbrücken.Und das dauert dann eben ne Weile.
Bis die Pflanzen dann wieder zu legen,vergeht schon schnell mal ne Woche(und mehr),ohne das man groß was erkennen kann.
Dann heißt es eben,warten.....oder Langhälse vermeiden.

Tipp dazu,sobald Sie aus der Erde schauen......kühl und hell! :wink:
Aber das ist Dir ja sicher bekannt.


Bild
Seven
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2252
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 16:39
15
Wohnort: Schönwalde Glien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Seven »

Hallo Janni

sind auch wirklich nur vereinzelte. Vielleicht ist das sogar normal. Sind ja lauter verschiedene Sorten.

Deine Speisekürbisse sind fast alle in der Erde und auch schon zahlreich gekeimt. Ausfälle gab es an dieser Stelle so gut wie keine.

Wenn da nur die Hälfte was wird ist die Winterversorgung gesichert. :wohow

Gruß Andreas


Steht unter Erfolgsdruck. Hat 30 Mäuler zu stopfen :cowsleep
a116033
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 106
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:43
15
Wohnort: Garbsen Heitlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von a116033 »

Wie kommt es eigentlich dazu, daß die Hälse länger werden? Hängt das von der Sonneneinstrahlung ab?


wenn jemand Rechtsschreibfehler findet, kann er sie behalten
MartinK
Gärtnermeister
Gärtnermeister
Beiträge: 1340
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 10:06
15
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von MartinK »

Im Prinzip ja!

Die Pflanzen steben immer dazu zum Licht zu wachsen. Wenn zu wenig Licht/zu kurze Beleuchtung etc. "vergeilen" sie, d.h. sie streben nur dazu mehr Licht zu bekommen und schießen deshlab in die Höhe. Die Pflanze denkt, sie steckt noch in der Erde und investiert ihre Energie ins Längenwachstum solange, bis ausreichend Licht vorhanden ist.
Dadurch werden die langen (aber auch instabilen) Triebe ausgebildet.

lg
Martin


a116033
Jungpflanze
Jungpflanze
Beiträge: 106
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:43
15
Wohnort: Garbsen Heitlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von a116033 »

Danke für den Tip - ich habe festgestellt, das zuviel Wärme auch nicht gut tut. Jedoch sonnig sollte es sein, also im Gewächshaus zumindest tagsüber Fenster aufstellen.


wenn jemand Rechtsschreibfehler findet, kann er sie behalten
Antworten

Zurück zu „Aufzucht & Anbau“