Alles zum Thema Aufzucht & Anbau.
Benutzeravatar
Giant194
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2757
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 22:25
15

Beitrag von Giant194 »

@Thomas

Ich habe immer einen Ventilator vor der Lampe stehen und halte schon
einen guten Abstand zu den Pflanzen. Mein Wohnzimmer, in dem die
Pflanzen stehen, ist dazu recht groß und relativ kühl. Ich habe diese
Lampe schon länger und weiß um die Verbrennungsgefahren!

Danke trotzdem für die Wahrnung!

Gruß Sven


Man ist nicht stark wenn man nie hinfällt, sondern wenn man immer wieder aufsteht.
Gast

Beitrag von Gast »

@ Rudi,

wo gibt es denn die 50l Säcke für den Preis ? Bei uns im Baumarkt ist bei 20l Säcken mit der Anzucht Erde Schluss !

@ Doom

Tom es ist ja nicht gesagt ,das Deine Erde dann viel frischer ist, denn ich hab bis jetzt noch kein Herstelldatum auf den Säcken finden können. Und Du weißt ja auch nie wie lange die Erde schon beim Händler liegt. Es kommt mit Sicherheit auch auf die Lagerung der Erde an. Ich hatte schon Erde die mehr als ein Jahr alt war und trotzdem keinen Schimmelbefall.


rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

@Horst

bei uns gibt es den Hagebaumakt "Bolay "
der hat sowol 20 l als auch 50 l
ich denke der Preis für 50 l ist sehr günstig

gruß rudi


Der frühe Vogel fängt den Wurm
rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

@Horst

hab mal schnell ein Bild gemacht, damit du mir auch glaubst

Bild


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Gast

Beitrag von Gast »

@ Rudi,

Die hätt ich mir für den Preis auch gekauft. Aber wenn ich die Benzinkosten dafür rechne bis ich dort bin, da bin ich doch zufrieden mit dem was ich habe. Mit 60 l werd ich zur Anzucht auskommen und beim umtopfen in die großen 12 l Eimer nehm ich dann normale Blumenerde. Sonst muß ich auf der Bank einen Kredit aufnehmen.

Gruß

Horst


rudi
Junggärtner
Junggärtner
Beiträge: 471
Registriert: So 14. Sep 2008, 18:16
15
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von rudi »

@Horst

hast recht, 170 km ist doch ein bischen weit .

Aber falls du doch den EM rekord in diesem jahr knacks, kannst du die Reise machen,von dem Preisgeld gelle.


Der frühe Vogel fängt den Wurm
Gast

Beitrag von Gast »

@ Rudi,

genauso hab ich das auch geplant und auf dem Rückweg kann ich dann gleich noch in den Markt um Erde für 2010 zu holen, das geht dann in einer Tour.


Benutzeravatar
Michael
Grüner Daumen
Grüner Daumen
Beiträge: 2958
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 00:48
15
Wohnort: Bronnen
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von Michael »

Ich hab auch die Erde die Rudi hat, einfach perfekt zum keimen.


Persönlicher Rekord: 358 kg = 789,2 lbs 2010 (901 Hunt x 579 Rupf)
Gast

Beitrag von Gast »

@ Michael,

die hab ich auch, allerdings in 20l Packungen. Ich wollt ja auch nur wissen, was Ihr so alle im Schnitt dafür bezahlt, um mal einen Vergleich zu haben.


ichbins
Sämling
Sämling
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 02:34
12

Beitrag von ichbins »

Anzuchterde geht immer!


Antworten

Zurück zu „Aufzucht & Anbau“